Die Ansiedelung von Europäern in den Tropen /
Teil 1 = Bd. 1 : Deutsch-Ostafrika als Siedelungsgebiet für Europäer unter Berücksichtigung Britisch-Ostafrikas und NyassalandsBericht der 1908 unter Führung des damaligen Unterstaatssekretärs Dr. von Lindequist nach Ostafrika entsandten KommissionMünchen [u.a.] : Duncker & Humblot, 1912Die Ansiedelung von Europäern in den Tropen /
Teil 5 : Die deutschen Kolonisten im brasilianischen Staate Espirito SantoMünchen [u.a.] : Duncker & Humblot, 1915Antwort auf den offenen Brief des Herrn Dr. Warneck über die Thätigkeit der Missionen beider christlichen Confessionen
Berlin : Walther & Apolant, 1890Die Anwendung des deutschen Urheber- und Erfinderrechts in den Schutzgebieten
Hamburg : Gräfe & Sillem [Komm.], 1914Die Arbeiterfrage in den deutschen Kolonien
[Berlin] : [Verlag nicht zu ermitteln], [1902]Die Arbeiterfrage in der deutschen Südsee unter Berücksichtigung der englischen Fidschi-Inseln
ein Beitrag zur Lehre von der Volkswirtschaft in tropischen LändernKarlsruhe : Badenia, 1915Die Arbeitsstätten der Basler Mission in Indien, China, Goldküste und Kamerun
Basel : Missionsbuchh., 1895Der Arbeitszwang in Deutsch-Ostafrika
Würzburg : Becker, 1919Astronomische Ortsbestimmungen im deutschen Schutzgebiete der Südsee
Berlin : Reichsdr., 1897Auf Bergeshöhen Deutsch-Afrikas
Stuttgart [u.a.] : Union, 1890Auf Bergpfaden in Deutsch-Ostafrika
Bilder aus den Anfängen evangelischer Missionsarbeit unter den Pangwa am NyassaBerlin : Berliner Evang. Missionsges., 1904Auf dem Missionspfade in Deutsch-Ostafrika
von Sansibar zum Kilimandscharo ; Reise-Bericht, gewidmet den deutschen KatholikenMünster : "Kreuz und Schwert", [circa 1899]Auf der Savanne
Tagebuch einer Kamerunreise ; mit 16 Bildtafeln und Abbildungen im Text nach eigenen Zeichnungen und Photographien und einer Übersichtsskizze des ReisegebietesBerlin : Mittler, 1914