Register.
Jahrgang 1858. Drittes Vierteljahr.
Politik und Bolkswirthschaft.
Die Leibeigenschaft m Rußland. S, i, 47.
Die Rückschrittspartei und die Grundeigenthumsfrage, S, 41,
Das östreichische Festungssystem in Galizien. S, 61,
Englands Verfassung und continentale Stimmungen. S. 81,
Das in England projcctirtc schufifcste Linienschiff. S, 101,
Zur Tagesgeschichte. S, 104,
Die preußischen Justizreformen seit 1848. S. 107. 121.
Die Militärverhältnisse Großbritanniens, S, 135, 185. 210.
Die Bundesrcform und die Auswanderung, S. 201, 257.
Cherbourg. S. 308,
Die politischen Parteien in England, S. 361, Die Verhältnisse der Juden in Oestreich, S. 367.
Die türkischen Finanzen. S. 332. Schön über Stein. S. 417. Die preußischen Wahlen. S. 436.
Die bevorstehenden Wahlen in Preußen. S. 481.
Die Landesklöster in Mecklenburg, S, 490.
Geschichtliche und Culturvilder.
Der neue Ausbruch des Vesuv. S. 30. Eine Zudenhochzeit in Jerusalem. S. 39. Landgraf Friedrich II, und die todten Hessen
von Trenton, S. 92. Die Republik von San Marino. S- 143, Die Angelegenheit des Dr, Beckhaus. S, 154, Bilder aus Griechenland, S, 161. 225. 269,
347. 381, 422. 468, 502, Eine Bauernhochzeit in Steiermark, S, 174. Aus der römischen Kaiserzeit: Das Theater.
S. 281.
Die Carlsschule und ihr Intendant von
Seeger, S, 321. Die Feier des dreihundertjährigen Bestehens
der Universität Jena, S. 371. Feste und Volkslieder in der Bretagne.
S, 449.
Literatur.
Georg Forster. S, 17.