8 t
Bernhard abschneiden. Zudem erscheint es für Piemont überhaupt als eine äußerst schwierige Aufgabe, die diesseits der Alpen gelegenen, gegen einen mächtigen Militärstaat hin durchaus offenen, savoyischen Provinzen im Falle eines Angriffes ernstlich zu vertheidigen. Noch jedesmal, wenn die Geschichte Frankreich und das Haus Savoyen im Kampfe sah. bildete Savoyen das erste Kriegsobject. Aus diesen Gründen nahm Sardinien ein wesentliches Interesse daran, die an die Schweiz grenzenden Provinzen Savoyens unter den Schutz einer europäisch anerkannten und gewährleisteten Neutralität gestellt und bei einer allfälligcn Abschncidung seinen Truppen den Rückzug durch das Wallis gesichert zu sehen. Hierin liegt der zweite Beweggrund der Ncutralisirung Savoyens.
Die Schweiz selbst mußte hohen Werth daraus setzen, zum Zwecke der Vertheidigung ihres eigenen Gebietes uud der Aufrechterhaltung ihrer eigenen Neutralität besonders im Westen sich eine möglichst günstige Militärgrenze zu verschaffen. Das Gebirge von Waadt und Genf reckt wie eine schmale Landzunge zwischen die Grenzen Frankreichs und Savoyens hinein. Wäre die Schweiz ans dieser Seite für ihre militärischen Ausstellungen auf ihre eigene Grenze beschränkt, so hätte sie vom Mont-Dolent in Wallis bis an die äußerste Genfergrenze eine Linie von mehr als 50 Stunden zu besetzen, die zudem fast keine natürlichen Verthcidigungsstclleu darbietet, gegen Savoyen hin so wenig wie gegen das am diesseitigen Fuße des Jura liegende Pays de Gex. Diese Linie wäre bei einem erheblichen feindlichen Andränge unmöglich zu halten, und es müßte die schweizerische Armee, um nicht Gefahr zu laufen, von der eigenen Rückzugslinie abgeschnitten zu werden, auf die Vertheidigung von Genf und der westlichen Theile von Waadt von vornherein verzichten. Wesentlich günstiger gestalten sich dagegen die Verhältnisse, wenn das schweizerische Vertheidigungssystem auf die angrenzenden savoyischen Provinzen ausgedehnt wird. Die Vertheidigungsgrenze zur Deckung des Wallis und der ganzen südlichen Grenze der Waadt und Genfs reducirt sich alsdann auf die Linie vo,m Col du Bonhomme bis an die Rhone bei dem Mont Vuache oder dem Bach des Ousses mit einer Länge von nur 20 Stunden, und dieselbe ist überdies so beschaffen, daß kaum ein Dritttheil davon einer wirklichen Bewachung und Besetzung bedarf und überall günstige militärische Positionen sich bieten. Durch diese Linie wird Gens indirect auch gegen seine westliche Grenze und des Pays de Gex gedeckt; denn wenn eine schweizerische Armee den Mont Vuache und den Salöve besetzt hält, so ist für eine feindliche Armee das Vorrücken auf Genf vom Westen oder Nordwesten her bereits viel gefährlicher und eine unmittelbare Vertheidigung Genfs dann um so mehr möglich, als die Eidgenossen nicht blos an die Rückzugslinie über Versoix gebunden sind, sondern ihnen auch diejenige durch das Chablais offen steht. Die unmittelbare Vertheidigung des Wallis und des Simplonpasses gegen einen vom