- 95 Anlage 1. - Bericht über die gesundheitlichen Verhältnisse beim Bahnbau Merogoro-Tabora bis zum 30. April 1909.
- Anlage 2. - Beschreibung der Eingeborenen-Krankenhäuser in Deutsch-Ostafrika.
- 125 Anlage 3. - Pocken-Erkrankungen und -Todesfälle
- 126 Anlage 4. - Impfübersicht zum Jahres-Medizinalbericht.
- 128 Anlage 4a. - Nachweisung über Lymphgewinnung.
- 130 Anlage 5. - Rattenvertilgung 1908/09
- 131 Anlage 6. - Tabelle über die Blutuntersuchungen bei der Malariabekämpfung in Daressalam 1908/09.
- 134 Anlage 7. - Tabelle über die Blutuntersuchungen bei der Malariabekämpfung in Tanga 1908/09.
- 135 Anlage 8. - Malariafeststellungen
- Anlage 9. - Verbreitungskarte von Recurrens und Malaria.
- 137 Anlage 10. - Wurmkrankheitsfeststellungen
- Anlage 11. - Verbreitungskarte über Wurmkrankheit, Schlafkrankheit, Glossina palpasis und Lepra.
- 139 Anlage 12. - Nachweisung der in Deutsch-Ostafrika festgestellten Leprakranken sowie der vorhandenen Lepraheime und Lepradörfer nach dem Stande vom 31.3.1909.
- 141 Anlage 14. - Schlafkrankheitsfestellungen
- 144 Anlage 14. - Nachweisung über die behandelten Schlafkranken (Farbige) 1908/09.
- 145 Anlage 15. - Übersicht über das Vorkommen von Eingeweidewürmern im Akidat Maneromango.
- 146 Anlage 16. - Übersicht über den Krankenzugang auf den einzelnen Stationen.
- 148 Anlage 17. - Nachweisung über die kranken Europäer Deutsch-Ostafrikas.
- 154 Anlage 18. - Nachweisung über die kranken Farbigen Deutsch-Ostafrikas.
- 161 Anlage 19. - Nachweisung über die im Jahre 1908/09 verstorbenen Europäer.
- 164 Anlage 20. - Nachweisung über die im Hospital zu Morogoro vom 4. Juli 1908 bis 31. März 1909 behandelten kranken Europäer und Fargiben, welche als Angestellte der Firma Ph. Holzmann am Bahnbau tätig waren.
- 168 Anlage 21. - Krankenbericht der Missionsstation Ilembula.
- 169 Anlage 22. - Übersicht über die von den Hebammenschwestern des Frauenvereins geleiteten Geburten.