Eine Sommerfahrt in den Tropenwinter
Deutsch- und Britisch-Ostafrika Juni bis August 1908Königsberg : Riesemann & Lintaler, 1909Die Spanier in Nordamerika von 1513 - 1824
München [u.a.] : Oldenbourg, 1911Sprichwörtliche Redensarten der Samoaner
Apia : Luebke, 1906-1912Sprichwörtliche Redensarten der Samoaner Jg. [Hauptbd.] (1906)
Apia : Luebke, 1906Sprichwörtliche Redensarten der Samoaner Jg. Nachtrag (1912)
Apia : Luebke, 1912Spruchweisheit der Masai
Leipzig : Evang.-Luth. Mission, 1914Die Staatsaufsicht über die Selbstverwaltungsverbände der Weißen in Deutsch-Südwest- und Deutsch-Ostafrika vor dem Weltkriege
München [u.a.] : Schweitzer, 1916Die Staatsgewalt des deutschen Reiches in den Schutzgebieten
Halle a. S. : Kaemmerer, 1895Staatssekretär Dernburg in Britisch- und Deutsch-Süd-Afrika
2. verb. und verm. Aufl, Berlin : Süsserott, 1909Die Stab-Karten der Marshall-Insulaner
Hamburg : Persiehl, 1902Stammliste der Offiziere, Sanitätsoffiziere und oberen Beamten der Schutztruppe für Kamerun
abgeschlossen am 31. Dezember 1905Berlin : Mittler, 1906Statut der Deutschen Diamanten-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin
vom 13. März 1909Berlin, 1909Statut der Kamerun-Bergwerks-Aktiengesellschaft
Berlin, [1904]Die Stellung des Deutschtums in Posen und Westpreussen
mit einer Sprachenkarte der deutschen Ostmarken2. Aufl., Berlin : Greve, 1919Die Stimme Deutsch-Ostafrikas
die Engländer im Urteil unserer ostafrikanischen NegerBerlin : Scherl, 1919Strauße, Zebras und Elephanten
die Bedeutung eingeborener Thiere für die wirthschaftliche Entwickelung Deutsch-OstafrikasBerlin : Walther, 1898Straußenzucht in Südafrika
Swakopmund : Swakopmunder Buchh