414
risse beider Städte sich in einigen Beziehungen gleichen und daß vor beiden kleine befestigte Inseln liegen. Im Uebrigen ist der Contrast größer als die Uebereinstimmung: die Umgebung von Neuyork ist hügelig, anmuthig und unendlich verschieden, die von Charleston flach, interesselos und einförmig, und der Cooper- und der Ashley-Niver sind mit dem Hudson und dem mächtigen East-Niver so wenig zu vergleichen, wie die Ausdehnung und Einwohnerzahl Charlestons mit der Riesenstadt auf der Manhattaninsel.
Charleston ist mie alle großen Städte Nordamerikas im Schachbretstyl gebaut. Querstraßen über die flache Landzunge von Fluß zu Fluß laufend, schneiden im rechten Winkel und in genauen Abständen von einander langgestreckte Hauptstraßen, die sich von Süden nach Norden hinaufziehen. Das Ganze gewährt einen angenehmen, aber keineswegs großartigen Anblick. Bei ihrer flachen Lage sieht die Stadt, von der Bucht aus betrachtet, wie ein Mensch aus, der bis unter die Arme im Wasser steht, und sehr oft ereignet es sich, daß Überschwemmungen, ganze Stadtheile unter Wasser setzend, den Schein zur Wirklichkeit werden lassen. Das Innere unterscheidet sich sehr wesentlich von den großen Städten des Nordens, indem die Architektur hier vor Allem von dem Bestreben geleitet wird, den Unbequemlichkeiten des heißen Klimas entgegenzuarbeiten. Die meisten Straßen sind weniger breit als in andern Orten. Bedeutende Plätze fehlen ganz. Nur die Minderzahl der Häuser ist von Backsteinen erbaut. Fast alle Privatwohnungen sind hölzerne, nicht sehr hohe Gebäude, die meist blendend weiß angestrichen, mit luftigen, zierlichen Veranden und grünen Sommerladcn versehen und mit üppig wuchernden Schlingpflanzen bewachsen sind. So nimmt sich die Stadt mit Ausnahme der Geschäftsstraßen mehr wie ein großes Dorf oder wie eine jener anmuthigen Kleinstädte im Innern von Pennsylvanien und den Neuenglcmdsstaatcn aus. Von größeren Gebäuden sind nur das Zollhaus, ein gewaltiger mit weißem Marmor bekleideter Bau, erst im vorigen Jahr, und zwar mit einem Kostenaufwand von fast zwei Millionen Dollars vollendet, die Cityhall und die Börse, die> aus der Mitte des vorigen Jahrhunderts stammen, und einige Hotels zu nennen, welche letztere an Eleganz und Comfort denen von Neuyork nicht nachstehen.
Unter die gesunden Orte ist Chcirlcston nicht zu rechnen, indeß ist es, da die Nähe des Meeres die Atmosphäre von den Fieberdünsten reinigt, welche dem Boden weiter im Innern entsteigen, wenigstens gesünder gelegen, als der größte Theil des unmittelbar daran grenzenden Landes. Die Eingebornen werden nur selten Opfer der giftigen Fieber, denen der Fremde hier ausgesetzt ist. aber ihr Aeußcres macht den Eindruck, als wären sie alle vor Kurzem sehr krank gewesen und befänden sich jetzt im Stadium langsamer Genesung- Häufig begegnet man frühzeitig gealterten, selten nur wirklich alten Leuten.