Wie Deutsch-Ostafrika entstand
mit dem Bildnis des Verfassers und einer KarteLeipzig : Voigtländer, [1912]Wie England die Deutschen Kolonien bewertet
Berlin : Reimer, 1918Wie ich die Herero lieben lernte
Gütersloh : Bertelsmann, 1909Wie ich Livingstone fand Jg. 1 (1885)
Leipzig : Brockhaus, 1885Wie ich Livingstone fand Jg. 2 (1885)
Leipzig : Brockhaus, 1885Wie machen wir unsere Kolonien rentabel?
Grundzüge eines Wirtschaftsprogramms für Deutschlands afrikanischen KolonialbesitzHalle a./S. : Gebauer-Schwetschke, 1907Wie sollen wir unsere Straußenzucht-Betriebe in Deutsch-Südwestafrika einrichten?
Berlin : Schoetz, 1912Wir brauchen Kolonien
Berlin : Engelmann, 1918Der wirthschaftliche Werth von Deutsch-Ostafrika
eine Zusammenstellung von Aussprüchen hervorragender Forscher nebst einem Abrisse der Geschichte SansibarsBerlin : Walther & Apolant, 1886Die Wirtschaft der Bantuneger in Kamerun
Leipzig : Glausch, 1912Die wirtschaftliche Bedeutung Deutschlands und seiner Kolonien
Leipzig : Akad. Verl.-Ges., 1906Wirtschaftliche und politische Verhältnisse in Deutsch-Südwest-Afrika
Berlin : Deutscher Kolonial-Verl., 1905Wirtschafts-Atlas der deutschen Kolonien
2. verb. Aufl.,Wirtschaftsgeographie Schantung's unter besonderer Berücksichtigung des Kiautschou-Gebiets
Berlin : Süsserott, 1904Wirtschaftsgeographie von Afrika
Jena : Fischer, 1917Wirtschaftsgeographische Kritik der Statistik in den Jahresberichten über die Entwickelung der deutschen Schutzgebiete
Kirchhain N.-L. : Schmersow, 1911