Jahrgang 
1914
Seite
1
Einzelbild herunterladen
 

3. Jahrgang Nr. 7 Dev DortvUPP !- Axril

herausgegeben von Dr. Hermann M. Popert und Rapitänleutnant a. D. Hans Paasche. verantwortlicher Scbriftleiter: Dr. R. Ltrant, Hamburg 20

Kinderbeilage

von

Nr. 4 Heinrich Scharrelinann

VU

Die Tarnkappe.

So kamen sie beiin Polizeibureau an.

SoMe Ungerechtigkeit!" borte Anni den Einen der beiden vor sich Hinmurmeln. Dann standen sie vor dein Polizeikommissar. Die beiden Verhafteten wurden in das Arrestlokal gebracht, und der Schutzmann berichtete dem Kommissar in kurzen, knappen Worten, weshalb er die beiden jungen Männer hierher gebracht hatte.

Dann mußte Anni erzählen. Sie tat es so genau, wie sie die Worte im Gedächtnis behalten hatte.

Raum hatte Anni aber von der Besselstraße gesprochen und den Namen Lohn genannt, als der Kommissar gleich das dicke Adreßbuch aufschlug.Nr. 55 ", sprach er nach kurzem Suchen. Darauf schritt er rasch an das Telephon, weckte an und rief hinein:Polizeiburean ^6, Besselstraße!" Nach einer Sekunde schon quäkte es im Schalltrichter des Apparates, dann sprach wieder der Kommissar:Hier Kommissar Harder vom Polizeibureau 38, ist Ihnen etwas von einem Raub­morde in der Besselstraße 55 bekannt?"Nein", wurde geant­wortet.wollen Sie nicht gleich einen Beamten hinsenden? Dort wohnt der Kaufmann Lohn, der soll ermordet und beraubt worden sein, wie uns eben angezeigt wurde. Ich erwarte Nachricht von Ihnen."

Nun mußte der Schutzmann den Einäugigen holen, Anni durfte auf einem Stuhle Platz nehmen.

Als er vor den Kommissar geführt worden war, entspann sich folgendes Gespräch:wie heißen Sie?"Eduard Klemm." wo wohnen Sie?"Bogenstraße ^6."was haben Sie für