ZZ
weiter fortmarschirt, so findet er unsere Artillerie in einem Hohlwege liegen, ohne einen Mann zur Bedeckung dabei, und es liegen bald die Räder, bald die Lafetten oben, und bald bleibt gar ein Stück stehen; denn da es an Ketten fehlte/so hatten die Kanoniers die Kanonen mit Lunten an die Pulver-, wagen gebunden und diese zerrissen alle Augenblicke, Der Capitän Brandts bleibt aber mit seiner Mannschaft bei der Artillerie.
Nun muß ich meine gute Veranstaltung besorgen und in Richtigkeit bringen. Als ich an den Ort Schwallungen herankam, ließ ich mein Volk und den Wagen Halt machen, ging hin zu dem Geheimenrath und fragte: wo soll ich Sie hinbringen lassen? worauf er mir halbtvdt antwortete: ins obere Wirthshaus. Das wußte aber der Teufel nicht, bis sich ein Dragoner fand, der früher da gelegen, und uns hinführte; denn ich wußte weder um das Dorf, noch wo das.Wirthshaus lag, es war blind Erden finster/und regnete, als wenn man daS Wasser mit Stützen vom Himmel herunter gießen' thäte. — Als ich nun an das bestimmte Wirthshaus ankam, ließ ich das Thor öffnen und den Wagen in den Hof fahren; der Geheimerath stieg mit seinem Canzlistcn, der bei ihm war, aus und retirirte sich in eine obere Stube, da er schon besser als ich da Bescheid wußte. Ich besetzte gleich den Wagen auf jeder Seite mit einer Schildwache, weil die Kanzlei darin lag, die übrigen Leute ließ ich das- Gewehr an das Haus vor dem Regen sicher stellen und setzte noch eine Schildwache dabei, damit Gewehr und Geheimerath zugleich bewacht würden. Ich bekümmerte mich auch nicht weiter um den Geheimenrath, denn ich hatte ihn auf Anordnung des Majors v. S .. . in Sicherheit gebracht, ungefähr so, wie die Küchlein vor dem Ratz sicher sind, da es ein meiningsches Dorf war, und man.nach der Beschreibung keine ärgere Schelme im ganzen Lande finden konnte, als die Bewohner von Schwallungen.
Ich hatte nun meiner Ordre nachgelebt, und schickte darauf meinen Unteroffizier zu dem Lieutenant Kriegsheim, der mit i0 oder L0 Dragonern in benanntem Dorfe lag, die alle in guter Ruhe lagen und von unsern Händeln nichts wußten, und ließ ihm sagen: es wäre Lärm im Brotsacke, ich hätte den Herrn Geheimenrath anhero gebracht, er möchte kommen und mich ablösen. Eine kurze Weile darauf kam auch der Lieutenant, der sich sehr verwunderte, daß ich als Adjutant mit einem Commando hierher käme; es käme ihm ganz so xropos heraus.
Ich sagte: mir kommt es noch bedenklicher vor. Dieses half nun alles nichts; ich bat ihn, er sollte nur machen und seine Leute herbeischaffen, damit ich wieder mit meinem Commando »ach Wasungen abmarschiren könnte; worauf er sich alle Mühe gab und selbst fortlief. Als er ungefähr fünfzehn Mann zusammen hatte, sagte ich ' zu ihm, er sollte Posten'fassen, ich wollte mich einstweilen wieder auf den Marsch begeben, welches er denn auch^that