Aufsatz 
Wörtersammlung des Ruziba / Hermann Rehse
Entstehung
Seite
128
Einzelbild herunterladen
 

128

Hermann Rehse.

Kochstelle Moto

(die des Königs) i-niga (derlistein) üga Kochtopf nyunyu

(der kleine Gemüse) riiabia (die Scherbe vom) 1. riigii.yo 2. Mgii i/o

Kohle (die Holz) ikara kommen kiiija können kitshobora Kopf (der) iinitne

(den stützen, die Handfläche an der Wange) ngarha itania (auf Seinem bestehen) kugaga (etwas auf den stellen) Mijumika Kopfschmuck ( des Königs) karinda ( des Priesters) kisinyo Korbarten 1. rugega

2. knbo

3. ktiibo

4. rumimo

kosten (wieviel kostet das?) kinharawa?

Kot ( des Menschen) miizi

Kraft (die) niani

kräftig manzi

krank sein ktiruaire

krank werden kiirnara

Kränkliche (der) niushege

kränklich sein kashega

kratzen kuaga

kriechen kuajura

Krieg (zum ausziehen) kntabarii

Krieg (aus dem heinikehren) knivrnra (derszuStand) rnshengo Krokodil (das) nahainbi Krug (der Wasser) ijoga (der Brau) kiuniga krumm sein kiireniarn Krüppel (der) kiereiua Küche (Kochstelle, die des Königs) riiign (derlistein) üga Kuh (die) nshinnbti (die junge) nyann ( mit kleinen gewundenen Hörnern) nyashara

(eine hornlose) nkiiugii (dieinade 1. mbura 2. nguha (die weiße) kitare (die schwarze) kikara (die rote) ngajit (die gelbe) kiaa (die rotbunte) mayenj c (die schwarz und weißgestreifte) ngobc (die kleingelleckte, gesprenkelte) bu- gondo

(die bunte, gesprenkelte) inpura (die zum Milchlassen zwingen) knhatikn (derstall) Mongore Kühe (die rufen, locken) kiianiirn Kürbis (ein Gemüse) ruongti kurz gufi

Kürze (die) biiguß

lachen (über einen) kuxhekti lagern kushura Lagern (das) biishvro Land (das) nsi Landschaft (die) ngoina (die der Baziba) kiziba Landschildkröte (die) kigaya Landstraße (die) ngujo lang -rai

Länge (die vom Raum) burai

(die von der Zeit) ritrai

langsam machen kukanga

Lärm (der) iyombo

lassen (sein) I

,. , . ( kureka

(in Ruhe) |

Last (die) rutara

L.

Last (eine Kleider) nntgiign

laß das! knyo!

laufen kiiirnka

Laus (die) ndai

Laute (die) kinongo

lecken Imranibii

leer kushai

legen (etwas hin) 1. ktiiku

2. kukika

(etwas auf den Rücken) kiignrtiniia Lehm (der) itaka lehnen (etwas gegen) |

(au)

lehren knegesa Leibeigene (der) nniirn leicht ( sein) kuangna

kageka