Beitrag 
Von der preußischen Grenze.
Seite
408
Einzelbild herunterladen
 

408

ihren Rechten verletzt glauben, mit der Regierung in Verhandlung zu treten oder beim Bundestag Beschwerde zu führen. Ein jeder Staatsdiener ist hin­sichtlich seiner Amtsverrichtungen unverantwortlich, wenn er zu deren Vornahme durch seine vorgesetzte Behörde angewiesen ist." Was bedeuten solchen Be­stimmungen gegenüber alle die verwickelten und wiederholten Eide auf die Verfassung!

Rechtsschutz und Rechtssicherheit! das ist die einzige Bürgschaft des Frie­dens in Deutschland. Es ist viel sehr viel aus den letzten Jahren wieder gut zu machen, nicht blos in Kurhessen. Wir verweisen auf eine staatsrecht­liche Abhandlung von Dr. Julius Wiggers in Rostock:das Verfassungs­recht in Meklenburg-Schwerin" (Berlin, Springer), auf die wir näher einzugehn gedenken.

Wenn es blos auf Worte ankäme, so wäre ja nun auch Oestreich in die Reihe der Versassnngsstaaicn eingetreten! die allgemeine Gleichgiltigkeit ist eine hinlängliche Kritik des neuen Reichsraths. Nur ein Punkt scheint uns nicht gleichgiltig wenn nämlich das Telegramm die kaiserliche Eröffnungsrede genau wiedergegeben hat. Es wird mit großer Entschiedenheit jede Rückkehr zu der alten Föderationsidce abgelehnt, die politische und administrative Einheit des Staats betont. Also grade das soll nicht ausgeführt werden, was am mei­sten geeignet wäre, die Völker mit dem Staat zu versöhnen! 1- 1- .-j.,..ülj »6?üvt ÄttämA »vnk .ii-li Ki LUi'^j .!»:>-.);->-tM'Hh

Deutsche Narreilstädte.

Mehr, als man bei oberflächlicher Beobachtung sieht, leben in der Denk­weise der niedern naiveren Schichten des deutschen Volkes die Nachklänge früh­erer Kulturcpochen fort: Nachklänge des religiösen Glanbens, des Rechtsbe- wußtseins, der Heilkunst und der Naturkunde, vor Allem aber Nachklänge der Stimmung jener Epochen. Nicht der am wenigsten interessante unter diesen Zügen der Volksphysiognvmie ist ein Bedürfniß, das sich in der Rede des deutschen Bauern und Kleinstädters häusiger und lebhafter wie viele andere ausspricht und so derselben in gewissem Sinn den Grundton und die Haupt­farbe gibt. Wir meinen das wunderliche Bedürfniß der aufgeweckteren See­len jener Klassen, die Welt humoristisch auf den Kopf zu stellen, die Wirklich-