Beitrag 
Der Besuch der Königin von England in Paris.
Seite
428
Einzelbild herunterladen
 

428

hoffen, daß auch in dieser Beziehung die Vorurtheile der Einsicht allmälig weichen werden.

Die Schlacht an der Tschernaja.

(16. August).

Konstantinopcl, Ende August.

Ich nehme heute Gelegenheit, Ihnen nach den von mir eingezogenen Nach­richten und auf Grundlage einiger Correspondenzartikel, die sich in den hier ei> scheinenden Tagesblättern finden, eine Schilderung der Schlacht vom 16. August zu entwerfen. Man wird dieselbe Bataille de la Tschernaja nennen; eigentliche Brennpunkte des Kampfes waren das Wirthshaus (im Russischen Traktir, was sich von Traiteur herzuleiten scheint), wo sich eine steinerne Brücke über den Fluß hin befindet, die man, wie es scheint, leichtsinnigerweise nur durch eine leichte, von schwacher Mannschaft besetzte Flesche gedeckt hatte, und das Dorf oder der Flecken Tschorguna, weiter oberhalb, eine Ortschaft, die sich auf beide Ufer der Tschernaja erstreckt, und keine weitern bedeutenden Baulichkeiten als zwei oder drei große Hans (tartarische Herbergen) einschließt.

Ueber diese beiden Punkte, welche etwa Dreiviertelstunden auseinander gele­gen sind, erweiterte sich das Schlachtfeld nach ober- und unterhalb dergestalt, daß die Entwicklung beider Fronten, der russischen und der der alliirten Truppen, bei dieser Action auf etwa eine Meile angenommen werden kann.

Wie sich nachträglich mehr und mehr herausgestellt hat, bereiteten die Russen den Schlag seit längerer Zeit vor, und zwar lag demselben nach hie­sigen Vermuthungen der Zweck unter: hinter Kadikoj, zwischen dem Dorfe Karcmy und der Meierei Karagatsch, das Plateau des Chersones oder die Hauptposition der Verbündeten zu ersteigen und ihnen in dieser Weise eine Katastrophe zu bereiten, die, wenn sie eingetreten wäre, über den Feldzug in der Krim hätte entscheiden müssen. Um beurtheilen zu können, ob die Russen ihren Plan möglicherweise hätten ins Werk setzen können, müßte ich anwesend gewesen sein oder mindestens das in Frage kommende Terrain aus eigner Anschauung kennen, was nicht der Fall ist.

Man sieht bis zur Stunde noch nicht klar in Betreff der Arrangements, welche man feindlicherseits behufs der Ausführung der Unternehmung getroffen hatte; zumal laufen die Angaben in Hinsicht der Stärke der von den Russen verwendeten Truppenmassen einander diametral entgegen und schwanken zwischen 30100,000 Mann. Die ersten Angaben, welche hier einliefen, und denen zufolge die Streitmacht des Feindes nicht 35,000 Mann erreicht hatte, unterschätzten dieselbe ohne Zweifel. Jetzt, nachdem man die Todten zu