Die Deutsche KolonialgesetzgebungZweiter Teil. Bestimmungen für die afrikanischen und die Südsee-Schutzgebiete.
Die Deutsche KolonialgesetzgebungZweiter Teil. Bestimmungen für die afrikanischen und die Südsee-Schutzgebiete.
- 2 1. Verfügung des Gouverneurs von Togo, betreffend die Gewährung von sogenannten Fahrradgeldern. Vom 2. Januar 1906.
- 2 2. Verordnung des Bezirksamtmanns zu Saipan, betreffend den Handelsbetrieb in den Marianen. Vom 5. Januar 1906.
- 3 3. Statuten der Deutschen Togo-Gesellschaft auf Grund der Satzungsänderung, die von der Hauptversammlung der Gesellschaft am 8. Januar 1906 beschlossen und von der Aufsichtsbehörde genehmigt worden ist.
- 9 4. Verordnung des Gouverneurs von Togo wegen Aufhebung der Verordnung, betreffend die Veröffentlichung von Gesetzen und Verordnungen vom 6. September 1886. Vom 8. Januar 1906.
- 9 5. Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betreffend die Veröffentlichung von Verordnungen. Vom 8. Januar 1906.
- 9 6. Dienstanweisung des Gouverneurs von Togo, betreffend die Ausübung der Strafgerichtsbarkeit und der Disziplinargewalt gegenüber den Eingeborenen gemäß der Verfügung des Reichskanzlers vom 22. April 1896. Vom 10. Januar 1906.
- 12 7. Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betreffend die Gewährung von Zollkredit. Vom 10. Januar 1906.
- 13 8. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend das sogenannte Lienhardt-Sanatorium in Wugiri. Vom 12. Januar 1906.
- 13 9. Rundverfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend Tagegelder. Vom 15. Januar 1906.
- 14 10. Rundverfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend die Rinderpestbekämpfung. Vom 16. Januar 1906.
- 16 11. Runderlaß des Gouverneurs von Kamerun, betreffend die Tsetse-Krankheit bei Pferden. Vom 16. Januar 1906.
- 17 12. Vorschriften des Bundesrats für die Beförderung von Leichen auf dem Seewege. Vom 18. Januar 1906.
- 17 13. Runderlaß des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Verleselisten der Handwerker und Arbeiter. Vom 18. Januar 1906.
- 18 14. Beschluß des Bundesrats vom 18. Januar 1906, betreffend die Pflanzungsgesellschaft Kpeme in Togo.
- 24 15. Verordnung, betreffend die anderweite Regelung der Verwaltung und der Rechtsverhältnisse im Schutzgebiet der Marschall-, Brown- und Providence-Inseln. Vom 18. Januar 1906.
- 25 16. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend das sogenannte Lienhardt-Sanatorium in Wugiri. Vom 24. Januar 1906.
- 25 17. Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend den Verkehr in und nach dem Ambolande. Vom 25. Januar 1906.
- 27 18. Ausführungsverfügung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika zur Verordnung, betreffend den Verkehr in und nach dem Ambolande, vom 25. Januar 1906.
- 30 19. Verfügung des Gouverneurs von Togo, betreffend die Gewährung von sogenannten Fahrradgeldern an farbige Angestellte. Vom 25. Januar 1906.
- 30 20. Schulordnung für die zur Gewährung von Beihilfen angemeldeten Missionsschulen. Erlassen vom Gouverneur von Togo am 2. Februar 1906.
- 33 21. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Ausgabe von Banknoten durch die Deutsch-Ostafrikanische Bank. Vom 15. Februar 1906.
- 33 22. Tarif für den Hafen in Lüderitzbucht, festgesetzt vom Auswärtigen Amt (Kolonial-Abteilung) am 16. Februar 1906.
- 35 23. Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend das Passwesen. Vom 20. Februar 1906.
- 35 24. Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend die Einfuhr von Kriegsmaterial und den Handel damit. Vom 20. Februar 1906.
- 36 25. Runderlaß des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Aufbewahrung von Dienstbezügen durch amtliche Kassen. Vom 22. Februar 1906.
- 36 26. Runderlaß des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Zahlung von Frachtvergütungen. Vom 22. Februar 1906.
- 36 27. Kaiserliche Bergverordnung für die afrikanischen und Südseeschutzgebiete mit Ausnahme von Deutsch-Südwestafrika. Vom 27. Februar 1906.
- 55 28. Allerhöchste Ordre, betreffend Anrechnung von Kriegsdienstjahren.
- 56 29. Geschäftsanweisungen für die Kassen des Kaiserlichen Gouvernements von Kamerun. Vom 12. April 1905 und 27. Februar 1906.
- 120 30. Runderlaß des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Waffenkontrolle. Vom 1. März 1906.
- 122 31. Verfügung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Waffenkontrolle. Vom 1. März 1906.
- 123 32. Runderlaß des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Führung von Strafregistern. Vom 3. März 1906.
- 123 33. Runderlaß des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Annahme von Banknoten der Deutsch-Ostafrikanischen Bank. Vom 3. März 1906.
- 124 34. Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend den öffentlichen Verkehr im deutsch-ostafrikanischen Schutzgebiete. Vom 7. März 1906.
- 127 35. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Sperrung einiger Gebiete für den Verkehr. Vom 7. März 1906.
- 128 36. Bekanntmachung des Bezirksamtmanns in Ponape, betreffend die Fahr- und Frachtpreise auf dem Regierungsmotorschuner "Ponape". Vom 7. März 1906.
- 129 37. Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Ein- und Durchfuhr von Feuerwaffen und Schießbedarf. Vom 9. März 1906.
- 130 38. Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Führung und den Besitz von Feuerwaffen und Schießbedarf und den Verkehr mit denselben. Vom 9. März 1906.
- 134 39. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Feuerwaffen und Schießbedarf. Vom 9. März 1906.
- 136 40. Vertrag zwischen dem Auswärtigen Amt, Kolonial-Abteilung, und der Woermann-Linie, betreffend die Personen- und Güterbeförderung im Hafen von Lüderitzbucht. Vom 7./10. März 1906.
- 139 41. Verordnung des Kaiserlichen Bezirksamtmanns von Saipan, betreffend den Schildkrötenfang auf den Marianen. Vom 13. März 1906.
- 140 42. Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend das Geldwesen des Schutzgebietes Kamerun. Vom 15. März 1906.
- 140 43. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Neu-Guinea, betreffend das Verbot des Fischens unter Anwendung von Sprengstoffen. Vom 16. März 1906.
- 141 44. Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neu-Guinea, betreffend Einkauf von Kokosnüssen. Vom 16. März 1906.
- 141 45. Runderlaß des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Guthabenverwaltung für weiße Beamte und Militärpersonen durch die Deutsch-Westafrikanische Bank in Duala. Vom 19. März 1906.
- 142 46. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika zur Verordnung, betreffend den öffentlichen Verkehr im Schutzgebiete, vom 7. März 1906. Vom 22. März 1906.
- 142 47. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend Einziehung des Stammesvermögens der Herero, Zwartbooi- und Toopnar-Hottentotten. Vom 23. März 1906.
- 143 48. Allerhöchste Genehmigung der Einberufung des Beurlaubtenstandes in Deutsch-Ostafrika. Vom 24. März 1906.
- 144 49. Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Änderung des Gebührentarifs für den Markt Tabora. Vom 24. März 1906.
- 145 50. Ausführungsbestimmungen des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika zu der Verfügung des Reichskanzlers vom 24. Dezember 1903, betreffend die Bildung von Gouvernementsräten. Vom 26. März 1906.
- 147 51. Verordnung des Bezirksamtmanns zu Ponape, betreffend den Handelsbetrieb in den Ostkarolinen. Vom 27. März 1906.
- 148 52. Runderlaß des Gouverneurs von Kamerun, betreffend ärztliche Behandlung der farbigen Gouvernementsangestellten. Vom 30. März 1906.
- 148 53. Nachtrag zur Denkschrift zum Haushaltsetat der Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1905. Mit Geltung vom 1. April 1906 ab.
- 149 54. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Nutzung von Walderzeugnissen. Vom 1. April 1906.
- 149 55. Dienstanweisung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Ausführung der Waldschutzverordnung. Vom 1. April 1906.
- 151 56. Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die abgelaufenen Jagdscheine. Vom 2. April 1906.
- 151 57. Erlaß des Gouverneurs von Kamerun, betreffend die Beerdigungskosten für Europäer. Vom 8. April 1906.
- 151 58. Vorschriften des Bundesrats für die Beförderung von Leichen auf dem Seewege.
- 154 59. Ausführungsbestimmungen zu den Vorschriften des Bundesrats für die Beförderung von Leichen auf dem Seewege vom 18. Januar 1906.
- 156 60. Auszug aus einem Erlaß der Kolonial-Abteilung, betreffend das Enteignungsverfahren. Vom 9. April 1906.
- 156 61. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Zollstation Muansa. Vom 12. April 1906.
- 157 62. Verfügung des Gouverneurs von Togo, betreffend Gewährung von Prämien an die Missionsgesellschaften für Anlage von Pflanzungen durch ihre Schulen und Gemeinden. Vom 17. April 1906.
- 158 63. Verordnung des Gouverneurs von Togo, betreffend Anordnung einer Quarantäne. Vom 21. April 1906.
- 159 64. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend den Personentarif der Usambarabahn. Vom 23. April 1906.
- 159 65. Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika zur Abänderung der Verordnung, betreffend die öffentlichen Zollniederlagen. Vom 23. April 1906.
- 160 66. Runderlaß des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Zahlung von Frachtgütungen an Beamte und Militärpersonen. Vom 25. April 1906.
- 160 67. Verfügung des Auswärtigen Amts, Kolonial-Abteilung, betreffend die Errichtung eines Bezirksgerichts in Lüderitzbucht. Vom 27. April 1906.
- 161 68. Verordnung des Bezirkamtmanns zu Ponape, betreffend den Verkehr mit Feuerwaffen in den Ostkarolinen. Vom 27. April 1906.
- 162 69. Bekanntmachung des Bezirksamtmanns zu Ponape, betreffend die Lagerung der Vorräte an Taubenflinten (Vorderladern) und Schießbedarf. Vom 27. April 1906.
- 162 70. Verordnung des Gouverneurs von Samoa, betreffend chinesische Kontraktarbeiter des Jahrgangs 1903. Vom 28. April 1906.
- 163 71. Gesetz, betreffend Übernahme einer Garantie des Reichs in bezug auf eine Eisenbahn von Duala nach den Manengrubabergen. Vom 4. Mai 1906.
- 189 72. Verordnung des Distriktschefs in Lüderitzbucht, betreffend die Regelung des Abfuhrwesens in Lüderitzbucht. Vom 7. Mai 1906.
- 190 73. Bekanntmachung des Distriktschefs in Lüderitz zur Verordnung, betreffend die Regelung des Abfuhrwesens in Lüderitzbucht. Vom 7. Mai 1906.
- 191 74. Verordnung des Distriktschefs in Lüderitzbucht, betreffend die Spülwässer in Lüderitzbucht. Vom 7. Mai 1906.
- 191 75. Verfügung des Reichskanzlers, betreffend die Übertragung seemannsamtlicher und konsularischer Befugnisse an den Bezirksrichter in Lüderitzbucht. Vom 9. Mai 1906.
- 192 76. Vorschriften des Gouverneurs von Deutsch-Neu-Guinea zur Ausführung der Bergverordnung vom 27. Februar 1906. Vom 10. Mai 1906.
- 192 77. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Ausgabe von Banknoten durch die Deutsch-Ostafrikanische Bank. Vom 15. Mai 1906.
- 193 78. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Sperrung der Massai-Reservation im Militärbezirk Moschi. Vom 23. Mai 1906.
- 193 79. Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend den Schiffsverkehr mit Zanzibar und an der deutsch-ostafrikanischen Küste. Vom 25. Mai 1906.
- 197 80. Gesetz über die Pensionierung der Offiziere einschließlich Sanitätsoffiziere des Reichsheeres, der Kaiserlichen Marine und der Kaiserlichen Schutztruppen. Vom 31. Mai 1906.
- 218 81. Gesetz über die Versorgung der Personen der Unterklassen des Reichsheeres, der Kaiserlichen Marine und der Kaiserlichen Schutztruppen. Vom 31. Mai 1906.
- 234 82. Markt-Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika für Udjidji. Vom 6. Juni 1906.
- 235 83. Verordnung des Landeshauptmanns der Marshall-Inseln, betreffend das Verbot der Einfuhr und der Verabfolgung von Opium an Eingeborene. Vom 12. Juni 1906.
- 236 84. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend den Umtausch von Kupfermünzen gegen Silbermünzen durch die Deutsch-Ostafrikanische Bank. Vom 13. Juni 1906.
- 236 85. Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend Befreiung der Beamten und Militärpersonen von der Hafengebühr in Lüderitzbucht. Vom 13. Juni 1906.
- 237 86. Runderlaß des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Waffenkontrolle. Vom 14. Juni 1906.
- 237 87. Verordnung über das Telegraphenwesen in den deutschen Schutzgebieten ausschließlich Kiautschou. Vom 15. Juni 1906.
- 238 88. Ausführungsbestimmungen des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika zur Kaiserlichen Verordnung, betreffend Zwangs- und Strafbefugnisse der Verwaltungsbehörden in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee, vom 14. Juli 1904 (Reichs-Gesetzbl. S. 717). Vom 15. Juni 1906.
- 250 89. Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Änderung der Markt-Verordnung für Tanga. Vom 15. Juni 1906.
- 250 90. Markt-Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika für Aruscha. Vom 15. Juni 1906.
- 252 91. Satzungen der Safata-Samoa-Gesellschaft auf Grund der Änderungen, welche in den Hauptversammlungen vom 16. Dezember 1905, 8. März 1906 und 16. Juni 1906 beschlossen und von der Aufsichtsbehörde genehmigt worden sind.
- 259 92. Beschluß des Bunderats, betreffend die Deutsch-Ostafrikanische Kautschukgesellschaft in Berlin. Vom 16. Juni 1906.
- 267 93. Verfügung des Reichskanzlers, betreffend die Ermächtigung des Bezirksrichters in Muansa zur Eheschließung und Beurkundung des Personenstandes. Vom 19. Juni 196.
- 267 94. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Errichtung der Bezirksämter Mpapua, Tabora, Muansa, Moschi und von Residenturen für Bukoba, Ruanda, Urundi. Vom 20. Juni 1906.
- 268 95 u. 96. Ausführungsbestimmungen der Gouverneure von Deutsch-Südwestafrika und Kamerun zu den Vorschriften des Bundesrats vom 18. Januar 1906 für die Beförderung von Leichen auf dem Seewege. Vom 20. Juni 1906.
- 268 97. Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend die Erhebung eines Gummi-Ausfuhrzolles. Vom 20. Juni 1906.
- 270 98. Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun zur Verordnung, betreffend die Erhebung eines Gummi-Ausfuhrzolles vom 20. Juni 1906.
- 271 99. Bekanntmachung des Reichskanzlers, betreffend das Usinja-Goldsyndikat. Vom 22. Juni 1906.
- 271 100. Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Aufhebung des Ausfuhrzolls auf Salz. Vom 23. Juni 1906.
- 271 101. Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend die Einfuhr von Kriegsmaterial und den Handel damit. Vom 23. Juni 1906.
- 272 102. Auszug aus der Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika betreffend die Residenturen. Vom 28. Juni 1906.
- 272 103. Bestimmungen des Auswärtigen Amts, Kolonial-Abteilung, über die Behandlung der bei den amtlichen Kassen des Schutzgebiets Deutsch-Ostafrika eingehenden nachgemachten, verfälschten oder nicht mehr umlaufsfähigen deutsch-ostafrikanischen Landesmünzen, Münzen der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft, Reichsmünzen, Reichskassenscheine, Reichsbanknoten und Noten der Deutsch-Ostafrikanischen Bank. Vom 29. Juni 1906.
- 274 104. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Zollverwaltung am Viktoria-See. Vom 6. Juli 1906.
- 274 105. Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Ausübung der Strafgerichtsbarkeit gegen Eingeborene. Vom 6. Juli 1906.
- 275 106. Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun zur Verordnung, betreffend die Erhebung eines Gummi-Ausfuhrzolles vom 20. Juni 1906.
- 275 107. Bekanntmachung des Reichskanzlers, betreffend Abänderung der Konzession zur Aufsuchung von Edelsteinen der Lindi-Schürf-Gesellschaft. Vom 14. Juli 1906.
- 276 108. Verordnung des Gouverneurs von Samoa, betreffend die Reinhaltung der öffentlichen Wege in Samoa. Vom 14. Juli 1906.
- 277 109. Allerhöchste Ordre, betreffend Abänderung der Bezeichnung Deckoffiziere. Vom 16. Juli 1906.
- 277 110. Grenzfestsetzung zwischen dem deutschen Gebiete Nordwest-Kamerun und dem britischen Gebiete Nigeria von Yola an bis zum Tschad-See. Vom 16. Juli 1906.
- 280 111. Ausführungsbestimmungen des Gouverneurs von Samoa zur Verfügung des Reichskanzlers vom 24. Dezember 1903, betreffend die Bildung von Gouvernementsräten. Vom 16. Juli 1906.
- 281 112. Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betreffend Beförderung von Geldsendungen auf den Bahnen Togos und über die Landungsbrücke in Lome. Vom 17. Juli 1906.
- 282 113. Runderlaß des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Strafvollstreckung gegen Farbige. Vom 20. Juli 1906.
- 282 114. Runderlaß des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Wurmkrankheit. Vom 23. Juli 1906.
- 284 115. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Ergänzung der Routenliste. Vom 24. Juli 1906.
- 284 116. Verfügung des Auswärtigen Amts, Kolonial-Abteilung, zur Ausführung der Kaiserlichen Bergverordnung für die afrikanischen und Südsee-Schutzgebiete mit Ausnahme Deutsch-Südwestafrikas vom 27. Februar 1906 (Reichs-Gesetzbl. S. 363). Vom 26. Juli 1906.
- 288 117. Erlaß des Auswärtigen Amts, Kolonial-Abteilung, an den Gouverneur von Deutsch-Ostafrika, betreffend Fortsetzung der Invaliden-Versicherung seitens der nach dem Schutzgebiet entsandten Funktionäre. Vom 26. Juli 1906.
- 290 118. Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Bergbehörde. Vom 27. Juli 1906.
- 290 119. Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Einrichtung des Berggrundbuchs. Vom 27. Juli 1906.
- 291 120. Ausführungsbestimmungen des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika zu der Kaiserlichen Bergverordnung für die afrikanischen und Südsee-Schutzgebiete mit Ausnahme von Deutsch-Südwestafrika vom 27. Februar 1906. Vom 27. Juli 1906.
- 296 121. Runderlaß des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend Wartung und Fütterung der Dienstpferde auf Dienstreisen. Vom 31. Juli 1906.
- 296 122. Bekanntmachung des Bezirksamts Lome (Landbezirks), betreffend die Einrichtung einer Palmkernprüfungsstelle in Dekpo. Vom 31. Juli 1906.
- 296 123. Verfügung des Reichskanzlers, betreffend die durchschnittliche Reisedauer für Urlaubsreisen von und nach Deutsch-Ostafrika. Vom 1. August 1906.
- 297 124. Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika betreffend den Betrieb der Polikliniken und der Krankenhäuser für Farbige sowie die Malariabekämpfung. Vom 1. August 1906.
- 298 125. Verordnung des Gouverneurs von Togo, betreffend Aufhebung einer Quarantäne. Vom 3. August 1906.
- 298 126. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend die Einziehung des Stammesvermögens der Herero usw. Vom 8. August 1906.
- 299 127. Verordnung des Bezirksamtmanns zu Jap, betreffend das Verbot des Verkaufs von Kokosnüssen und Kopra zu Handelszwecken. Vom 14. August 1906.
- 299 128. Vereinbarung zwischen dem Auswärtigen Amt, Kolonial-Abteilung und der Woermann-Linie, betreffend die Frachtrate für Vieh von Hamburg nach Deutsch-Südwestafrika. Vom 23./31. August 1906.
- 300 129. Dienstanweisung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika für die örtlichen Verwaltungsbehörden zur Ausführung der Kaiserlichen Bergverordnung vom 27. Februar 1906 und der zu derselben erlassenen Ausführungsbestimmungen. Vom 25. August 1906.
- 304 130. Bekanntmachung des Kommandos der Kaiserlichen Schutztruppe von Deutsch-Ostafrika, betreffend Loslösung der Polizeitruppe von der Schutztruppe. Vom 27. August 1906.
- 305 131. Rundverfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika betreffend Aufstellung von Bebauungsplänen. Vom 27. August 1906.
- 305 132. Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend den Verkehr mit Fahr- und Motorrädern innerhalb des Weichbildes von Duala. Vom 31. August 1906.
- 306 133. Verordnung des Gouverneurs von Togo, betreffend die Meldepflicht der Nichteingeborenen. Vom 1. September 1906.
- 308 134. Runderlaß des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend das Halten von Vieh aus Privatmitteln durch Beamte und Angestellte des Gouvernements. Vom 6. September 1906.
- 308 135. Verfügung des Auswärtigen Amts, Kolonial-Abteilung, betreffend die Schürffeldgebühr, die Feldessteuer sowie die Förderungsabgabe in Deutsch-Ostafrika. Vom 7. September 1906.
- 309 136. Bekanntmachung des Bezirksamts Lome-Land, betreffend die Einrichtung von Palmkerneprüfungsstellen in Assahun und Noepe. Vom 7. September 1906.
- 309 137. Zusatz-Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika zur Zollverordnung vom 13. Juni 1903, betreffend die Biereinfuhr. Vom 10. September 1906.
- 310 138. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Änderung der Ausführungsbestimmungen zur Zollverordnung. Vom 11. September 1906.
- 310 139. Verordnung des Bezirkamtmanns zu Ponape, betreffend die Anwerbung und Ausführung von Eingeborenen der Ostkarolinen. Vom 12. September 1906.
- 311 140. Rundverfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend Änderung der Wohnungsordnung. Vom 15. September 1906.
- 312 141. Verordnung des Reichskanzlers, betreffend die finanziellen Obliegenheiten der kommunalen Verbände in Deutsch-Ostafrika. Vom 17. September 1906.
- 313 142. Runderlaß des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Erstattung von Durchgangszöllen bei Dienst- und Versetzungsreisen. Vom 23. September 1906.
- 314 143. Runderlaß des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Viehzählungen. Vom 24. September 1906.
- 315 144. Ausführungsbestimmungen des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika zu den Vorschriften des Bundesrats über die Beförderung von Leichen auf dem Seewege vom 18. Januar 1906. Vom 25. September 1906.
- 315 145. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Sperrung von Gebieten für den Verkehr. Vom 1. Oktober 1906.
- 316 146. Verordnung des Gouverneurs von Togo, betreffend die Errichtung von Gebäuden und Lagerung von feuergefährlichen Gegenständen an den Bahnen Togos. Vom 1. Oktober 1906.
- 316 147. Runderlaß des Gouverneurs von Kamerun, betreffend die Station Jabassi. Vom 2. Oktober 1906.
- 317 148. Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend die Bekämpfung des Gummiraubbaus. Vom 3. Oktober 1906.
- 317 149. Auszug aus dem Runderlaß des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Bekämpfung des Gummiraubbaus. Vom 3. Oktober 1906.
- 318 150. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea, betreffend Errichtung der Regierungsstation Eitape. Vom 3. Oktober 1906.
- 319 151. Runderlaß des Auswärtigen Amts, Kolonial-Abteilung, an die Gouverneure der Schutzgebiete Afrikas und der Südsee, betreffend Anzeige der Zulassungen zur Rechtsanwaltschaft. Vom 9. Oktober 1906.
- 319 152. Runderlaß des Gouverneurs von Kamerun, betreffend die Verpflegungsvorschriften. Vom 9. Oktober 1906.
- 320 153. Runderlaß des Auswärtigen Amts, Kolonial-Abteilung, an die Gouverneure der Schutzgebiete Afrikas und der Südsee, betreffend Überführung Strafgefangener nach Deutschland. Vom 10. Oktober 1906.
- 323 154. Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Abänderung der Verordnung über die Erhebung von Gebühren für Benutzung von fiskalischen Grund und Boden zu Ansiedlungen vom 22. März 1905. Vom 10. Oktober 1906.
- 323 155. Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Abänderung der Verordnung über die Regelung der Arbeiterverhältnisse im Schutzgebiete Kamerun vom 14. Februar 1902. Vom 13. Oktober 1906.
- 324 156. Verfügung des Auswärtigen Amts, Kolonial-Abteilung, betreffend Erteilung einer Sonderberechtigung zum Schürfen und Bergbau an den Landesfiskus von Togo. Vom 15. Oktober 1906.
- 324 157. Ergänzung der Ausführungsbestimmungen zu der Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea vom 31. Juli 1901, betreffend die Anwerbung von Eingeborenen als Arbeiter im Schutzgebiete von Deutsch-Neuguinea. Vom 15. Oktober 1906.
- 324 158. Bekanntmachung des Auswärtigen Amts, Kolonial-Abteilung, betreffend das auschließliche Recht des deutsch-ostafrikanischen Landesfiskus auf Salzgewinnung. Vom 16. Oktober 1906.
- 325 159. Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Dienstreisen von der Küste über Mombassa nach dem Inneren des Schutzgebietes. Vom 19. Oktober 1906.
- 325 160. Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend die Einführung der Schulpflicht. Vom 20. Oktober 1906.
- 326 161. Ausführungsbestimmungen des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika zur Schulpflichtverordnung vom 20. Oktober 1906.
- 327 162. Verordnung der Gouverneurs von Kamerun, betreffend Beschränkung des Handels im Bezirk Ebolova. Vom 20. Oktober 1906.
- 328 163. Erlaß des Reichkanzlers, betreffend die Gewährung von Umzugskosten an Angehörige der südwestafrikanischen Schutztruppe. Vom 22. Oktober 1906.
- 329 164. Allerhöchste Ordre, betreffend die Ehrengerichte der Offiziere des Beurlaubtenstandes in den Schutzgebieten. Vom 25. Oktober 1906.
- 330 165. Allerhöchste Ordre, betreffend die Bekleidung der Unterzahlmeister. Vom 25. Oktober 1906.
- 330 166. Polizeiverordnung des Gouverneurs von Kamerun für den Hafen von Duala. Vom 26. Oktober 1906.
- 331 167. Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Verbot der Ausfuhr von und des Handels mit Elefantenzähnen unter fünf Kilogramm. Vom 26. Oktober 1906.
- 331 168. Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Aufhebung des Jagdreservats im Bezirk Tabora. Vom 30. Oktober 1906.
- 332 169. Satzungen der Moliwe-Pflanzungsgesellschaft in Berlin (bisher in Hamburg) auf Grund der Änderungen, die in der Generalversammlung der Gesellschaft vom 31. Oktober 1906 beschlossen und von der Aufsichtsbehörde genehmigt worden sind.
- 338 170. Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Entnahme von Gegenständen aus den Zollniederlagen. Vom 3. November 1906.
- 339 171. Verordnung des Gouverneurs von Togo, betreffend die Erhebung einer Wegegebühr in den Bezirken Mangu-Jendi, Sokode-Basari und Kete-Kratschi. Vom 5. November 1906.
- 339 172. Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betreffend Erhebung der Wegegebühr. Vom 5. November 1906.
- 340 173. Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betreffend Zollerhebung in Basari, Jendi und Sokode. Vom 5. November 1906.
- 340 174. Statutenänderung der Gesellschaft Nordwest-Kamerun, welche in der Generalversammlung vom 7. November 1906 beschlossenen und von der Aufsichtsbehörde genehmigt worden ist.
- 340 175. Auszug aus dem Runderlaß des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Verpflegung und Behandlung der Kettengefangenen. Vom 9. November 1906.
- 342 176. Erlaß des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Privatanschlüsse an die Wasserleitung in Viktoria. Vom 14. November 1906.
- 342 177. Runderlaß des Gouverneurs von Kamerun, betreffend die Strafvollstreckung gegen Eingeborene. Vom 15. November 1906.
- 342 178. Verordnung des Gouverneurs von Togo, betreffend die Berggerechtsame Eingeborener. Vom 15. November 1906.
- 343 179. Verordnung des Gouverneurs von Togo, betreffend Verbot der Einfuhr und des Besitzes von Feuerwaffen und Munition in Teilen der Bezirke Sokode-Basari und Mangu-Jendi. Vom 15. November 1906.
- 343 180. Allerhöchste Ordre, betreffend Anrechnung von Kriegsdienstjahren. Vom 17. November 1906.
- 344 181. Runderlaß des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Polizeitruppen. Vom 27. November 1906.
- 345 182. Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend die Vergütung für Dienstreisen nach Walfischbay. Vom 10. Dezember 1906.
- 345 183. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea, betreffend Ausnahme von dem Verbot des Fischens mit Sprengstoffen. Vom 11. Dezember1906.
- 345 184. Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika zur Abänderung der Verordnung, betreffend die Einfuhr von Baumwolle. Vom 22. Dezember 1906.
- 346 185. Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend das Inkrafttreten der Kaiserlichen Bergverordnung vom 27. Februar 1906 für das Schutzgebiet Kamerun. Vom 23. Dezember 1906.
- 346 186. Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betreffend die Ackerbauschule in Nuatjä. Vom 29. Dezember 1906.
- 349 187. Verfügung des Auswärtigen Amts, Kolonial-Abteilung, betreffend die Errichtung eines Bezirksgerichts in Muansa. Vom 31. Dezember 1906.