![]()
- 15. Runderlaß des Auswärtigen Amts, Kolonial-Abteilung, betreffend Heimschaffung der Hinterbliebenen verstorbener Schutzgebietsbeamter. Vom 1. Januar 1907.
- 16. Ergänzungsblatt I zum Tarif der Usambarabahn, herausgegeben von der Deutschen Kolonial-Eisenbahnbau- und Betriebsgesellschaft, vom Gouverneur von Deutsch-Ostafrika bekanntgemacht am 2. Januar 1907. (Amtl. Anz. Nr. 1).
- 17. Verfügung des Auswärtigen Amts, Kolonial-Abteilung, betreffend Edelsteinbergbau im Nordosten des Deutsch-Südwestafrikanischen Schutzgebiets. Vom 2. Januar 1907. (Reichsanzeiger vom 9. Januar 1907. Kol: Bl. S. 47.)
- 18. Verfügung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Errichtung eines Eisenbahnamts in Duala. Vom 2. Januar 1907.
- 19. Runderlaß des Auswärtigen AMts, Kolonial-Abteilung, betreffend Grundsätze für die Etatsanmeldungen. Vom 4. Januar 1907. Im Anschluß an die Runderlasse vom 19. Dezember 1903 (Kol. Gesetzgeb. Bd. 7 S. 282, 28. Juni 1906) und 17. September 1906.)
- 20. Verfügung des Gouverneurs von TOgo, betreffend die Gewährung von sogenannten Fahrradgeldern. Vom 5. Januar 1907. (Amtsbl. S. 4.)
- 21. Erlaß des Auswärtigen Amts, Kolonial-Abteilung, an den Gouverneur von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Vorlage allgemeiner Anordnungen über das Rechnungswesen. Vom 8. Januar 1907.
- 22. Runderlaß des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend die Zollverwaltung. Vom 15. Januar 1907.
- 23. Erlaß des Auswärtigen Amts, Kolonial-Abteilung, an den Gouverneur von Kamerun, betreffend die Eingeborenen-Zivilrechtspflege. Vom 15. Januar 1907.
- 24. Runderlaß des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Waffenkontrolle. Vom 15. Januar 1907.
- 25. Verordnung des Gouverneurs von Togo, betreffend Anordnung einer Quarantäne. Vom 15. Januar 1907. (Amtsbl. S. 9.)
- 26. Verordnung des Gouverneurs von Togo, betreffend Zollfreiheit von Benzin, Spiritus und Petroleum bei ihrer Verwendung zu motorischen Zwecken. Vom 16. Januar 1907. (Kol. Bl. S. 329. Amtsbl. S. 10.)
- 27. Beschluß des Bundesrats, betreffend die Kamerun-Eisenbahn-Gesellschaft (K. E. G.) in Berlin. Vom 17. Januar 1907. (Kol. Bl. S. 144. Reichsanzeiger vom 13. Februar 1907.)
- 28. Runderlaß des Auswärtigen Amts, Kolonial-Abteilung, betreffend Verbot des Haltens unerwachsener weiblicher Eingeborener als Dienerinnen seitens der Gouvernmentsangestellten. Vom 19. Januar 1907.
- 29. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend die Einfuhr von Pferden, Maultieren und Eseln nach der Kapkolonie. Vom 19. Januar 1907.
- 30. Verordnung des Gouverneurs von Togo, betreffend das Löschen und Laden von Seeschiffen an SOnn- und Feiertagen. Vom 19. Januar 1907. (Kol. Bl. S. 384. AMtsbl. S. 49.)
- 31. Verfügung des Gouverneurs von Togo, betreffend die Regelung der Bezüge der farbigen Angestellten für die Dienstellen in Lome und bei den Bezirksämtern. Vom 19. Januar 1907. (Amtsbl. S. 51.)
- 32. Polizeiverordnung des Bezirksamtmanns in Swakopmund, betreffend Inkraftsetzung der Baupolizeiverordnung von Swakopmund für Usakos. Vom 22. Januar 1907.
- 33. Zusatz-Verodnung des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea zur Verodnung, betreffend Erhaltung der Disziplin unter den farbigen Arbeitern vom 20. Juni 1900. Vom 22. Januar 1907. (Kol. Bl. S. 502.)
- 34. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Eröffnung einer Markthalle in Buera. Vom 25. Januar 1907. (Amtl. Anz. Nr. 2.)
- 35. Verfügung des Auswärtigen Amts, Kolonial-Abteilung, betreffend Erteilung einer Sonderberechtigung zum Schürfen und Bergbau an dem Landesfiskus von Kamerun. Vom 25. Januar 1907. (Kol. Bl. S. 144. Reichsanzeiger vom 22. Februar 1907.)
- 36. Verordnung des Bezirksamtmanns zu Ponape, betreffend Abänderung der Verodnung vom 29. August 1898, betreffend Einführung von Steuern. Vom 28. Januar 1907. (Kol. Bl. S. 386.)
- 37. Verodnung des Bezirksamtmanns zu Ponape, betreffend Abänderung der Verodnung, betreffend Abänderung der Verodnung, betreffend die Anwerbung und die Einfuhr farbiger Arbeiter. Vom 28. Januar 1907. (Kol. Bl. S. 387.)
- 38. Allerhöchste Order, betreffend Anrechnung des Jahres 1905 als Kriegsjahr aus Anlaß des Aufstandes in Deutsch-Ostafrika. Vom 30. Januar 1907. (Reichs-Gesetzbl. S. 39. Kol. Bl. S. 143.)
- 39. Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend Zahlung der Bezüge an Gouvernementsangestellte. Vom 30. Januar 1907.
- 40. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Zollstation Muansa. Vom 31. Januar 1907. (Amtl. Anz. Nr. 3.)
- 41. Ergänzungsblatt II zum Tarif der Usambarabahn, herausgegeben von der Deutschen Kolonial-Eisenbahnbau- und Betriebsgesellschaft, vom Gouverneur von Deutsch-Ostafrika bekanntgemacht am 31. Januar 1907. (amtl. Anz. Nr. 3.)
- 42. Verodnung des Distriktschefs zu Lüderitzbucht, betreffend Bekämpfung des Typhus und anderer ansteckender Krankheiten in Lüderitzbucht. Vom 1. Februar 1907.
- 43. Verodnung des Distriktschefs zu Lüderitzbucht, betreffend das Abfuhrwesen in Aus. Vom 1. Februar 1907.
- 44. Verodnung des Distriktschefs zu Lüderitzbucht, betreffend die Spülwässer in Aus. Vom 1. Feburar 1907.
- 45. Verodnung des Distriktschefs zu Lüderitzbucht, betreffend die Spülwässer in Aus. Vom 1. Februar 1907.
- 46. Pachtvertrag zwischen dem Fiskus des Schutzgebiets Togo und der Gesellschaft m. b. H. Lenz & Co. zu Berlin, betreffend die Ladungsbrücke, die Küstenbahn und die Inlandsbahn in Togo. Vom 5./12. Februar 1907. (Kol. Bl. S. 508.)
- 47. Preisliste des Gouvernments von Deutsch-Südwestafrika für die aus amtlichen Beständen zum Verkauf an Beamte und Angestellte zugelassenen Verpflegungsartikel usw. Vom 6. Februar 1907.
- 48. Bestimmungen des Gouvernements von Deutsch-Südwestafrika über den Bezug von Wasser aus der fiskalischen Wasserleitung in Windhuk. Vom 6. Feburar 1907.
- 49. Ausführungsbestimmungen des Gouverneurs von Samoa zur Kaiserlichen Verordnung, betreffend Zwangs- und Strafbefugnisse der Verwaltungsbehörden in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee, vom 14. Juli 1905. Vom 6. Feburar 1907. (Kol. Bl. S. 429. Gouv. Bl. III Nr. 50.)
- 50. Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betreffend Beförderung von Sonderzügen auf der Togobahn. Vom 7. Februar 1907. (amtsbl. S. 52.)
- 51. Runderlaß des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Erhebung der Häuser- und Hüttensteuer. Vom 9. Februar 1907. (Amtl. ANz. Nr. 3.)
- 52. Runderlaß des Gouvernerus von Togo, betreffend die Bestrafung der Straftaaten der Eingeborenen. Vom 11. Feburar 1907. (Amtsbl. S. 50).
- 53. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend Änderung der Ausfühungsbestimmungen zur Zollverordnung. Vom 12. Februar 1907.
- 54. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend Zollstrassen. Vom 12. Februar 1907.
- 55. Verodnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend Abänerung des Zolltarifs. Vom 13. Februar 1907. (Kol. Bl. S. 280.)
- 56. Verodnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend die Nachverzollung von im freien Verkehr befindlichen Waren. Vom 13. Feburar 1907. (Kol. BL. S. 280.)
- 57. Verodnung des Gouverneurs von Togo, betreffend Aufhebung einer Quarantäne. Vom 14. Februar 1907. (Amtsbl. S. 49.)
- 58. Erlaß des Gouverneurs von Samoa an den Polizeivorsteher von Apia, betreffend die Befugnisse der Polizei. Vom 16. Februar 1907. (Gouv. Bl. III Nr. 52.)
- 59. Auszug aus dem Runderlaß des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Elfenbein. Vom 18. Februar 1907.
- 60. Verfügung des Auswärtigen Amts, Kolonial-Abteilung, betreffend Erteilung einer Sonderberechtigung auf Schürfen und Bergbau an den Fiskus der Karolinen usw. Vom 19. Februar 1907. (KOl. Bl. S. 280.)
- 61. Polizeiverordnung des Bezirksamtmanns zu Swakopmund, betreffend Benutzung der Stadtgleise in Swakopmund. Vom 20. Feburar 1907.
- 62. Vertrag zwischen dem Fiskus des Schutzgebiets Deutsch- Südwestafrika und der Deutschen Kolonial-Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft zu Berlin über den Bau der Eisenbahn von Aus nach Feldschuhhorn mit Einschluß der etwa 7 Kilometer langen Umgehungslinie bei Aus und über die allgemeinen Vorarbeiten für die Eisenbahn von Feldschuhhorn nach Keetmannshop. Vom 20. Februar/12. März 1907.
- 63. Runderlaß des Auswärtigen Amts, Kolonial-Abteilung, betreffend Mitteilung an die Presse. Vom 21. Februar 1907.
- 64. Verodnung des Gouverneus von Samoa, betreffend Verbot der Einfuhr von Hengsten aus Tonga. Vom 21. Feburar 107. (Gouv. Bl. III Nr. 51.)
- 65. Verodnung des Gouverneurs von Deutsch-SÜdwestafrika, betreffend die Besteuerung von Hunden. Vom 23. Feburar 1907. (Kol. Bl. S. 385.)
- 66. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika zur Verordnung, bestreffend die Besteuerung von Hunden. Vom 24. feburar 1907. (Kol. Bl. S. 386.)
- 67. Runderlaß des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Vorschriften und Befehle für die Polizeitruppe. Vom 25. Februrar 1907.
- 68. Verfügung des Reichskanzlers, betreffend die anderweite Regelung der Verwaltung im Inselgebiete der Karolinen, Palau und Marianen. VOm 27. Feburar 1907.
- 69. Guano-Konzession der Jaluit-Gesellschaft für die Marschall-Inseln, erteilt vom Reichskanzler am 21. November 1905, und Nachtrag hierzu vom 27. Februar 1907.
- 70. Verfügung des Reichskanzlers, betreffend die Einführung dunkel gefärbter Degen- und Säbelscheiden für die Schutztruppen. Vom 2. März 1907 (Kol. Bl. S. 279.)
- 71. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Verbot der Jagd auf Elefanten in den Landschaften Groß- und Klein- Ufiomi. Vom 2. März 1907. (Amtl. Anz. Nr. 4).
- 72. Allerhöchste Ordre, betreffend Aufhebung des Kriegszustandes in Südwestafrika. Vom 6. März 1907. (Kol.Bl. S. 233. Reichsanzeiger vom 18. März 1907.)
- 73. Vertrag zwischen der Kamerun-Eisenbahngesellschaft zu Berlin und der Deutschen KOlonial-Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft ebendaselbst über den Bau einer Eisenbahn von Bonaberi (Duala) bis nach dem Manenguba-Gebirge im Schutzgebiete Kamerun. VOm 6. März 1907. (Genehmigt vom Reichs-Kolonialsamt am 18. Mai 1907.)
- 74. Verfügung des Auswärtigen Amts, Kolonial-Abteilung, betreffend Verleihung einer Sonderberechtigung zum Schürfen und Bergbau auf Kohlen an den Fiskus der Karolinen, Palau, Marianen und Marschall-Inseln. Vom 6. März 1907.
- 75. Verordnung des Gouverneurs von Samoa, betreffend die Herstellung und den Verkauf von Kopra. Vom 8. März 1907. (Kol. Bl. S. 503. Gouv. Bl. III Nr. 53.)
- 76. Runderlaß des Auswärtigen Amts, Kolonial-Abteilung, betreffend Prüfung der Zollbelege, nebst Prüfungsbestimmungen für Zollamtsassistenten II. Klasse. Vom 11. März 1907.
- 77. Erlaß des Auswärtigen AMts, Kolonial-Abteilung, betreffend die Urlaubshilfen für die Landesbeamten von Togo. Vom 11. März 1907. (AMtsbl. S. 85.)
- 78. Vorschriften des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend Verwendung der Bohrmaschinen des Gouvernements im INteresse privater Personen. Vom 12. März 1907.
- 79. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika wegen Änderung der Verordnung, betreffend Befeuerungs- und Betonnungsgebühren. Vom 13. März 1907. (Amtl. Anz. Nr. 5.)
- 80. Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea wegen Abänderung der Verordnung des Landeshauptmanns, betreffend die Jagd auf Paradiesvögel in Kaiser-Wilhelmsland, vom 27. Dezember 1892. Vom 13. März 1907. (KOl. Bl. S. 503.)
- 81. Beschluß des Bundesrats, betreffend die Ostafrika-Kompagnie in Berlin. Vom 14. März 1907. (Kol. Bl. S. 549. Reichsanzeiger vom 19. Juni 1907.)
- 82. Gesetz, betreffend die Gewährung eines Darlehens an das Südwestafrikanische Schutzgebiet. Vom 16. März 1907. (Reichs-Gesetzbl. S. 73.)
- 83. Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea, betreffend die Erhebung einer Jahreskopfsteuer von den Eingeborenen. Vom 18. März 1907. (Kol. BL. S. 708.)
- 84. Urkunde, betreffend die Stiftung einer Denkmünze für die an der Niederwerfung der Aufstände in Südwestafrika beteiligt gewesenen deutschen Streitkräfte, und Ausführungsbestimmungen hierzu. Vom 19. März 1907. (Kol. Bl. S. 275. Reichsanzeiger vom 25. März 1907.)
- 85. Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend Selbstständigmachung der Distriktsämter Rehoboth und Okahandja. Vom 20. März 1907.
- 86. Verordnung des Gouverneurs von Togo, betreffend Anordnung einer Quarantäne. Vom 20. März 1907. (AMtsbl. S. 65.)
- 87. Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend die Verabfolgung von geistigen Getränken an die farbigen ANgehörigen der Kaiserlichen Schutztruppe und Polizeitruppe. Vom 21. März 1907. (Kol. Bl. S. 556.)
- 88. Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend Bildung von Wildreservaten in dem südwestafrikanischen Schutzgebiete. Vom 22. März 1907. (Kol. Bl. S. 428.)
- 89. Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-SÜdwestafrika, betreffend Wegfall der ZOllabfertigung der ausgehenden Postpakete und des ausgehenden Passagiergepäcks. Vom 22. März 1907.
- 90. Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend den Anmeldezwang von Erwerbsniederlassungen. Vom 23. März 1907. (Kol. Bl. S. 557.)
- 91. Runderlaß des Gouverneurs von Kamerun zur Verordnung, betreffend den Anmeldezwang von Erwerbsniederlassungen. Vom 23. März 1907.
- 92. Bahnordnung für die Eisenbahn Daressalam - Morogoro, erlassen von der Ostafrikanischen Eisenbahngesellschaft und von Abschn. IV einschl. ab bekannt gegeben vom Gouverneur am 26. März 1907. (Amtl. Anz. Nr. 6)
- 93. Verfügung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend die Gebühren der Rechtsanwälte. Vom 27. März 1907. (Kol. Bl. S. 428.)
- 94. Verordnung des Gouverneurs von Kamerun wegen Aufhebung der Verordnung vom 20. Juli 1885, betreffend die Einführung einer Abgabe auf den Handel mit Spirituosen im Kamerungebiete, und wegen ABänderung der Verordnung vom 20. Dezember 1900, betreffend den Kleinhandel mit geistigen Getränken und den Ausschank in Kamerun. Vom 27. März 1907.
- 95. Verordnung des Reichskanzlers, betreffend Schaffung kommunaler Verbände in den Bezirken Moschi, Muansa und Tabora (Deutsch-Ostafrika). Vom 30. März 1907. (Kol. Bl. S. 384. Reichsanzeiger vom 2. Mai 1907. Amtl. Anz. Nr. 12.)
- 96. Allgemeine Bestimmungen, betreffend die Vergebung von Leistungen und Lieferungen im Bereiche der Kolonialverwaltung, gültig vom 1. April 1907. (Kol. Bl. S. 432. Reichanzeiger vom 6. Juni 1907.)
- 97. Vorschriften der Kolonialverwaltung über Lieferung, Verpackung und Versendung von amtlich bestellten Bedarfsgegenständen für die deutschen Schutzgebiete in Afrika und der Südsee. Gültig vom 1. April 1907. (Kol. Bl. S. 711. Reichsanzeiger vom 26. September 1907.)
- 98. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend Wiederübernahme des Betriebs der Bahn Swakopmund - Windhuk durch das Gouvernement. Vom 1. April 1907.
- 99. Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Abänderung des Zolltarifs für die zur westlichen Zone des Konventionellen Kongobeckens gehörigen Gebietsteile des Schutzgebietes Kamerun. Vom 2. APril 1907. (Kol. Bl. S. 654.)
- 100. Verodnung des Bezirksamtmanns zu Jaluit, betreffend die Meldepflicht der die Insel Nauru anlaufenden Schiffe der Pacific Phosphate Company. Vom 2. April 1907. (KOl. Bl. S. 1083.)
- 101. Runderlaß des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Verpflegungsvorschriften. Vom 4. April 1907. (Amtl. Anz. Nr. 7.)
- 102. Verfügung des Gouverneurs von Samoa, betreffend die Erhebung einer Gebühr für Ausstellung von Gesundheitspässen an Schiffe. Vom 5. April 1907. (Kol. Bl. S. 710. Gouv. Bl. III Nr. 54.)
- 103. Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend das Marktwesen im Bezirke Langenburg. Vom 6. April 1907. (Amtl. ANz. Nr. 8.)
- 104. Bestimmungen des Gouvernements von Deutsch-Südwestafrika über den Bezug von Wasser aus der fiskalischen Wasserleitung in Swakopmund. Vom 6. April 1907.
- 105. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-SÜdwestafrika, betreffend Übergabe der Otavi-Eisenbahn an den öffentlichen Verkehr. Vom 6. April 1907.
- 106. Runderlaß des Auswärtigen Amts, Kolonial-ABteilung, betreffend Einsendung von Bildern aus den Schutzgebieten. Vom 8. April 1907.
- 107. Verfügung des Gouverneurs von Togo, betreffend die Bereithaltung von Materialien für den Fall einer Gelbfieber-Gefahr. Vom 9. April 1907. (Amtsbl. S. 81.)
- 108. Verfügung des Auswärtigen AMts, Kolonial-ABteilung, betreffend Erteilung einer Sonderberechtigung zum Schürfen und Bergbau an den Landesfiskus von Kamerun. Vom 10. APril 1907. (Kol. Bl. S. 384.)
- 109. Zweiter Nachtrag zum Vertrag über die Einrichtung und Unterhaltung von Postdampferverbindungen mit Afrika vom 9./21. Juli 1900. Vom 11. April 1907. (Reichsanzeiger vom 24. April 1907.)
- 110. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Aufhebung der Sperre von Teilen der Bezirke Ssongea, Kilwa und Lindi. Vom 11. April 1907. (Amtl. ANz. Nr. 8.)
- 111. Beschluß des Bundesrats, betreffend die unter der Firma "Debundscha-Pflanzung" mit dem Sitz in Berlin gegründete Kolonial-Gesellschaft. Vom 11. APril 1907. (Kol. Bl. S. 494. Reichsanzeiger vom 6. Juli 1907.)
- 112. Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea, betreffend den Einkauf von Kokosnüssen. Vom 11. April 1907. (Kol. Bl. S. 610.)
- 113. Verordnung des Reichskanzlers, betreffend die allgemeinen Feiertage in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee. Vom 12. April 1907. (Kol. Bl. S. 427. Reichanzeiger vom 16. Mai 1907.)
- 114. Allerhöchste Ordre, betreffend ANrechnung des Jahres 1907 als Kriegsjahr aus Anlaß der Aufstände im SÜdwestafrikanischen Schutzgebiete. Vom 12. April 1907. (Reichs-Gesetzbl. S. 154. Kol. Bl. S. 383.)
- 115. Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend die Sperrung unruihger oder noch nicht verkehrsreifer Gebiete im Schutzgebiete Kamerun. Vom 13. April 1907. (Kol. Bl. S. 606.)
- 116. Runderlaß des Auswärtigen Amts, Kolonial-Abteilung, betreffend Beerdigungskosten für Schutztruppenangehörige und Zivilbeamte der Schutzgebiete. Vom 15. April 1907.
- 117. Verordnung des Bezirksamtmanns zu Gootfontein, betreffend Schonzeiten für ANtilopen, Gazellen und Straße. Vom 15. April 1907.
- 118. Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Abänderung des Zolltarifs vom 5. Oktober 1904 und Erhebung eines Ausfuhrzolles von Elfenbein. Vom 15. April 1907. (Kol. Bl. S. 655.)
- 119. Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend die Erhebung einer Wohnungssteuer im Schutzgebiet Kamerun. Vom 15. April 1907. (Kol. Bl. 1908 S. 52.)
- 120. Runderlaß des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend Gebührenfreiheit der Sterbeurkunden Truppenangehöriger und im Aufstand Gebliebener. Vom 17. April 1907.
- 121. Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend die Barlöhnung Farbiger. Vom 17. April 1907. (Kol. Bl. S. 608.)
- 122. Runderlaß des Gouverneurs von Kamerun zur Verordnung vom 13. April 1907, betreffend die SPerrung unruhiger oder noch nicht verkehrsreifer Gebiete. Vom 18. April 1907.
- 123. Verordnung des Gouverneurs von Samoa, betreffend die Bekämpfung der Rinderkrankheit. Vom 21. April 1907. (Kol. Bl. S. 710. Gouv. Bl. III Nr. 55.)
- 124. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Neu-Guinea, betreffend das Goldwesen in den Marshall-Inseln. Vom 24. April 1907.
- 125. Verfügung des Auswärtigen Amts, Kolonial-Abteilung, betreffend die Aufhebung des Bezirksgerichts in Saipan. Vom 27. April 1907. (Kol Bl. S. 428.)
- 126. Verordnung des Bezirksamtmanns zu Windhuk, betreffend Schonzeiten für Antilopen, Gazellen und Straße. Vom 29. April 1907.
- 127. Verfügung des Gouverneurs von Togo, betreffend die Vergütung für Benutzung der Eisenbahnen an Beamte bei Dienstreisen. Vom 30. April 1907. (amtsbl. S. 86.)
- 128. Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Aufhebung der Verordnung über den Schiffsverkehr mit Zanzibar und an der deutsch-ostafrikanischen Küste. Vom 1. Mai 1907. (Amtl. Anz. Nr. 10.)
- 129. Verordnung des Bezirksamtmanns zu Outjo, betreffend die Schonzeiten für Antilopen, Gazellen und Straße. Vom 1. Mai 1907.
- 130. Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betreffend das Geldwesen im Schutzgebiet Togo. Vom 1. Mai 1907. (Kol. Bl. S. 1184. Amtsbl. S. 86.)
- 131. Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betreffend den Umtausch von Nickel- und Kupfermünzen gegen Silbermünzen und die Annahme von englischen Gold- und SIlbermünzen bei den öffentlichen Kassen im Schutzgebiet Togo. Vom 1. Mai 1907. (Kol. Bl. S. 1185. AMtsbl. S. 86.)
- 132. Verordnung des Gouverneurs von Togo, betreffend den Umlauf der Maria-Theresien-Taler im Schutzgebiet Togo. Vom 2. Mai 1907. (Kol. Bl. S. 1185. Amtsbl. S. 86.)
- 133. Verordnung des Gouverneurs von Togo, betreffend Ausdehnung der Verordnung über Kleinverkauf und Ausschank von Branntwein Vom 2. Mai 1907. (Kol. Bl. S. 558. AMtsbl. S. 87.)
- 134. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Neu-Guinea, betreffend Änderung des Ausführungsbestimmungen vom 10. Dezember 1901 zur Arbeiter-Anwerbeverordnung vom 31. Juli 1901. Vom 4. Mai 1907.
- 135. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend Einziehung des Stammesvermögens der Witbooi- usw. Hottentotten sowie der Roten Nation und der Bondelzwarts- einschl. der Swartmodder-Hottentotten. Vom 8. Mai 1907.
- 136. Baupolizeiverordnung des Gouverneurs von Togo. Vom 8. Mai 1907. (Kol. Bl. S. 608. AMtsbl. S. 87.)
- 137. Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betreffend die Durchführung der Baupolizeiverordnung. Vom 8. Mai 1907. (Kol. Bl. S. 609. Amtsbl. S. 88.)
- 138. Runderlaß des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Verlegung der Verwaltung des Bezirks Fontemdorf nach Dschang. Vom 10. Mai 1907. (Vgl. Kol. Bl. S. 610.)
- 139. Verfügung des Reichskanzlers, betreffend Verlängerung der Konzession des Irangi-Syndikats auf weitere fünf Jahre. Vom 13. Mai 1907. (Amtl. Anz. für Deutsch-Ostafrika 1908 Nr. 5.)
- 140. Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend Umwandlung der Zollabfertigungsstelle Windhuk in ein Zollamt. Vom 14. Mai 1907.
- 141. Auszug aus der Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend Gestellung von Landebeschälern. Vom 15. Mai 1907.
- 142. Dienstanweisung zu den Ausführungsbestimmungen zur Kaiserlichen Verodnung, betreffend die Rechte an Grundstücken in den deutschen Schutzgebieten vom 21. November 1902 und der hierzu erlassenen Verfügung des Reichskanzlers vom 30. November 1902, für das Schutzgebiet Deutsch-Neu-Guinea unter Ausschluß des Inselgebietes der Karolinen, Palau, Marianen und Marshallinseln erlassen vom Gouverneur am 16. Mai 1907.
- 143. Allerhöchster Erlaß, betreffend die Errichtung des Reichs-Kolonialamts. Vom 17. Mai 1907. (Reichs-Gesetzbl. S. 239. Kol. Bl. S. 493.)
- 144. Allerhöchster Erlaß, betreffend die Stellvertretung des Reichskanzlers im Geschäftskreise des Reichs-Kolonialsamts. Vom 17. Mai 1907. (Kol. Bl. S. 494. Reichsanzeiger vom 18. Mai 1907. Zentralbl. f. d. Reich S. 221.)
- 145. Militärhinterbliebenengesetz. Vom 17. Mai 1907. (Reichs-Gesetzbl. S. 214.)
- 146. Verodnung des Gouverneurs von Togo, betreffend Aufhebung einer Quarantätne. Vom 18. Mai 1907. (amtsbl. S. 89.)
- 147. Ausführungsbestimmungen des Gouverneurs von Deutsch-Neu-Guinea zu den Vorschriften des Bundesrats für die Beförderung von Leichen auf dem Seewege vom 18. Januar 1906. Vom 20. Mai 1907. (Kol. Bl. S. 793.)
- 148. Runderlaß des Gouverneurs von Deutsch-SÜdwestafrika, betreffend Genehmigung von Hotelbauten. Vom 21. Mai 1907.
- 149. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die nördliche Grenze des Jagd-Reservates Rufiyi. Vom 23. Mai 1907. (Amtl. Anz. Nr. 11.)
- 150. Verfügung des Staatssekretärs des Reichs-KOlonialsamts, betreffend die Verwertung fiskalischen Farmlandes in Deutsch-Südwestafrika. Vom 28. Mai 1907. (kol. Bl. S. 605.)
- 151. Runderlaß des Staatssekretärs des Reichs-Kolonialamts, betreffend die Verleihung fiskalischer Gegenstände. Vom 30. Mai 1907.
- 152. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-SÜdwestafrika, betreffend Ermächtigung des Bezirksamtmanns in Lüderitzbucht zur Ausstellung von Pässen. Vom 30. Mai 1907.
- 153. Verfügung des Gouverneurs von Togo, betreffend die Besoldungsverhältnisse der Lokalpolizei in den Küstenbezirken Lome und Anecho. Vom 30. Mai 1907. (Amtsbl. S. 101.)
- 154. Tarif der Ostafrikanischen Eisenbahngesellschaft für die Beförderung von Personen, Reisegepäck, lebenden Tieren und Gütern auf der Eisenbahn Daressalam - Morogoro. Gültig vom 1. Juni 1907 ab.
- 155. Allgemeine Verfügung, betreffend den Geschäftsverkehr zwischen dem Auswärtigen AMt und dem Reichs-Kolonialamt. Vom 4. Juni 1907.
- 156. Verfügung des Reichskanzlers, betreffend die Erteilung einer Sonderberechtigung zur ausschließlichen Aufsuchung und Gewinnung von Salzen in einem den Magadsee einschliessenden Gebiet von Deutsch-Ostafrika. Vom 4. Juni 1907. (Kol. Bl. S. 653. Amtl. Anz. Nr. 15)
- 157. Verodnung des Gouverneurs von Togo, betreffend Erhöhung des Einfuhrzolles auf Spirituosen. Vom 4. Juni 1907. (Kol. Bl. S. 707. Amtsbl S. 102.)
- 158. Runderlaß des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Reisebehilfen für Militärpersonen, Beamte sowie sonstige ANgestellte und deren ANgehörige. Vom 7. Juni 1907. (Amtl. ANz. Nr. 12.)
- 159. Runderlaß des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Änderung als Verpflegungsvorschriften. Vom 8. Juni 1907.
- 160. Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend die Haferrationen. Vom 11. Juni 1907.
- 161. Schreiben der Seetransportabteilung im Reichs-Marine-Amt, betreffend den Frachtsatz für Dienstgüter von Deutsch-Südwestafrika nach Deutschland. Vom 13. Juni 1907.
- 162. Schreiben der Seetransportabteilung im Reichs-Marine-Amt, betreffend den Frachtsatz für Dienstgüter von Deutsch-Südwestafrika nach Deutschland. Vom 17. Juni 1907.
- 163. Verodnung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend das Verbot der Einfuhr von Maria-Theresien-Talern in das Schutzgebiet Kamerun. Vom 17. Juni 1907. (Kol. Bl. S. 707.)
- 164. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Freiganbe eines Teilgebietes des Jagdreservates im Bezirk Bagamojo für die AUsübung der Jagd. VOm 18. Juni 1907. (Amtl. Anz. Nr. 14.)
- 165. Allerhöchste Ordre, betreffend die Vertretung des Staatssekretärs des Reichs-Kolonialamts. Vom 23. Juni 1907. (Kol. Bl. S. 705. Reichsanzeiger vom 5. August 1907.)
- 166. Polizeiverordnung des Gouverneurs von Togo. Vom 23. Juni 1907. (Kol. Bl. S. 707. Amtsbl. S. 118.)
- 167. Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betreffend die Durchführung der Polizeiverordnung. Vom 23. Juni 1907. (Kol. Bl. S. 708. Amtsbl. S. 119.)
- 168. Bekanntmachung des Reichskanzlers, betreffend die Auszahlung von Zinsen und Tilgungsbeträgen auf Stammanteile der Reihe B der Kamerun-Eisenbahngesellschaft. Vom 25. Juni 1907. (Kol. Bl. S. 657. Reichsanzeiger vom 27. Juni 1907.)
- 169. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Neu-Guinea, betreffend die Ausübung der Disziplin über die eingeborenen Arbeiter im Inselgebiet der Karolinen, Palau Marianen und Marshallinseln. Vom 28. Juni 1907.
- 170. Bekanntmachung des Kaiserlichen Bezirksamtmanns in Jap, betreffend die STation Saipan. Vom 29. Juni 1907. (Kol. Bl. S. 981.)
- 171. Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend die Verzollung alkoholhaltiger Essenzen usw. Vom 30. Juni 1907.
- 172. Runderlaß des Gouverneurs von Deutsch-SÜdwestafrika, betreffend Verbot des Führens von Feuerwaffen durch Eingeborene. Vom 3. Juli 1907.
- 173. Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betreffend Gütertarifklassifikation. Vom 4. Juli 1907. (Amtsbl. S. 159.)
- 174. Runderlaß des Staatssekretärs des Reichs-Kolonialamts, betreffend die Behandlung der Ersparnisse am Reichszuschuß für die Schutzgebiete und die Rechnungsabschlüsse der letzteren. Vom 6. Juli 1907.
- 175. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend den Zu- und Abtrieb von Vieh im Gebiet um die Militärstation Iringa. Vom 6. Juli 1907. (Amtl. Anz. Nr. 15.)
- 176. Verfügung des Staatssekretärs des Reichs-Kolonialamts, betreffend die Verlegung der Finanzverwaltung für Togo in das Schutzgebiet. VOm 6. Juli 1907.
- 177. Verordnung des Gouverneurs von Togo, betreffend den Gleisverkehr in den Straßen der Stadt Lome an Sonn- und Feiertagen. Vom 8. Juli 1907. (Amtsbl. S. 130.)
- 178. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Neu-Guinea, betreffend die Jagd auf Paradiesvögel im Bezirk Eitape. Vom 8. Juli 1907. (Kol. Bl. S. 881.)
- 179. Runderlaß des Staatssekretärs des Reichs-Kolonialamts, betreffend das Beschaffungswesen. Vom 9. Juli 1907.
- 180. Runderlaß des Staatssekretärs des Reichs-Kolonialamts, betreffend das Beschaffungswesen und die Führung einer Wirtschaftskontrolle über die Etatsfonds. Vom 10. Juli 1907.
- 181. Vertrag zwischen dem Staatssekretär des Reichs-Kolonialamts und der Woermann-Linie, betreffend das Landungswesen in Lüderitzbucht vom 10. Juli/10. August 1907. (Kol. Bl. S. 834.)
- 182. Vertrag zwischen dem Staatssekretät des Reichs-Kolonialamts und der Woermann-Linie, betreffend das Landungswesen in Swakopmund am 10. Juli/10. August 1907. (Kol. Bl. S. 844.)
- 183. Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neu-Guinea, betreffend die Öffnung von Berlinhafen für den Auslandsverkehr. Vom 10. Juli 1907. (Kol. Bl. S. 917.)
- 184. Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neu-Guinea, betreffend Abänderung des Zolltarifs vom 12. September 1904. Vom 11. Juli 1907.
- 185. Verfügung des Staatssekretärs des Reichs-Kolonialamts, betreffend die Anwendung körperlicher Züchtigung als Strafmittel gegen Eingeborene der afrikanischen Schutzgebiete. Vom 12. Juli 1907. (Kol. Bl. S. 790. Reichsanzeiger vom 16. August 1907.)
- 186. Erlaß des Staatssekretärs des Reichs-Kolonialamts an die Gouverneure der afrikanischen Schutzgebiete zur Verfügung, betreffend die Anwendung körperlicher Züchtigung als Strafmittel. Vom 12. Juli 1907.
- 187. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika. betreffend Schaffung des Bezirksamtes Udjidji mit einer Bezirksnebenstelle in Bismarckburg. Vom 13. Juli 1907. (AMtl. ANz. Nr. 16.)
- 188. Runderlaß des Gouverneurs von Deutsch-SÜdwestafrika, betreffend Ausstellung von Rückkehrbescheinigungen. Vom 13. Juli 1907.
- 189. Polizeiverordnung des Bezirksamtmanns zu Windhuk, betreffend die Straßenbeleuchtung in Windhuk. Vom 13. Juli 1907.
- 190. Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Ausdehnung der Marktverordnung für Muansa und des mit ihr verbundenen Marktgebührentarifs auf die Ortschaften Ikoma, Usagara und Sungwe. Vom 17. Juli 1907. (Amtl. Anz. Nr. 16.)
- 191. Verordnung des Bezirksamtmanns zu Windhuk, betreffend Schonzeiten für Straße, Antilopen und Gazellen im Bezirke WInhuk. Vom 17. Juli 1907.
- 192. Verordnung des Reichskanzlers zur Ergänzung der Vorschriften vom 31. Mai 1901, betreffend den Urlaub, die Stellvertretung, die Tagegelder, FUhr- und Umzugskosten der Landesbeamten in den Schutzgebieten mit Ausnahme von Kiautschou. Vom 18. Juli 1907. (Kol Bl. S. 706.)
- 193. Verfügung des Reichskanzlers zur Ergänzung der Verfügung vom 7. März 1904, betreffend Reisen der Beamten des Schutzgebiets Deutsch-Neuguinea. Vom 18. Juli 1907. (Kol. Bl. S. 706.)
- 194. Verfügung des Staatssekretärs des Reichs-Kolonialamts, betreffend Erteilung einer Sonderberechtigung zum Schürfen und Bergbau für Edelmineralien an den Landesfiskus von Togo. (Kol. Bl. S. 789. Amtsbl. S. 182.)
- 195. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Befugnis zur Ausstellung von Pässen in Moschi, Muansa und Bukoba. Vom 23. Juli 1907. (Amtl. Anz. Nr. 17.)
- 196. Erlaß des Staatssekretärs des Reichs-Kolonialamts an die Gouverneure von Deutsch-Südwestafrika, Kamerun, Togo, Deutsch-Neuguinea und Samoa, betreffend Fortsetzung der Invalidenversicherung seitens der nach dem Schutzgebiet entsandten Funktionäre. Vom 25. Juli 1907.
- 197. Zusatzvertrag zum Vertrage von 20. Februar/ 12. März 1907 über den Bau der Eisenbahn von Aus nach Feldschuhhorn usw., abgeschlossen zwischen dem Fiskus des Schutzgebiets Deutsch-Südwestafrika und der Deutschen KOlonial-EIsenbahnbau- und Betriebsgesellschaft. Vom 25./27. Juli 1907.
- 198. ZUsatzverordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika zur Verodnung, betreffend die Führung und den Besitz von Feuerwaffen und Schießbedarf und den Verkehr mit denselben. Vom 26. Juli 1907. (AMtl. ANz. Nr. 18.)
- 199. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Bildung einer Intendantur für die Schutztruppe. Vom 30. Juli 1907. (Amtl. Anz Nr. 18.)
- 200. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Aufhebung der Sperrung des nordwestlichen Teils des Bezirks Ssongea. Vom 31. Juli 1907. (Amtl. Anz. Nr. 18.)
- 201. Tarif des Gouverneurs von Kamerun für das Beschlagen von Privatpferden. VOm 31. Juli 1907.
- 202. Zusatzverordnung des Gouverneurs von Samoa zu der Verodnung, betreffend die Bekämpfung der RInderkrankheit vom 21. April 1907. Vom 31. Juli 1907. (Kol. Bl. S. 1035. Gouv. Bl. III Nr. 57.)
- 203. Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-SÜdwestafrika, betreffend Begräbnisgebühren. Vom 1. August 1907.
- 204. Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betreffend die Verlegung der FInanzverwaltung in das Schutzgebiet. Vom 1. August 1907. (AMtsbl. S. 159.)
- 205. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea, betreffend die Zollabfertigung der für die deutschen Salomoninseln bestimmten Güter. VOm 1. August 1907. (Kol. Bl. S. 981.)
- 206. Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betreffend die von der Kaufmannschaft einzureichenden Listen über eingeführte und verkaufte Feuersteingewehre sowie über die noch vorhandenen Bestände. Vom 2. August 2907. (Amtsbl. S. 174.)
- 207. Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Einstellung und Entlassung von Askari bei den Polizei-Abteilungen. Vom 3. August 1907.
- 208. Bekanntmachung des Bezirksamts Lome (Stadt), betreffend Ausführung der Polizeiverordnung vom 23. Juni 1907. Vom 3. August 1907. (Amtsbl. S. 176.)
- 209. Vertrag zwischen dem Reichs-Kolonialamt und der Siedlungsgesellschaft für Deutsch-Südwestafrika, betreffend Außerkraftsetzung der Konzession der letzteren. Vom 6. August 1907.
- 210. Bekanntmachung des Bezirksamts Lome (Stadt), betreffend Einrichtung von Palmkernprüfungsstellen. Vom 14. August 1907. (AMtsbl. S. 177.)
- 211. Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-SÜdwestafrika, betreffend die Einfuhr und den Vertrieb geistiger Getränke in dem südwestafrikanischen Schutzgebiete. Vom 16. August 1907. (Kol. Bl. S. 1033.)
- 212. Verordnung des Gouvernerus von Deutsch-Südwestafrika, betreffend Maßregeln zur Kontrolle der EIngeborenen. Vom 18. Auguts 1907. (Kol. Bl. S. 1181.)
- 213. Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-SÜdwestafrika, betreffend die Paßpflicht der Eingeborenen. Vom 18. AUguts 1907. (KOl. BL. S. 1182.)
- 214. Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend Dienst- und Arbeitsverträge mit EIngeborenen des südwestafrikanischen Schutzgebiets. Vom 18. August 1907. (Kol. Bl. S. 1179.)
- 215. Runderlaß des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika zu den Verordnungen, betreffend die Kontrolle und Paßpflicht der Eingeborenen sowie die Dienst- und Arbeitsverträge mit diesen. Vom 18. August 1907.
- 216. Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend Verkauf von Waffen und Munition aus den amtlichen Verkaufsstellen. Vom 21. August 1907.
- 217. Verfügung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend die Bergbehörde. Vom 22. August 1907. (Kol. Bl. 1908 S. 457.)
- 218. Verfügung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend die EInrichtung des Berggrundbuchs. Vom 22. August 1907. (Kol. Bl. 1908 S. 458.)
- 219. Tarif für Kanufahrten, festgesetzt vom Gouverneur von Kamerun. Vom 22. August 1907.
- 220. Runderlaß des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend Entschädigung für Nichtbenutzung von Dienstwohnungen und Erstattung von Übernachtungskosten auf Dienstantrittsreisen. VOm 23. AUgust 1907.
- 221. Runderlaß des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Abtrennung des Bertua-Bezirkes von der Station Lomie. Vom 24. August 1907.
- 222. Verordnung des Gouverneurs von Togo, betreffend die Anfertigung von Schriftstücken für schreibensunkundige Eingeborene. Vom 26. August 1907. (Kol. Bl. S. 979. AMtsbl. S. 178.)
- 223. Verordnung des Gouverneurs von Togo, betreffend Heimbeförderung von Privatangestellten und unterhaltlosen Weißen. Vom 26. August 1907. (Kol. Bl. S. 980. AMtsbl. S. 179.)
- 224. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Ausgabe von Hundertrupi-Banknoten durch die Deutsch-Ostafrikanische Bank. Vom 29. August 1907. (AMtl. Anz. Nr. 20.)
- 225. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend das Marktwesen im Bezirk Kilwa. Vom 4. September 1907. (Amtl. Anz. Nr. 21.)
- 226. Dienstanweisung des Gouverneurs von Togo für die Gesundheitsaufseher. Vom 5. September 1907. (Amtsbl. S: 192.)
- 227. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend das Lienhardt-Sanatorium in Wugiri. Vom 6. September 1907. (Amtl. Anz. Nr. 21.)
- 228. Runderlaß des Staatssekretärs des Reichs-Kolonialamts, betreffend Etatsüberschreitungen bei den Betriebsverwaltungen. Vom 9. September 1907. Im Verfolge des Runderlasses vom 26. Dezember 1904.
- 229. Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend die Verzollung von Essenzen usw. mit geringem Alkoholgehalt. Vom 9. September 1907.
- 230. Verfügung des Gouverneurs von Togo, betreffend die Schreibweise und ANwendung geographischer Namen und die Wahl geographischer Bezeichnungen. Vom 9. September 1907. (Amtsbl. S. 206.)
- 231. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend die Einziehung des Stammesvermögens der Witbooi- usw. Hottentotten sowie der Roten Nation und der Bondelzwarts einschl. der Swartmodder-Hottentotten. Vom 11. September 1907. (Kol. Bl. S. 981.)
- 232. Runderlaß des Staatssekretärs des Reichs-Kolonialamts, betreffend die Vertretung des Fiskus durch die den Gouvernements des Schutzgebiete nachgeordneten Behörden. Vom 13 September 1907.
- 233. Erlaß des Staatssekretärs des Reichs-Kolonialamts an den Gouverneur von Deutsch-Ostafrika, betreffend §7 der Verpflegungsvorschriften. Vom 13. September 1907.
- 234. Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend den allgemeinen Frachtsatz. Vom 14. September 1907.
- 235. Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend die Kosten der Tierimpfungen. Vom 16. September 1907.
- 236. Verfügung des Gouverneurs von Togo, betreffend Bescheinigungen bei Lohnzahlungen an Farbige. Vom 17. September 1907. (Amtsbl. S. 207.)
- 237. Gebührentarif für Benutzung des Desinfektionsapparates, System Clayton, des Gouvernements von Deutsch-Ostafrika im Hafen von Daressalam. Vom 18. September 1907. (Amtl. Anz. Nr. 22.)
- 238. Runderlaß des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend die Abwehr von Viehseuchen. VOm 18. September 1907.
- 239. Verordnung des Gouverneurs von Togo, betreffend die Einführung eines Zolles auf getrocknete Fische und die zollfreie Zulassung französischen Geldes bis zum Einzelbetrage von 20 M. Vom 20. September 1907. (Kol. Bl. S: 1134. Amtsbl. S. 191.)
- 240. Verordnung des Gouverneurs von Togo, betreffend die Heranziehung der Eingeborenen zu Steuerleistungen. Vom 20. September 1907. (Kol. Bl. S. 191.)
- 241. Verordnung des Gouverneurs von Togo, betreffend den öffentlichen Verkehr in den Bezirken Sokode-Basari und Mangu-Jendi. Vom 20. September 1907. (Kol. Bl. 1908 S. 54. Amtsbl. S. 192.)
- 242. Ergänzungsblatt III zum Tarif der Usambarabahn, herausgegeben von der Deutschen Kolonial-Eisenbahnbau- und Betriebsgesellschaft, vom Gouverneur von Deutsch-Ostafrika bekannt gemacht am 21. September 1907. (Amtl. Anz. Nr. 22.)
- 243. Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend Gewährung von Prämien für Vertilgung von Raubzeug usw. Vom 23. September 1907.
- 244. Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Abgrenzung der Verwaltungsbezirke im Süden des Schutzgebiets. Vom 25. September 1907.
- 245. Bekleidungsvorschrift für die berittene Landespolizei in Deutsch-Südwestafrika. Vom 28. September 1907. (Kol. Bl. 1908 S. 11.)
- 246. Runderlaß des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Neuordnung der Brüsseler Waffen- usw. und Spirituosenstatistik. Vom 28. September 1907.
- 247. Bestimmungen des Reichs-Kolonialamts für die Landesbeamten und sonstigen Angestellten in den Schutzgebieten, in der Fassung vom 1. Oktober 1907.
- 248. Verfügung des Staatssekretärs des Reichs-Kolonialamts, betreffend das Beschaffungswesen (Lieferungskonto der Kolonial-Hauptkasse, Inventarisation der beschafften Gegenstände). Vom 1. Oktober 1907.
- 249. Verordnung des Gouverneurs von Samoa, betreffend Erhebung einer Hundesteuer. Vom 1. Oktober 1907. (Kol. Bl. 1908 S. 56. Gouv. Bl. III Nr. 58.)
- 250. Kaiserliche Verordnung, betreffend die Rechtsverhältnisse der Landespolizei in Deutsch-SÜdwestafrika. Vom 4. Oktober 1907. (Reichs-Gesetzbl. S. 736. Kol. Bl. S. 1081.)
- 251. Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betreffend den öffentlichen Verkehr in den Bezirken Sokode-Basari und Mangu-Jendi. Vom 5. Oktober 1907. (Kol Bl. 1908 S. 55. Amtsbl. S. 208.)
- 252. Kaiserliche Verordnung, betreffend Abänderung der Verordnung über die Führung der Reichsdienstflagge, vom 8. November 1892 (Reichs-Gesetzbl. S. 1050) Vom 9. Oktober 1907. (Reichs-Gesetzbl. S. 753. Kol Bl. S. 1133.)
- 253. Änderungen der Satzung der Molive-Pflanzungsgesellschaft in Berlin, welche in der Generalversammlung vom 9. Oktober 1907 beschlossen und von der Aufsichtsbehörde genehmigt worden sind. (Kol. Bl. 1908 S. 56. Reichsanzeiger vom 19. Januar 1908.)
- 254. Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Befreiung des Stacheldrahts von Einfuhrzoll. Vom 11. Oktober 1907. (Kol. Bl. S. 1134. Amtl. Anz. Nr. 24.)
- 255. Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Neu-Guinea zur Ausführung der Allerhöchsten Ordre vom 4. Februar 1905, betreffend die gnadenweise Aussetzung oder Teilung der Strafvollstreckung. Vom 11. Oktober 1907.
- 256. Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend die AUslegung des §25 der Zollverordnung. Vom 12. Oktober 1907.
- 257. Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Sperrung eines Teils des Bezirks Dschang. Vom 12. Oktober 1907. (Kol. Bl. 1908 S. 51.)
- 258. Geschäftsordnung für das Aussätzigenheim bei Bagida, erlassen vom Gouverneur von Togo am 12. Oktober 1907. (Amtsbl. S. 226.)
- 259. Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea, betreffend die Einwanderung mittelloser nichteingeborener Personen in das Inselgebiet. Vom 14. Oktober 1907. (Kol. Bl. 1908 S. 55.)
- 260. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend die mit den Landungsverträgen für Swakopmund und Lüderitzbucht vom 10. Juli/10. August 1907 in Kraft getretenen Betriebs- und Signalordnungen sowie Tarife. Vom 15. Oktober 1907. (Windhuker nachrichten vom 17. Oktober 1907.)
- 261. Verfügung des Staatssekretärs des Reichs-Kolonialamts, betreffend die Errichtung eines Bezirksgerichts in Kribi (Kamerun). Vom 16. Oktober 1907. (Kol. Bl. S. 1083.)
- 262. Runderlaß des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend die Gewährung freier Überfahrt von Hamburg nach dem Schutzgebiete für Frauen, Familienangehörige, Bräute und Mädchen durch die Deutsche Kolonialgesellschaft in Berlin. Vom 17. Oktober 1907.
- 263. Runderlaß des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend die Verleihung von Zuchttieren und die Wollschafzucht. Vom 17. Oktober 1907.
- 264. Runderlaß des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Auflösung des Postens Tinto. VOm 18. Oktober 1907.
- 265. Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Sperrung eines Teils des Bezirks Bamenda. VOm 19. Oktober 1907. (Kol. Bl. 1908 S. 1.)
- 266. Verfügung des Reichskanzlers, betreffend die Übertragung seemannsamtlicher und konsularischer Befugnisse an den Bezirksrichter in Kribi. VOm 20. OKtober 1907. (Kol. Bl. S. 1083.)
- 267. Verodnung des Gouverneurs von Samoa wegen Änderung der Verordnung vom 25. Mai 1903, betreffend den Ladenschluß. Vom 21. Oktober 1907. (Gouv. Bl. III Nr. 58.)
- 268. Allgemeine Verfügung des Preußischen Justizministers vom 24. Oktober 1907, wegen des bei der Pfändung der Gehälter oder der Pensionen von Beamten der Schutzgebiete zu beobachtenden Verfahrens. (Preuß. Just. MInist. Bl. S. 547.)
- 269. Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend die Ausfuhr von Angoraziegen. Vom 24. Oktober 1907. (Kol. BL. 1908 S. 4.)
- 270. Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend Ermittlung des Gewichts zu verzollender Waren. Vom 24. Oktober 1907.
- 271. Runderlaß des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Beschränkung der Erlaubnis zum Kleinhandel mit geistigen Getränken. Vom 28. Oktober 1907. (Kol. Bl. 1908 S. 2.)
- 272. Runderlaß des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend Förderung eines Kapitalnachweises bei Farmverkäufern. Vom 29. Oktober 1907.
- 273. Polizeiverordnung des Bezirksamtmanns zu Windhuk, betreffend die Fäkalien- und Müllabfuhr. Vom 30. Oktober 1907.
- 274. Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Abänderung und Ergänzung der Verordnung von 23. Januar 1904, betreffend die Besorgnung des Geldverkehrs für Privatleute durch die Kassen des Kaiserlichen Gouvernements von Deutsch-Ostafrika. Vom 31. Oktober 1907. (Amtl. Anz. Nr. 26.)
- 275. Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-SÜdwestafrika, betreffend Mietschädigungen. Vom 1. November 1907.
- 276. Bekanntmachung des Chinesen-Kommissars in Samoa, betreffend den Besitz und die Abgabe von Opium. Vom 1. November 1907. (Gouv. Bl. III Nr. 59.)
- 277. Runderlaß des Gouverneurs von Kamerun, betreffend neue Abgrenzung der Bezirke Jabassi, DUala und Dschang. Vom 2. November 1907.
- 278. Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betreffend Gewährung einer Zollrückvergütung für Petroleum, welches zum Antireb der in den Baumwollentkernungsanlagen verwendeten Explosionsmotoren gedient hat. Vom 4. November 1907. (AMtsbl. S. 247.)
- 279. Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Verpflegungungsvorschriften. Vom 12. November 1907. (Amtl. Anz. Nr. 26.)
- 280. Runderlaß des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Verpflegungsvorschriften. Vom 12. November 1907. (Amtl. Anz. Nr. 26.)
- 281. Runderlaß des Gouverneurs von Kamerun, betreffend die Verpflegungsvorschriften (Trägergestellung). Vom 15. November 1907.
- 282. Verfügung des Gouverneurs von Togo, betreffend Abschluß von Dienstverträgen mit farbigen Angestellten des Gouvernements. Vom 15. November 1907. (AMtsbl. S. 246.)
- 283. Zusatz-Verordnung des Gouverneurs von Kamerun zur Verordnung vom 13. April 1907, betreffend die Sperrung unruiher oder noch nicht verkehrsreifer Gebiete. Vom 19. November 1907. (Kol. Bl. 1908 S. 102.)
- 284. Zusatz-Verordnung des Gouverneurs von Kamerun zur Verordnung vom 20. Oktober 1906, betreffend die Beschränkung des Handels im Bezirk Ebolova. Vom 19. November 1907. (Kol. Bl. 1908 S. 102.)
- 285. Verordnung des Reichskanzlers, betreffend die Haftung Dritter für Zollgefälle usw. in Neu-Guinea. Vom 19. November 1907. (Kol. Bl. 1908 S: 896.)
- 286. Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Verbot der Ausfuhr von und des Handels mit Elefantenzähnen unter zwei Kilogramm. Vom 21. November 1907. (Kol. Bl. 1908 S. 103.)
- 287. Verordnung des Gouverneurs von Togo, betreffend Abänderung der Verordnung vom 20. September 1907, betreffend den öffentlichen Verkehr in den Bezirken, Sokode - Basari und Mangu - Jendi. Vom 22. November 1907. (Kol. Bl. 1908 S. 55. Amtsbl. S. 250.)
- 288. Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Erhebung eines Ausfuhrzolls auf Sisalpflanzgut. Vom 23. November 1907. (Kol. Bl. 1908 S. 162. Amtl. Anz. Nr. 27.)
- 289. Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betreffend Aufhebung des Zollamts Anecho. Vom 23. November 1907. (Amtsbl. S. 148.)
- 290. Bekanntmachung des Bezirksamtmanns zu Swakopmund, betreffend Kontrolle der Eingeborenen. Vom 30. November 1907.
- 291. Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Erhebung von Abgaben für den Gewerbebetrieb. Vom 7. Dezember 1907. (Kol. Bl. 1908 S. 373. Amtl. Anz. 1908 Nr. 3.)
- 292. Runderlaß des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend Vornahme von Beglaubigungen durch die Verwaltungsbehörden und die Stellung der sog. Ortspolizei. Vom 10. Dezember 1907.
- 293. Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betreffend Einführung einer Normalzeit. Vom 15. Dezember 1907. (AMtsbl. S. 262.)
- 294. Polizeiverordnung, betreffend den Schutz der Flamingos für den Bezirk Swakopmund, erlassen vom Bezirksamtmann daselbst. Vom 16. Dezember 1907.
- 295. Verordnung des Gouverneurs von Kamerun wegen ABänderung der Verordnung vom 20. Juni 1906, betreffend die Erhebung eines Gummiausfuhrzolles. Vom 23. Dezember 1907. (Kol. Bl. 1908 S. 321. Amtsbl. 1908 S. 2.)
- 296. Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun zur Verordnung vom 23. Dezember 1907. betreffend den Gummiausfuhrzoll. Vom 23. Dezember 1907. (Kol. Bl. 1908 S. 322. Amtsbl. 1908 S. 2.)
- 297. Runderlaß des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Zollfreiheit von auf Plantagen gewonnenem Gummi. Vom 23. Dezember 1907.
- 298. Verordnung des Gouverneurs von Samoa, betreffend die Anzeigepflicht beim Vorkommen des Aussatzes (Lepra). Vom 24. Dezember 1907. (Gouv. Bl. III Nr. 62.)
- 299. Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betreffend die Zollaufsicht an der Westgrenze des Schutzgebiets innerhalb des Bezirks Lome-Land. Vom 29. Dezmeber 1907. (AMtsbl. 1908 S. 1.)
- 300. Verordnung des Gouverneurs von Samoa, betreffend das Mietsfuhrwesen für den Personalverkehr. Vom 31. Dezember 1907. (Kol. Bl. 1908 S. 278. Gouv Bl. III Nr. 63.)