Jahrgang 
1914
Seite
601
Einzelbild herunterladen
 

Der Vortrupp

Z. Jahrgang Nr. 20 ^6. Oktober WH

Das heiligeMuß".

Müssen, ist das überhaupt etwas Großes, Heiliges?

Mollen ist doch die große weltbewegende Kraft. Auch jetzt ist es der Mille zürn Siege, der uns alle rnit fortreißt.

Aber woher karn dieser einmütige, entschlossene, unüberwindliche Wille? Niemand täusche sich darüber, er kam aus demMuß" und das macht diesen willen erst recht groß, macht ihn zum göttlichen Schicksal. Line Schicksalsstunde ist über uns, und wir wollen unser Schicksal. Das weiht uns zu Tod und Sieg.

Ich las noch vor wenigen Wochen, also mitten aus der Zeit unseres Siegeszuges heraus, eine unwirsche Klage darüber, daß wir nicht zur Zeit der Marokkosxannung losgeschlagen hätten. Damals hätten wir leichteres Spiel gehabt, aber unsere Diplomatie habe keine Ent­schlußkraft gehabt und es sei zu befürchten, daß es immer noch daran fehle. Jetzt mache die Armee großzügige Arbeit. Verflucht, wenn die Diplomatie nicht kongenial wäre!

Gewiß, ob sie es ist, das soll sich erst zeigen; aber das ist falsch gesehen, als wäre ein Krieg um Marokko für uns besser gewesen.

wer zweifelt daran, daß damals schon weite Kreise unseres Volkes von dem Gefühl beherrscht wurden, daß man uns den Lebens­raum in der Welt einengen wolle, aber das elementare Bewußtsein, daß gerade da unser Lebensinteresse verletzt sei, die Erbitterung über die Heuchelei, mit der unsere Gegner jeden Schritt ihrer Einkreisungs­politik um des Friedens willen zu tun vorgaben, die ungeheure Wucht eines Volkswillens, der sich klar darüber ist,wir müssen um unsere Existenz, um unsere Ehre, um unserer Zukunft willen, wir müssen, damit all der Trug einmal unter die Füße getreten wird, Menschen wieder in der reinen Luft der Ehrlichkeit atmen können und der brutale Geschäftsgeist nicht alles menschliche Schamgefühl ersticke", das alles fehlte doch damals.

Das muß uns ganz klar sein und muß von uns in seiner ganzen überwältigenden Bedeutung begriffen werden, daß die Größe dieses Krieges gerade darin liegt, daß nicht nur ein genialer Wille oder der entschlossene Sinn einer Oberschicht das Volk mit sich gerissen wer weiß, ob das damals überhaupt gelungen wäresondern daß