Das Schutzgebietsgesetz nebst seinen Ergänzungsgesetzen der Kaiserlichen Verordnung, betreffend die Rechtsverhältnisse in den deutschen Schutzgebieten, und den Ausführungsbestimmungen über die Ausübung der Gerichtsbarkeit
Textausgabe mit Einleitung, Anmerkungen und SachregisterBerlin : Mittler, 1901Die Schutzverträge in Südwestafrika
ein Beitrag zur rechtsgeschichtl. und polit. Entwickelung d. SchutzgebietesBerlin : Süsserott, 1905Das Seelenleben der Dschagga-Neger
Erlangen : Blaesing, 1910Selbsterlebtes in Ostafrika
Dresden : Köhler, 1896Die Selbstverwaltung der Gemeinden in Deutsch-Südwestafrika
Berlin : Gutenberg, 1913Die Selbstverwaltung für Deutsch-Südafrika
Berlin : Süsserott, 1909A short history of British Colonial policy
3. ed., London : Methuen, 1910Die Siedelungsgesellschaft für Deutsch-Südwestafrika
Vortrag, gehalten in der Staadswissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena am 21. November 1907Jena : Fischer, 1908Der Sinn deutschen Kolonialbesitzes
Bonn : Marcus & Weber, c 1915Die Sisalkultur in Deutsch-Ostafrika
eine Einführung für den während der 26. Wanderausstellung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft veranstalteten Sisalpreiswettbewerb im Auftrage des Vorstandes der Deutschen Landwirtschafts-GesellschaftBerlin : Deutsche Landwirtschafts-Ges., 1913Sitzungsbericht der Gesamtausschuß-Sitzung der F. W. G. am 18 Mai 1920 in Omaruru
Niederschriften der AbteilungenWindhuk : Wundhuker Druckerei u. Buchhandlung, J. Meinert, 1920Société d'histoire coloniale en formation
Paris : Unio Coloniale Francaise, 1908Soll Deutsch-Ostafrika christlich oder mohammedanisch werden?
Eine Frage an das deutsche Volk, zugleich ein Wort der Aufklärung über die Gefahr der Islamisierung unserer größten Kolonie und der einzige Weg zu ihrer RettungBerlin : Buchh. der Berliner Evang. Missionsges., 1913Sollen wir Deutsch-Südwest-Afrika behalten?
Ein offenes Wort an das reichsdeutsche Publikum von einem südafrikanischen DeutschenBerlin-Charlottenburg : "Continent", 1904