4
halten zu können, und mußte doch wissen, daß drei Jahre nicht genügen, weder den jungen Bauernburschen noch den gebildeten jungen Mann vollständig zu einer Maschine zu drillen, die sich fehlerfrei in jeglicher Hand sicher bewegen läßt. Dagegen hatte die Erfahrung gelehrt, daß es keiner zwei Jahre bedarf, um junge, richtig und verständig eingeübte Leute völlig zum Feldsoldaten vorzubereiten, daß nur im Felde selbst die vollständige Ausbildung zum Krieger gewonnen werden kann. Wer glaubt zudem, daß je in der Armee die volle dreijährige Dienstzeit eingehalten werde, so lange es noch Finanzminister gibt? Für eine Illusion gibt man mithin eine Einrichtung auf, die sich ihrer Zeit bewährt und die volksthümlich geworden, und opfert Millionen auf, die man so nothwendig bei Ausbruch eines Krieges, im Kriege selbst gebraucht, und vernachlässigt eine Institution, tue man allgemein wünscht in ganz Deutschland eingeführt zu sehen, der man vergeblich in anderen Ländern, bei unseren kriegerischen, uns feindlichen Nachbarn nachzustreben versucht.
Von jeher hat man in allen Ländern, die im' Kriege Großes geleistet, die Eigenthümlichkeiten, den Charakter, die Gewohnheiten, das Nolksthümliche eines jeden Volksstammes zu benutzen verstanden. In neueren Zeiten bildeten die Franzosen ihre besten Reiterregimenter aus den Deutschen und den Wallonen, ihre leichten Infanteristen aus den, Bewohnern der Pyrenäen, der Alpen und Ardennen; gebrauchte doch Napoleon der Erste nur seine deutschen Verbündeten zum Vorpostendienst; die Oestreicher benutzten die Ungarn als Husaren, die Polen als Lanzenbewaffnete. die Tiroler als Jäger, die Kroaten als leichte Truppen; die Russen überließen ihren irregulären Kosaken den Vorpostendienst, und hat nicht die Geschichte des Krimkrieges bewiesen, daß die wohleinexercirten Kosaken nicht mehr leisteten, was die früheren irregulären.
Nur wir Deutschen nehmen die Burschen jedes Dorfes, blos der Größe nach ausgesucht, ebensowol zum Artilleristen als zum Reiter und zum Infanteristen, kennen nur eine ausgesuchte Waffe, die Büchsenschützen aus den Söhnen der Forst- und Jagdbeamten zusammengesetzt, eine Waffe, die nirgends ihres Gleichen hat.
Der Grundgedanke jeglicher Organisation, jedweder durchgreifender Neuerung muß der sein, das vorhandene Gute und Volksthümliche zu benutzen, richtig anzuwenden. Dieser Grundsatz steht fest und wird ewig fest stehen, ferner und nicht minder der, daß eine durchgreifende Veränderung der Organisation sich nicht auf einmal praktisch durchführen lasse, sondern vorbereitender Schritte bedürfe; beide Grundsätze vermissen wir in dem jetzt vorliegenden Organisationsplane.
Der russische Einfluß, die Paraden, haben in Preußen zur Folge gehabt, daß die Garden bevorzugt, die Landwehr vernachlässigt und in Folge dessen von den Gardeofsizieren wenigstens mißachtet worden: daher denn auch gro-