Verhandlungen des Deutschen KolonialkongressesDie Vorträge und Diskussionen.Section 1. Gegraphie, Ethnologie und Naturkunde der Kolonien und überseeischen Interessengebiete
Verhandlungen des Deutschen KolonialkongressesDie Vorträge und Diskussionen.Section 1. Gegraphie, Ethnologie und Naturkunde der Kolonien und überseeischen Interessengebiete
- 5 Uebersicht über die Ergebnisse der Expeditionen der Landeskundlichen Kommission des Reichskolonialamtes.
- 15 Ueber die Fortschritte in der geologischen Erforschung und der bergbaulichen Erschliessung der deutschen Schutzgebiete seit 1905
- 32 Das Vorkommen der Diamanten und des Blue ground Deutsch-Südwestafrikas in geologischer Hinsicht
- 40 Die deutsche Kolonialkartographie
- 52 Meine Arbeiten in Inner-Afrika mit dem Phototheodoliten
- 60 Dei Entwicklung des auf wissenschaftlicher Grundlage ruhenden landwirtschaftlichen Versuchswesens in den Kolonien.
- 76 Ueber die Notwendigkeit einer Sammel- und Auskunftsstelle für medizinisch, forst- und landwirtschaftlich wichtige Tiere in unseren Kolonien
- 83 Die Bedeutung der chemischen analyse von Kolonialprodukten für die wirtschaftliche Bewertung derselben.
- 93 Ueber den gegenwärtigen Stand der afrikanischen Sprachforschung.
- 106 Ueber seine Reisen in deutsch-Neu-Guinea 1908/1910
- 110 Fremde Kultureinflüsse auf Afrika.
- 129 Kurze Charakteristik des Klimas der deutschen Schutzgebiete.
- 147 Ueber die tierischen Baumwollschädlinge unserer afrikanischen Kolonien