415
Der Ton in der Gesellschaft ist, wenn nicht politische Gespräche ihn stören, ein sehr angenehmer. Nicht leicht findet man in den vereinigten Staaten so viel Gastfreundschaft und heitere Geselligkeit als hier. Weder so anspruchsvoll wie durchschnittlich die Einwohner von Boston, noch sv steif, wie die von Philadelphia, offen und zutraulich, stimmen sie mit ihrer Art und Weise den Fremden sofort zur Behaglichkeit. Die Erklärung davon liegt wohl hauptsächlich in dem Umstände, daß die Stadt von englischen Adeligen (1672) gegründet wurde, denen sich später französische Hugenotten zugesellten.
In commcrciellcr Beziehung ist Charieston der bedeutendste Platz zwischen Potomac und Mississippi. Nicht nur daß der ganze Exporthandel Südcarolinas hier seinen Mittelpunkt hat, auch der von Nordcarolina wird indirect durch diese Stadt vermittelt, und dasselbe gilt zum Theil auch von dem des westlichen Nachbarstaats Georgia. Baumwolle, deren Südcarolina mehr erzeugt, als irgend ein anderer atlantischer Staat, bildet natürlich den Hauptausfuhrartikel. Weniger gut geeignet ist der Platz als Importhafen. Die Bevölkerung der nächsten Umgebung ist im Vergleich mit der im Norden und Westen der Union spärlich, und außerdem kann kaum die Hälfte der Einwohner in den angrenzenden Bezirken als Konsumenten der Haupteinfuhr des Hafens angesehen werden, da man die Schwarzen fast ohne Ausnahme mit Lebensmitteln, die in den Nordweststaaten erzeugt werden, beköstigt und sie mit Osnaburg. einem groben Baumwollenzeng, kleidet, das in den Südstaaten gefertigt wird, sodaß nicht nur ausländische Fabrikanten, sondern auch die von Neuengland von aller Concurrenz ausgeschlossen sind. Die dichtere Bevölkerung in den weiter westlich gelegenen Baumwollenstaaten versorgt sich mit ihren Bedürfnissen vermittelst ihrer eignen Häfen, z. B. Mobile und Neuorleans, und selbst in Nord- und Südcarolina hat Charleston nicht das ausschließliche Lieferungsrecht, sondern theilt es mit den nördlicher sich öffnenden Seehäfen.
Wenn der Platz trotzdem einen bedeutenden Handel treibt, so hat er doch keineswegs das Aussehen einer wachsenden Stadt. Seit siebzig Jahren hat sich seine Bevölkerung noch nicht einmal verdoppelt, während sie sich in andern amerikanischen Städten vervierfacht, in einigen in nur halb so langer Zeit verzehnfacht hat*). Bon 1810 bis 1320 stieg sie nur von 24,711 auf 24,780. Zehn Jahre später besaß.Charleston etwas über 30.000 Einwohner. 1840 hatte sich diese Zahl wieder auf 29,261 vermindert, 1850 betrug sie 42,985. jetzt ist
') So namentlich in den Städten am obern Mississippi, z. B. St. Louis, dann in denen "m Ohio, z. B. Louisville und Cincinnati, vor Allem aber in denen nm Erie- und Michi- Vansee, wo Vuffalo binnen 45 Jahren eine Stadt von mehr als 100,000 Einwohnern, Mil- ^auki in noch kürzerer Frist noch volkreicher wurde, und wo an einer Stelle, auf der vor drei Jahrzehnten noch Indianer den Hirsch jagten, die gewaltigste Stadt des Nordwestens, das von 150,000 Menschen bewohnte Chicago steht.