1«0
Südbrasilicn. Ein Handbuch zur Belehrung für jedermann, insbesondere für Auswanderer. Mit einer Karte. Von Capitün I. Hörmeycr. Hamburg G. C. Würger. 1858. — Der Verfasser ist, wenn wir recht berichtet sind, Agent der brasilianischen Regierung, die sich bekanntlich seit eimgcn Iahren eifrig bestrebt, Ansiedler, namentlich deutsche, für ihr Land zu gewinnen. Der Capitün kennt unzweifelhaft Brasilien besser wie viele, ob er aber in vorliegender Schrift,sein Wissen vollständig ausgedrückt, ob er nicht vieles in günstigerem Lichte, als es die Wirklichkeit bietet, dargestellt, vieles verschwiegen hat, was nicht verschwiegen bleiben durfte, ist eine Frage, die sich nicht so rasch bejahen läßt. Außerordentlich viele Deutsche haben sich, indem sie ähnlichen Schriften Glauben bcimaßcn, schwer getäuscht gefunden, und es dürfte feststehen, daß das südamerikanische Kaiserthum bis jetzt noch nicht die Bürgschaften bietet, welche die Auswanderung dorthin empfehlen läßt. Man nehme deshalb auch diese Darstellung mit Vorsicht auf. —
Neue Kiepcrtsche Karten, erschienen im Verlag, von Dietrich Reimer in Berlin. 1858. — Unter den Ländern Amerikas haben in jüngster Zeit Mexico durch seine Revolution und die ccntralamcrikanischcn Staaten durch die wachsende Bedeutung, welche sie als Brücke zwischen dtm atlantischen und dem stillen Ocean im Bereich der merkantilen und politischen Interessen einnehmen, vorzugsweise die Blicke auf sich gelenkt, und so werden diese neuen Kiepcrtschcn Karten besonders willkommene Gaben sein. Ebenso ausgezeichnet durch Vollständigkeit als durch Uebersicht- lichkeit, übertreffen sie alles, was uns bisher von Karten dicser Gegenden zu Gesicht gekommen ist. Es ist zunächst eine in sechs Blätter zerfallende Karte des tropischen Amerika im Norden vom Acquatvr, welche Mexico, eine Spe- cialkarte von Centralmcxico mit der Hauptstadt und Veracruz, Uucatan und Wcst- indien, Mittelamcrika, Neugranada, Venezuela und Guyana darstellt; sodann eine große Karte von Mittelamerika in vier Blättern, von denen das erste Uuca- tan mit Tabasco, Guatemala, Chiapas, Britisch Honduras und Theile der Freistaaten Honduras und San Salvador, das zweite den größern Theil von San Salvador mit den angrenzenden Strichen von Guatemala und Honduras und einen Uebcrblick über das Eiscnbcchngcbiet von Puerto Caballos nach der Fonsccabcü, ein Stück von Nicaragua und einen Specialplan der Gegend, über welche die Tchuan- tepccbcchn führen soll, das dritte die Osthälfle von Honduras mit dem Cap Gra- cias und dem Lauf des San Juanflusscs vom Nicaraguasee bis San Juan dcl Norte, das letzte endlich Cvstarica und die angrenzenden Gebiete von Nicaragua und Neugranada gibt; dann endlich cine Karte der beiden Landengen von Panama und Darien, so wie der Provinz Choco in zwei Blättern. Die letztere ist nach der viclerwühnten trefflichen Originalkartc des Obersten Codazzi gearbeitet, welche 1855 durch da.s Ministerium des Innern von Ncugranada an Humboldt gelangte, und gibt über die Lage der verschiedenen projectirten oder schon ausgeführten Uebergangswegc von dem einen Ocean zum andern- die Panamaliahn, die Linie des von Kcmish vorgeschlagenen (beiläufig unausführbaren) Kanals vom Rio Atratv vermöge des Rio Truando nach Puerto Quemado und Humboldtsbai und andere Routen jede irgend zu wünschende Auskunft. Der P reis dieser Kart enwerke i st mäßig .
Verantwortlicher Redacteur: V.^Morij; Busch — Verlag von F, L, Herbig
in Leipzig. Druck von C. E. Elvert in Leipzig.