Erzerum.
Die Stadt Erzerum, die Hauptstadt deö türkischen Armeniens mnd dcS Paschaliks oder Ejaletö Erzerum, ist eine der vorzüglichsten und reichsten Städte der asiatischen Türkei und höchst wichtig durch ihre militärische Lage, da sie gewissermaßen den Grenzmittelpunkt gegen die beiden benachbarten Mächte, Rußland und Persien, bildet. Erzerum liegt am Ostendc der weiten/ vom nördlichen Euphratarme bewässerten Hochebene, im Owathale, das mit Dörfern besäet ist und auf zwei Seiten von der Stadt beherrscht wirb, wahrend diese gegen Norden und Osten an Berge stößt. Ihre geographische Lage ist unter 39"S^ nördlicher Breite und i-I°-I8' östlicher Länge von Greenwich, also südlicher als die von Konstantinopel und Trapezuut. Die Entfernung von Kars beträgt ungefähr 2S, die von Tiflis 60 Meilen. Erzerum theilt sich gleich den meisten größern Städten der Türkei in Festung und Stadt, waS etwa der bei uns gebräuchlichen Bezeichnung innere und äußere Stadt entspricht. Auf dem höchsten Punkte der Festung liegt die Citadelle, Jtsch-Kale genannt, welche die ganze Stadt beherrscht und aus einem mit acht Thürmen besetzten länglichen Viereck von hohen und dicke» Mauern besteht. Die östlich diese Citadelle berührende Festung hat vier Thore und eine doppelte, mit Zinnen versehene Ringmauer von gleicher Stärke wie die der Citadelle, mit einem ringsum laufenden äußern und innern Graben, die innere Mauer ist durch 62 Thürme verstärkt. Auf der Nvrdscite befindet sich in der Ringmauer eine beträchtliche Lücke, welche nicht durch das russische Geschütz im Jahre 1829, sondern durch ein Erdbeben entstanden ist. Auch die weiten, mit Schutt bedeckten Plätze im Innern der Festung verdanken diesem Naturereignis; ihr Dasein. Obgleich seit jenem Erdbeben mehr als zwanzig Jahre verstrichen sind, so hat die türkische Indolenz doch bis vor kurzem noch nicht an die Ausfüllung jener Manerlücke und an den Wiederaufbau der eingestürzten Häuser gedacht. In der Stadt oder vielmehr in den außerhalb der Festung liegenden Vorstädten, die sich gegen den mit der Citadelle in gleicher Höhe liegenden Top-Dagh (Kanoncnberg) hinziehen, sind dagegen die Trümmer fast ganz verschwunden. Außer den erwähnten Befestignngen besitzt Erzerum noch einen Graben mit Erdanfwurf, der sich um die Festung und die Stadt hinzieht. Grenzbvtcu. I. 11