423
Nach alledcm können wir das Gutachten des Bundestaasausschusses nicht sm genügend halten, und müssen wünschen, daß die Bundesversammlung ein iefer eingehendes erfordere, bevor sie eine Entschließung faßt, oder wenigstens sich nicht zu sehr durch jenes Gutachten leiten lasse und überhaupt das gute alte Recht dem nicht einmal scheinbar besseren neuen vorzieht.
Eine Wallfahrt nach Zernsalem.
6.
Ein Ausflug nach dem todten Meer.
Um den Jordan und das todte Meer zu besuchen, bedarf der Fremde ^'r Hjlfe eines Dragomans, der ihm Pferde, Lebensmittel und ein Zelt vergafft, und der Begleitung eines Beduinenschechs, der ihn mit seinen Leuten 6is Escorte gegen Beraubung schützt und nebenher auch als Wegweiser dient. Aon jenen Schechs lungert in Jerusalem stets eine gnte Anzahl umher, und '"an hat die Auswahl zwischen alten und jungen. Schmuzig und backschisch- süchtig sind sie alle, doch kann man sich auf sie verlassen, nicht weil sie un- öeroöhnlich viel Ehre und Gewissen haben, sondern weil sie von den Eonsu- ^ten gekannt sind und wenn sie sich Ungebühr gegen den Reisenden erlauben, das nächste Mal, wo sie in der Stadt betroffen würden, dafür büßen und überhaupt das einträgliche Begleitergeschäft aufgeben müßten. Uebcrdics sind keine echten Söhne der Wüste, am wenigsten transjordanische wilde Bedui- -^r>, sondern der Uebergang von diesen zu den Fellahin, halbzahm und gro- ^'"theils ansässig. Man kann sie darum nur bis zum Jordan und dem Nord- 'ande des todten Meeres brauchen, da weiter südlich und östlich das Gebiet ^ wilden Stämme beginnt, in dem sie selbst nicht sicher sind. Der Lohn, ^'n ihnen das Herkommen für ihre Mühe bewilligt, ist nicht bedeutend, indeß ^"unt dazu noch das sogenannte Charuf, der Werth eines Schafes, welches ^sprünglich vom Schech dem Reisenden, dann aber umgekehrt vom Reisenden dem Schech und seinen Leuten gegeben wurde, und so viel Backschisch. als '"un sich vvn ihrer dreisten Bettelhaftigkeit abquälen lassen will. Wer es ^agen wollte, ohne ihre Begleitung die Tour zu unternehmen, würde unfehl- schon aus dem Wege nach Jericho von ihnen ausgeraubt und, wenn er s'ch zur Wehr setzte, unbedenklich ermordet werden.