214
Plätze sind die einzigen gewesen, welche jemals den Vormarsch der von ihm selbst befehligten Heere zum Stehen brachten und denen es gelang, dem stets dem freien Feld und den großen Bewegungsoperationen zustrebenden Führer gegenüber, die Entscheidung in den Kreis ihrer Enceinte zu bannen. Der Grund davon ist hauptsächlich darin zu suchen, daß in der gewaltigen Kriegs- epoche, welcher die Feldzügc Napoleons angehören, die Armeen ganz plötzlich zu einer enormen Größe angewachsen waren, während in Hinsicht auf die Festungen damals neuere Principien noch nicht hatten zur Geltung kommen können. Der syrische und italienische Feldzug sind grade die beiden Ausnahmefälle, in welchen Napoleon eine kleine Armee zu leiten hatte; Danzig aber erreichte schon -1807 die großen Dimensionen unsrer heutigen neuen Plätze. Wenn Napoleon im Stande war, zur Beobachtung dieser oder jener Festung ein Corps von 13-^20,000 Mann von seinem Heere abzuzweigen und mit dem Rest weiter zu marschiren, so geschah es, will ich sagen, eben des Umstandes wegen, weil dieser Nest bei einer Gesammtmasse von 100,000 Mann noch 80,000 betrug; seine Vorgänger im siebenjährigen und in den früheren Kriegen, die meistens nur zwischen 40 und 30,000 Mann zu führen hatten, würden nach einer derartigen Detaschirung ihre Armee außer alle Proportion zu der des Gegners gesetzt und eben dadurch die Chancen des Feldkrieges sehr zweifelhaft gemacht haben, weshalb sie sich in der Regel entschlossen, denselben erst dann wieder zu eröffnen, nachdem der belagerte Platz zum Fall gebracht worden war und die Wiedervereinigung mit dem Belagerungscorps möglich wurde. Während es Napoleon nur darauf ankam, eine seinen Rücken gefährdende Festung beobachten oder im äußersten Falle cerniren zu lassen, waren die Feldherrn auf ihre nachdrückliche Bekämpfung und Einnahme angewiesen. Diese Verhältnisse sind, wie ich hoffe, klar und werden nicht mißverstanden werden. Sie sind neuerdings wiederum in der Krim in den Vordergrund getreten, weil die Größe des ursprünglich gelandeten Heeres auch hier (es waren nur zwischen 30 und 60,000 Mann), eine Detaschirung gegen Sebastopol und ein gleichzeitiges Agiren im Felde nicht gestattete; sodann weil diese Festung mit ihren Dimensionen die der Angriffsarmee im Allgemeinen weit überstieg.
Was bei. dem großen Umfang der neueren Plätze, zu dem sie zunächst durch die vom Polygvnalsystem gebotene Leichtigkeit bedeutende Räume zu umfassen und sodann durch die Befestigung des Vorterrains (detaschirte Forts) gelangt sind, am meisten berücksichtigt zu werden verdient, das ist der Umstand, daß durch gesteigerte Ausdehnung das frühere Größenverhältniß zwischen Festungen und Armeen wieder hergestellt worden ist, oder mit anderen Worten, daß es, auch abgesehen von einer förmlichen Belagerung, einem modernen großen Platze gegenüber nicht mehr statthaft sein wird, ihn mittelst eines einzelnen CorpS unschädlich zu machen, sondern daß es hierzu eincS bedeutenden