478
worden zu sein, ein Vorwurf, der sich leider bereits vielfach wiederholt hat, wie leicht er auch zu vermeiden gewesen sein würde.
--27. August. —Brand des englischen Hospitals zu Skutari. In
der letzten Hälfte der letztvergangenen Nacht war von meinen, dem Bosporus uud der Marmorasee zugewendeten Fenstern ein Schauspiel zu beobachten, wie es großartiger und furchtbarer säum der Brand der großen Militärschule im März d. I. dargeboten. Infolge irgendwelcher Unvorsichtigkeit, oder möglicherweise durch Böswilligkeit, war die große Kaserne , welche auf der Höhe von Haider-Pascha, auf der asiatischen Seite der Meerenge, nicht weit von den britischen Baracken, gelegen ist und von den Engländern als großes Hospital benutzt wird, in Brand gerathen. Ein frischer Nordwind hatte sichtlich die Ausbreitung des Feuers gleich anfangs begünstigt, und so geschah es, daß dasselbe sich über das weite Gebäude ausgedehnt hatte, bevor an seine Bekämpfung gedacht werden konnte. Ich bin bis znr Stunde noch un- untcrrichtet darüber, ob das Lazareth stark mit Verwundeten und Kranken belegt war; desgleichen weiß ich nicht, ob dieselben sämmtlich gerettet worden sind. Meine Wohnung ist zu weit von der Stätte des Unglücks entlegen, als daß es mir auch mit einem leidlich guten Fernrohr möglich gewesen wäre, etwas Bestimmtes in dieser Hinsicht zu unterscheiden. Das Schauspiel aber war von meinem Standorte aus iu seiner ganzen Größe zu überschauen. Denken Sie sich einen Ranm, der vom Meere aus sich über tausend Schritt ausdehnte, erfüllt mit Flammen und Dampf; bald standen die Flammen in leuchtender, ungethciltcr Fronte aufrecht wie eine Wand, bald jagte ein Windstoß sie auseinander nnd ließ gleich darauf hohe, flackernde Säulen aufsteigen. Die Nauchmassen darüber waren bis in ihr Inneres durchleuchtet von der Glut, und ohne Unterlaß stäubten, wie Wolken strahlender Leuchtkugeln und Raketen, sprühende Funkengarben von dem lohenden Herde auf, um erst weit von demselben entfernt als Feuerregen niederzufallen.
Wie Sie voraussetzen können, hatte der Vorfall zahlreiche Kräfte in Bewegung gesetzt. Außer einer londoner Löschcompagnie, welche, wenn ich nicht irre, bei dem Gebäude selbst im Quartier lag, waren schnell zahlreiche Löschdetaschements von den im Bosporus gelegenen englischen Kriegsschiffen, wie auch von den französischen zur Stelle; türkische Spritzenleute und die Wachmannschaften der nahe gelegenen Baracken leisteten anderweitige Hilfe. Wenn sämmtliche Kranke und Verwundete gerettet sein sollten, wird man es der allgemeinen Rührigkeit und Aufopferung, welche sich kund gegeben, zu danken haben.
Zunächst ist dies alles, was ich in diesem Briefe über den Brand zu berichten im Stande bin; in meinem nächsten Schreiben hoffe ich Ihnen Details geben zu können. Voraussichtlich wird das Ereigniß nicht ermangeln, viel von sich reden zu machen.
— — 30; August. -— Man zerbricht sich hier vergebens darüber den Kopf, was aus den Truppenmasscn geworden sein mag, von denen man zu Anfang dieses Monats d. h. vor etwa vier Wochen in den allerbestinnntesten Ausdrücken hörte, daß sie in Toulon uud Marseille zur Einschiffung bereit ständen und nach vierzehn Tagen auf dem Kriegsschauplatze der Krim erwartet werden könnten. Allerdings