11
cken, sind historischer Natur. Man kann sagen, wenn ein so Heller Kopf dem Einflüsse der historischen Irrthümer nicht entgehen kann (ich hätte beinahe gesagt: der konstanten Große historischer Irrthümer), wie könnte es ein anderer. Darum gehe ich so ungern an Niederschreibung dessen, was ich gesehen, denn ich stehe unter demselben Einflüsse und bei mir, als handelnder Person, kommt noch die Leidenschaftlichkeit hinzu, womit ich erfüllt bin gegen Indolenz. Furchtsamkeit, (politische) Selbstsucht. Mangel an Vaterlandsliebe, Franzosensinn. Zaudern. Unentschlossenheit, Falschheit, Gleichgültigkeit gegen die großen Zwecke des Lebens. Ich werde demnach mit dieser Arbeit warten, bis ich durch das Landleben etwas besänftigt sein werde.
Hier folgen einige Empfehlungen für Sie, obgleich ich dies für anmaßlich halte; aber Sie wollen es und ick thue Ihren Willen. Auch folgt hier eine an den Feldmavschall Blücher, sofern Sie Gebrauch davon machen wollen. An Männer, mit denen Sie bereits persönlich bekannt sind, folgen Empfehlungen nicht mit. Ucberall bei den Empfehlungsnehmern wollen Sie meine Grüße überbringen. Nun noch diese kurze Schilderung von einigen derselben. Rühle, ein Gelehrter, der sich ebenfalls mit Constitutionswesen beschäftigt. Schinkel. ein liebenswürdiger Künstler, auf Reisen gebildet, in Italien und Sicilien gewesen. Fr. Berg, eine gelehrte Frau, die der verstorbenen Königin Leben beschrieben. Gräsin Voß. ihre Tochter, ebenfalls gelehrte Frau. Diez, Opponent gegen neuere Zeit und neuere Grundsätze; in Konstantinopel lange als Gesandter gewesen^ orientalirt. Boguslawski, Gelehrter. Dichter, Sternkundiger. Wolzogen. Gelehrter, Soldat, alle Feldzüge seit 1812. Viele Umstände des Krieges genau kennend. N.L. in Rußland und auch in Deutschland.
Sobald ich meine Arbeiten in Erdmannsdorf in Gang gesetzt haben werde, gedenke ich nach Breslau zu gehen und hoffe Sie noch da zu treffen.
Wollen Sie etwa an gewisse Personen, die Sie sich auserlesen haben, Empfehlungen, so. lassen Sie mir solche nur wissen und ich werde solche, wo es meine Grundsätze erlauben. Ihnen zusenden.
Gehaben Sie sich wohl und empfehlen Sie mich provisorisch Ihrem Gastfreund v. Gneisenau.
!,--,.j.) ^ ,,'>!'.4, . /._^.^:io^/KWW
Erdmannsdorf den 13. Novemb. 1816. Soeben gehen mehrere Nummern des Westfälischen Anzeigers bei mir ein und mit selbigen der hier beigeschlossene Bries. den ich Ihnen lieber alsbald senden, als bis zu meiner Reise nach Breslau aufheben will, denn mtt dieser steht es noch weit im Felde. Ich habe nämlich dem Justizcommissarius Catze versprochen, ihn mit nach Breslau zu nehmen, wo er Geschäfte hat; durch die so lange gedehnten Unterhandlungen zwischen dem Grasen von Kalkreuth und mir über unsere Güter sind des Ersteren Geschäfte in Unordnung gerathen und in
2*