deen
Schließen

Home

Detailsuche


Sammlungen

  • Digitale Sammlungen
    • Bremer Theaterzettel
    • Bremische Bürgerschaft
    • Die Bremer Papyri
    • Die Grenzboten
    • Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus
    • Mittelalterliche Handschriften
    • Nachlässe und Autographen
      • Nachlass Adolf Erman
      • Nachlass Adolph Knigge
      • Nachlass Henni von Halle
    • Zeitungen
      • Bremische Zeitungen
      • Historische Zeitungen

Impressum

Datenschutz

zum Inhalt

 
Detailsuche
 
 
 

Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Mitteilungen veröffentlicht vom Seminar für Kolonialsprachen in Hamburg → Erste Übungen in Nyakyusa

  • Ergebnisliste
  • TitelTitel
  • InhaltInhalt
  •  
 

Mitteilungen veröffentlicht vom Seminar für Kolonialsprachen in Hamburg → Erste Übungen in Nyakyusa → VI. Das Fürwort (Pronomen).

  • 15 1. Das Subjekt-Fürwort.
  • 17 2. Das Objekt-Fürwort.
  • 20 3. Hinweisendes Fürwort.
  • 22 4. Absolutes Fürwort.
  • 27 5. Verbindung von na „mit, und, auch“ mit dem absoluten Fürwort.
  • 29 6. Possessivkonstruktion.
  • 31 7. Besitzanzeigendes Fürwort.
  • 34 8. Das Frage-Fürwort „wer?“
  • 35 9. Das Fragewort „wozu?“
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025