Beitrag 
Ein preußischer Diplomat.
Seite
318
Einzelbild herunterladen
 

318

Widerstand, den er auf jener Seite fand, sehr häufig in der ihm eigenthüm­lichen kräftigen Weise Luft machte, daraus, daß die Gutmüthigkeit dieses ManneS und sein natürliches Gerechtigkeitsgefühl ihn auch bei andern Parteien das Gute anerkennen ließ, und daß seine Klugheit die politisch und moralisch verschiedenartigsten Personen und ihr Interesse für seine Zwecke zu benutzen verstand aus dem allen ihn zu einem Träger eines großen politischen Principes zu machen, das könnte doch nur das Werk einer viel größeren Be­griffsverwirrung sein." Er setzt serner auseinander, daß der Verstorbene eben­sowenig für einen hervorragenden Repräsentanten der alten regelrechten preußi­schen Bureaukratie angesehen werden kann, und fügt zum Schluß eine Be­merkung hinzu, der wir die allgemeinste Aufmerksamkeit wünschten, da man in unsrer Zeit so sehr geneigt ist, den Erfolg über die Grundsätze zu stellen.Wir sind weit entfernt, die Vorzüglichkeit der Einrichtungen zu bestreiten, welche die Stadt Berlin dem organisatorischen Talente und einer nicht genug zu bewun­dernden Thätigkeit des Verstorbenen verdankt. Aber wahres und bleibendes Verdienst erwirbt man sich doch nur um eine Bürgerschaft, wenn man den Gemeinstnn, die Liebe zum Recht, den Sinn für Sparsamkeit ohne Engherzigkeit, die Genügsamkeit und die Bürgertugend in ihr fördert, und das kann wieder nur geschehen, wenn man eine ganz unbedingte Achtung vor den Rechten und Befugnissen ihrer Vertreter hat und jeden Druck von Oben und jedes andere nicht streng der Sache entsprechende Mittel vermeidet, um die städtischen Be­hörden und Vertreter zu Ausgaben und Einrichtungen zu nöthigen, die sie zu der Zeit und in der Form in ihrem Gewissen nicht gerechtfertigt finden konn­ten." Diese und ähnliche treffende Bemerkungen erregen, in uns den Wunsch und die Hoffnung, daß es Herrn Quehl vergönnt sein möge, durch sorgfältigere Studien, als er bisher gemacht, sich eine klare politische Stellung zu erwerben und seine zweifelhaften Ansprüche an den Dank Preußens durch solidere und bleibendere zu ergänzen.

Korrespondenzen.

Aus Frankfurt a. M., im Mai. Obwol hier eine ganze Armee von Literaten vom Handwerk lebt, oder vielmehr weil dem so ist, gelangt ans diesem Mittelpunkt Deutschlands fast nichts von allem in die Oeffentlichkeit, wodnrch er seine eigentliche Wichtigkeit hat. So pflegt man bisher in Deutschland kann: die Namen der verschiedenen Bnndestagsgesandten zu kennen, viclweniger kümmert man sich um ihren persönlichen und politischen Charakter, ihren Lcbcnslauf, ihre Verdienste, ihre Geschäftserfahrung; als wäre der Bundestag von keiner Bedeutung für Deutschland, als wäre es für die einzelnen Bundesstaaten ganz gleichgiltig. durch wen sie an demselben vertreten würden.