5K
Meere kommt, ist allerdings bedeutend; das Ausfuhrverbot desselben wird jedoch Europa weniger hart treffen, wenn es sein Korn aus den Donanfürsten- thümern, aus der Levante und aus Polen beziehen kann. Daß es, wie Herr Picard hofft, gelingen werde, diese Kornkammer Polens von dem russischen Reiche abzutrennen, ist sehr zu bezweifeln. Aber jedenfalls ist bei einem Friedensschluß mit Rußland der ökonomische Gesichtspunkt sehr zu berücksichtigen: der Umstand, daß, wenn ein Getreidemangel in Europa eintritt, der Kaiser von Rußland durch ein Ausfuhrverbot Europa aushungern kann. Es ist ferner zu berücksichtigen, daß bei dem Neberfluß an Getreide die Bevölkerung Rußlands, welche in den letzten fünfzig Jahren sich verdoppelt hat, bei derselben Progression gegen Ende dieses Jahrhunderts die Zahl von 130 Millionen erreichen wird, während in dem übrigen Europa die Bevölkerung schon wegen den Auswanderungen keineswegs in gleichem Maße zunimmt. Es ist dies eine große Gefahr für Europa, welcher vorzubeugen eine Hauptausgabe bei einem Friedensschluß sein wird.
Reisebilder.
Helgoland. Schilderungen und Erörterungen von Friedrich Octker. Mit einer Ansicht und zwei Karten. Berlin, Franz Dunckcr. —
Pariser Briefe über Leben, Kunst. Gesellschaft und Industrie zur Zeit der Weltausstellung im Jahr I8üli. Von M. G. Saphir. Leipzig, Hartleben. —
Nach Constantinvpel und Brussa. Fcricnrcisen eines preußischen Juristen. Berlin, Schneider K Coinv. —
Die Insel Helgoland, der beliebte Badeort, hat in neuester Zeit auch als britischer Werbeplatz die Aufmerksamkeit Deutschlands auf sich gezogen, und man ist geneigt gewesen, allerlei Möglichkeiten, wodurch diese Insel einmal für England oder für Deutschland ein sehr wichtiger maritimer Puukt werden könnte, zu erdenken. Der Verfasser der ersten unter den genannten Schriften, durch vieljährigen Aufeuthait auf das genaueste mit der Natur Helgolands und den Sitten seiner Einwohner vertraut, hat sich nun die Mühe gegeben, die Geschichte der Insel, ihre Bedeutung, ihre gesetzlichen Einrichtungen u. s. w. in einer streng wissenschaftlichen Form zusammenzufassen. Man kann den kleinsten Gegenstand ebenso gründlich behandeln, als den großen, und so ist diese Monographie in ihrer Art ein Musterwerk, obgleich wir uns der Bemerkung nicht erwehren können, daß eine gedrängtere Darstellung dem Erfolg des Buchs keinen Schaden gethan haben würde; 600 Seiten über die Insel Helgoland