444
ßen wir in ihr die wahre und einzig mögliche Innung der Zukunft, welche bestimmt ist, den in unsern Arbeitern lebenden Drang nach Verbesserung ihres LooseS durch engern Anschluß aneinander, der schon zu so manchen Auswüchsen Anlaß gegeben hat, unter Schonung aller berechtigten Interessen zu rcalisiren. Indem sie dem Eigeninteresse der Einzelnen, dem eigentlichen Motor für alle Erwerbsthätigkeit im Haushalt der Gesellschaft, die Gruvpirung der zusammentretenden Verbände lediglich überläßt, in welche jeder ein- und austrilt, jenach- dem er seine Rechnung dabei findet, lehnt sie sich überall an das Bestehende an, und gewinnt so einen festern Halt in den natürlichen Trieben und Sym- pathieen der Menschen, als ihn äußerer Zwang, wie bei der alten Zunft, je zu gewähren vermöchte.
Doch wozu noch viele Worte über die Macht der Association verschwenden, da sie uns das tägliche Leben in tausend Beispielen vor Augen führt. In diesem Augenblicke ist ja vie Association bereits eine der Hauptmächte im Verkehr und beherrscht den Weltmarkt. Was sind denn jene ungeheuern Actien- unternehmuugen, welche den Bau und Betrieb von Eisenbahnen, Bergwerken, Fabriken, Gasanstalten, die Errichtung von Banken und Handelsgesellschaften u. a. bewirke», anders als Associationen? freilich Associationen von Kapitalisten, welche der Natur der Sache nach leichter in daS Werk zu sehen sein mögen, alS die der Arbeiter, aber doch im Grunde auf demselben Princip beruhen. Das kleinere Capital erreicht durch seine Vereinignng die Möglichkeit, sich an Unternehmungen zu bctheiligen nnd Dinge durchzusetzen, an welche seine Inhaber ohne die Association nicht hätten denken können. Ja, noch mehr: so gewaltig wirkt diese Vereinigung, daß auch die größten Kapitalisten sich damit nicht messen, nicht Unternehmungen in so großartigem Stil anlegen können und daher sich gedrungen sehen, selbst als SIctivnäre hinzuzutreten. Folgen daher die Arbeiter dem gegebenen Beispiele, uud die Früchte werde» nicht ausbleiben, wie schon die erste» noch sehr vereinzelten Versuche beweisen. Natür- ich haben jene großen Actienunteruehmungen einen Erfahrungsschatz von mehren Jahrzehnten voraus, an denen es unsern Versuchen noch fehlt, auch wird sich, trotz der Identität bes Princips, die Organisation bei beiden Slrte» der Associatio», wegen der Verschiedenheit der Zwecke nnd Mittel ans Seiten der bei ihnen Betheiligten, höchst verschieden gestalten. So ist der Zweck der Mitglieder einer Capitalassociation hauptsächlich: das Capital, welches sie bereits besitzen, so hoch wie möglich zu nutzen. Um sich daher einen höhern Ertrag, als die gewöhnlichen Zinsen, zu verschaffen, legen sie es in einem Gewinn versprechenden Unternehmen an, dessen Risiko sie dafür trifft, bei welchen, sie aber durch eigne Bemühungen sich nicht zu betheiligen brauchen. Anders bei den Arbeiterassociationen, dene» es nicht um die Nutzung eines Capitals, welches die meisten ihrer Mitglieder gar nicht besitzen, sondern um Verwerthung