316
der besten Bedeutung der Maler und das werden auch seine Gegner zugeben, die ihm vieles Gute absprechen.
Correspondenzen.
Alts Konstantinopel. — 8. November. — Die Nachrichten aus der Krim stimmen darin überciu, daß der diesjährige Feldzug als beendet angescheu werden könne. Zwar sind in den jüngsten Tagen neue Tausende von französischen Trnppcn in Kamiesch ausgeschifft, aber im Gegensatz dazu wurde die Einschiffung der Garden und anderer insonders hart mitgenommener Regimenter nach Frankreich lebhaft betrieben und es stand nicht in Zweifel, daß im nächsten Monat die Armee sich im günstigsten Falle auf ihrem jetzigen Stärkenetat bchaupteu würde. Mit diesen Maßregeln steht es wol in Verbindung, wenn seit etwa acht oder zehn Tagen eine etwas engere Coucentrirung der verbündeten Hauvtarmec verfügt worden ist. Man hat nicht nur das nach Jcni^Sala, ins Thal des Bclbck vorgeschobene Corps zurückgenommen, sondern es scheint auch gewiß, daß man im Baidarthal sich auf eiuc dünne äußere Spitze beschränken wird, wesentlich nnr nm des Vortheils zu genießen, im Laufe des Winters von dort her Holz entnehmen zu können.
In der Montagnnmmer des Journals de Constantinople war gemeldet worden, daß tauseud Mann von der deutsch-britischen Legion ehestens hier eintreffen würden, um sich nach der Krim zu bcgebeu. Weun England hier noch bemüht scheint, seine Streitmacht in der Krim zu vermehren, so stcht es andererseits im Begriff dieselbe zu schwächen, und zwar nm ein nicht Geringes, indem es 3000 Stück Cavalcriepferdc nebst Mannschaft von dort zurückrufen wird, um sie iu deu neuen große», bei Büjük Tscheckmcdschc uud bei Jsmid crbauteu Cavalcrieställcn überwintern zu lassen. Noch in dieser Woche erwartet man die ersten Transporte.
Wiewol es gewiß ist, daß auch die französische Cavalcrie in der Krim für die Dauer der schlechten Jahreszeit eine Verminderung erleiden wird, so konnte ich dennoch nirgends eine sichere Ziffer darüber in Erfahrung bringen. Was ich hier an Voranstalten wahrnehme, nm Reiterei uutcrzubriugcn, ist wider mein früheres Erwarten nicht so umfangreich, als ich mir vorgestellt hatte. Die französischen, noch im Bau begriffenen Barackställe sind auf dem Plateau nahe bei dem Ok-Mcy- dan (Pfcilfcld) und zwar hart an der Straße gelegen, die von Kiahat-Hane nach Büjükdere (d. h. ans dem Thal der süßen Gewässer nach dem oberen Bosporus) führt. Um Ihnen eine Beschreibung davon zu geben, machte ich am lctztvergangc- nen Sonnabend einen Ausflug dahiu. Vor der Hand ist man mit der Herstellung von drei Stallgruppen beschäftigt, von denen mir eine jede für nicht 'mehr wie vier Schwadronen bestimmt erscheint. Jeder einzeln/Stall ist fähig eine Hälbschwadron aufzunehmen. Die Pserdeständc sind ziemlich breit, wie mir scheint zwei Metrcs, und zwar stehen die Pferde in zwei Reihen, Kopf gegen Kops gewendet und durch eine Zwischenwand, welche den Stall seiner Länge nach halbirt, voneinander geschieden. Zwischen je zwei Ställen bemerkte ich vier bis acht Baracken für die Mannschaften und für die Aufnahme der Vorräthe. Die Eindccknng des Daches