deen
Schließen

Home

Detailsuche


Sammlungen

  • Digitale Sammlungen
    • Bremer Theaterzettel
    • Bremische Bürgerschaft
    • Die Bremer Papyri
    • Die Grenzboten
    • Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus
    • Mittelalterliche Handschriften
    • Nachlässe und Autographen
      • Nachlass Adolf Erman
      • Nachlass Adolph Knigge
      • Nachlass Henni von Halle
    • Zeitungen
      • Bremische Zeitungen
      • Historische Zeitungen

Impressum

Datenschutz

zum Inhalt

 
Detailsuche
 
 
 

Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Die Deutsche Kolonialgesetzgebung

  • Ergebnisliste
  • TitelTitel
  • InhaltInhalt
  •  
 

Die Deutsche Kolonialgesetzgebung → → Dritter Teil. Bestimmungen für das Schutzgebiet Kiautschou. → 1905.

  • 288 2. Bekanntmachung des Kommissars für chinesische Angelegenheiten, betreffend Eröffnung von chinesischen Schulen. Vom 2. Januar 1905.
  • 288 3. Bekanntmachung des Baudirektors, betreffend Wasserabgabe. Vom 4. Januar 1905.
  • 289 4. Bekanntmachung des Gouverneurs über Schonzeit der Hasen. Vom 5. Januar 1905.
  • 289 5. Bekanntmachung für Seefahrer, erlassen vom Hafenamt. Vom 16. Januar 1905.
  • 289 6. Bekanntmachung des Gouverneurs, betreffend Numerierung der Häuser in Tsingtau. Vom 23. Januar 1905.
  • 289 7. Verordnung des Gouverneurs, betreffend Ausladen und Lagern von Sand und Kies am Strande. Vom 25. Januar 1905.
  • 290 8. Bekanntmachung des Baudirektors, betreffend Wasserabgabe. Vom 26. Januar 1905.
  • 290 9. Verordnung des Gouverneurs, betreffend Ausführung von Landmesserarbeiten. Vom 28. Januar 1905.
  • 290 10. Bekanntmachung des Gouverneurs, betreffend Ausweichen der Boote. Vom 1. Februar 1905.
  • 291 11. Bekanntmachung für Seefahrer, erlassen vom Hafenamt. Vom 14. Februar 1905.
  • 291 12. Bekanntmachung des Zivilkommissars, betreffend Katastergebühren. Vom 21. März 1905.
  • 291 13. Bekanntmachung des Gouverneurs, betreffend Gewerbescheine. Vom 25. März 1905.
  • 292 14. Verordnung des Gouverneurs, betreffend Motorfahrzeuge. Vom 11. April 1905.
  • 292 15. Bekanntmachung der meteorologischen Station, betreffend Zeitball. Vom 26. April 1905.
  • 292 16. Bekanntmachung des Gouverneurs, betreffend den Koloradokäfer. Vom 26. April 1905.
  • 292 17. Bekanntmachung des Gouverneurs, betreffend Häuserbau im Lau schan. Vom 2. Mai 1905.
  • 293 18. Bekanntmachung des Staatssekretärs des Reichs-Marine-Amts, betreffend die Major Christ-Stiftung. Vom 23. Mai 1905.
  • 293 19. Allerhöchste Ordre, betreffend Organisatorische Bestimmungen für die Besatzung des Schutzgebiets Kiautschou und deren Stamm-Marineteile. Vom 31. Mai 1905.
  • 294 20. Allerhöchste Ordre, betreffend Errichtung einer Fortifikation in Tsingtau. Vom 31. Mai 1905.
  • 295 21. Bekanntmachung des Zivilkommissars, betreffend gesundheitspolizeiliche Kontrolle der aus Hongkong, Futschau und Amoy kommenden Schiffe. Vom 3. Juni 1905.
  • 295 22. Bekanntmachung für Seefahrer, erlassen vom Hafenamt. Vom 13. Juni 1905.
  • 295 23. Bekanntmachung des Baudirektors, betreffend Wasserabgaben. Vom 29. Juni 1905.
  • 296 24. Alarmordnung für die Freiwillige Feuerwehr in Tsingtau, erlassen vom Gouverneur. Vom 31. Juli 1905.
  • 299 25. Schulordnung für die Kaiserliche Gouvernements-Schule in Tsingtau, erlassen vom Zivilkommissar. Vom 8. August 1905.
  • 301 26. Bekanntmachung des Kommissars für chinesische Angelegenheiten, betreffend die Verwaltung von Tai tung tschen. Vom 16. August 1905.
  • 301 27. Bekanntmachung des Gouverneurs, betreffend chinesische Gewichte, Wagen, Hohl- und Längenmaße. Vom 18. September 1905.
  • 302 28. Bekanntmachung für Seefahrer, erlassen vom Hafenamt. Vom 18. September 1905.
  • 302 29. Verordnung des Gouverneurs, betreffend Hasenjagd. Vom 17. Oktober 1905.
  • 302 30. Bekanntmachung des Baudirektors, betreffend Anschlüsse an die Regen- und Schmutzwasserkanalisation. Vom 21. Oktober 1905.
  • 303 31. Bekanntmachung des Zivilkommissars, betreffend Aufhebung der gesundheitspolizeilichen Kontrolle für die aus den Häfen von Hongkong, Futschau und Amoy kommenden Schiffe. Vom 24. Oktober 1905.
  • 303 32. Bekanntmachung für Seefahrer, erlassen vom Hafenamt. Vom 27. Oktober 1905.
  • 303 33. Verordnung des Gouverneurs, betreffend Gewerbescheine. Vom 9. November 1905.
  • 304 34. Vogelschutz-Verordnung, erlassen vom Gouverneur. Vom 9. November 1905.
  • 305 35. Wildschon-Verordnung, erlassen vom Gouverneur. Vom 9. November 1905.
  • 307 36. Verfügung des Staatssekretärs des Reichs-Marine-Amts, betreffend Heranziehung von Familien nach Tsingtau. Vom 10. November 1905.
  • 308 37. Verordnung des Gouverneurs, betreffend Laden und Löschen von Kauffahrteischiffen. Vom 11. November 1905.
  • 308 38. Bekanntmachung für Seefahrer, erlassen vom Hafenamt. Vom 23. November 1905.
  • 308 39. Verordnung des Gouverneurs, betreffend die Einfuhr chinesischer Zehnkäschstücke in das Schutzgebiet. Vom 2. Dezember 1905.
  • 309 40. Verordnung des Gouverneurs, betreffend das Verzollungsverfahren im Schutzgebiete von Kiautschou. Vom 2. Dezember 1905.
  • 314 41. Verordnung des Gouverneurs, betreffend Übergangsbestimmungen bei Eröffnung des Freigebietes auf Grund der Verordnung vom 2. Dezember 1905. Vom 2. Dezember 1905.
  • 314 42. Allerhöchste Ordre, betreffend Exzellenzprädikat für den Gouverneur des Kiautschougebietes. Vom 9. Dezember 1905.
  • 315 43. Verfügung des Reichskanzlers, betreffend Zivilversorgungsscheine für Unterbeamte der Polizeitruppe im Kiautschougebiet. Vom 16. Dezember 1905.
  • 315 44. Bekanntmachung des Gerichts, betreffend Veröffentlichung der gerichtlichen Bekanntmachung. Vom 16. Dezember 1905.
  • 315 45. Gesetz über die Verlängerung der Gültigkeitsdauer des Gesetzes, betreffend die militärische Strafrechtspflege im Kiautschougebiete, vom 25. Juni 1900. Vom 21. Dezember 1905.
  • 316 46. Zollamtliche Bekanntmachung Nr. 66 des chinesischen Seezollamts, betreffend zollamtliche Behandlung der Postpakete. Vom 29. Dezember 1905.
  • 317 47. Bekanntmachung des Deutschen Postamts, betreffend zollamtliche Behandlung der Postpakete. Vom 1. Januar 1906.
  • 318 48. Zollamtliche Bekanntmachung Nr. 67 des Chinesischen Seezollamts, betreffend Ausübung der Zollkontrolle im Freibezirk. Vom 1. Januar 1906.
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025