Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Neuzugänge
Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Neuzugänge
- vom 1.3.2019
Südseekunst
Beiträge zur Kunst des Bismarck-Archipels und zur Urgeschichte der Kunst überhauptBerlin : Reimer, 1907Studien und Beobachtungen aus der Südsee
mit beigegebenen Tafeln nach Aquarellen und Zeichnungen des Verfassers und Photographien von ParkinsonBraunschweig : Vieweg, 1899Streifzüge in Deutsch-Neu-Guinea und auf den Salomons-Inseln
eine botanische Forschungsreise : mit 45 Lichtdrucken auf 27 Tafeln und 3 Abbildungen im TextBerlin : D. Reimer, 1908Streiflichter zu der Frage: Was kann aus Deutsch-Südwest-Afrika gemacht werden?
Teilweise eine Entgegnung zu dem Artikel des Generals Leutwein in dem Maiheft der Deutschen RevueZürich : Züricher & Furrer, 1907Straußenzucht in Südafrika Jg. 3 (1912)
Swakopmund : Swakopmunder Buchh., [circa 1912]Straußenzucht in Südafrika
Swakopmund : Swakopmunder BuchhStraußenzucht in Südafrika Jg. 1 (1912)
Swakopmund : Swakopmunder Buchh., [circa 1912]Straußenzucht in Südafrika Jg. 2 (1912)
Swakopmund : Swakopmunder Buchh., [circa 1912]Strauße, Zebras und Elephanten
die Bedeutung eingeborener Thiere für die wirthschaftliche Entwickelung Deutsch-OstafrikasBerlin : Walther, 1898Statut der Kamerun-Bergwerks-Aktiengesellschaft
Berlin, [1904]Statut der Deutschen Diamanten-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin
vom 13. März 1909Berlin, 1909Stammliste der Offiziere, Sanitätsoffiziere und oberen Beamten der Schutztruppe für Kamerun
abgeschlossen am 31. Dezember 1905Berlin : Mittler, 1906Spruchweisheit der Masai
Leipzig : Evang.-Luth. Mission, 1914Sprichwörtliche Redensarten der Samoaner
Apia : Luebke, 1906-1912Sprichwörtliche Redensarten der Samoaner Jg. [Hauptbd.] (1906)
Apia : Luebke, 1906Sprichwörtliche Redensarten der Samoaner Jg. Nachtrag (1912)
Apia : Luebke, 1912Sollen wir Deutsch-Südwest-Afrika behalten?
Ein offenes Wort an das reichsdeutsche Publikum von einem südafrikanischen DeutschenBerlin-Charlottenburg : "Continent", 1904Soll Deutsch-Ostafrika christlich oder mohammedanisch werden?
Eine Frage an das deutsche Volk, zugleich ein Wort der Aufklärung über die Gefahr der Islamisierung unserer größten Kolonie und der einzige Weg zu ihrer RettungBerlin : Buchh. der Berliner Evang. Missionsges., 1913Sitzungsbericht der Gesamtausschuß-Sitzung der F. W. G. am 18 Mai 1920 in Omaruru
Niederschriften der AbteilungenWindhuk : Wundhuker Druckerei u. Buchhandlung, J. Meinert, 1920Selbsterlebtes in Ostafrika
Dresden : Köhler, 1896Schilderungen der Suaheli von Expeditionen v. Wissmanns, Dr. Bumillers, Graf v. Götzens u. a.
aus d. Munde von SuahelinegernGöttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1901Satzungen vom 10. October 1899 nebst vorgedruckter Koncession vom 1. Juni 1899
Berlin : Holten, 1899Sanitäts-Bericht über die kaiserliche Schutztruppe für Südwestafrika während des Herero- und Hottentottenaufstandes für die Zeit vom 1. Januar 1904 bis [...] : Administrativer Teil
mit 1 Kurve, 9 Karten und Skizzen sowie 32 Abbildungen auf 7 Tafeln und 46 Abbildungen im TextBerlin : Mittler, 1909Samoanisches Familien-, Immobiliar- und Erbrecht
Apia : Luebke, 1911Samoanische Eindrücke und Betrachtungen
Skizzen aus unserer jüngsten deutschen Kolonie : großenteils nach eigenen BeobachtungenBerlin : Hann, 1901Samoafahrten
Reisen in Kaiser-Wilhelms-Land und Englisch-Neu-Guinea in den Jahren 1884 und 1885 an Bord des deutschen Dampfers "Samoa"Leipzig : Hirt, 1888Samoa, die Perle der Südsee à jour gefaßt
Berlin : Paetel, 1895Samoa deutsch
geographische Beschreibung und historischer Abriß der Beziehungen Deutschlands zu denselbenLeipzig : Gradlauer, 1900Samoa
zur Geschichte der deutschen Colonien in der Süd-See mit besonderer Rücksicht auf die Kämpfe um dieselben und die Ereignisse von 1888-1889Leipzig : Mayer, 1889Samoa
freimütige Äußerungen über diplomatische und völkische (nationale) WeltpolitikBerlin : Piper, [1899]Ruanda
kleine Anfänge - große Aufgaben der evangelischen Mission im Zwischenseengebiet Deutsch-OstafrikasBethel bei Bielefeld : Anstalt Bethel, 1912Revidirtes Statut der Jaluit-Gesellschaft
beschlossen in der Generalversammlung vom 10. Juni 1893Hamburg : Gente, 1893Religion und Zauberei auf dem mittleren Neu-Mecklenburg, Bismarck-Archipel, Südsee
Münster i. W. : Aschendorff, 1910Rechtsstellung der französischen Gesellschaften in Neu-Kamerun gegenüber der deutschen Staatsgewalt
Breslau : Schles. Dr.-Genoss., 1913Raubwild und Dickhäuter in Deutsch-Ostafrika
Stuttgart : Kosmos, 1915Praktische Erfahrungen aus Deutsch-Südwestafrika
Berlin : Reichsdruckerei, [ca. 1910]Pola-Finschhafen
Neuendettelsau : Verl. des Missionshauses, XXXXPola-Finschhafen Jg. 2 (1919)
Neuendettelsau : Verl. des Missionshauses, (1919)Pflanzung und Siedlung auf Samoa
ErkundungsberichtBerlin : Verl. des Kolonial-Wirtschaftlichen Komitees, 1904Panorama von Lome, Hauptstadt des Togogebietes (Westafrika)
Lome : Verl. d. Kath. Mission, 1905Ovamboland
Land, Leute, Mission ; mit besonderer Berücksichtigung seines größten Stammes OukuanjamaBerlin : Warneck, 1911Ovamboland
Versuch einer landeskundlichen Darstellung nach dem gegenwärtigen Stand unserer geographischen KenntnisKiel : Donath, 1913Ostafrikanische Wandertage
durch das Gebiet der Leipziger Mission in Deutsch-OstafrikaLeipzig : Evang.-Luth. Mission, 1913Ostafrikanische Gletscherfahrten
die Ersteigung des Kilimandscharo und Forschungsreisen im Kilimandscharo-GebietLeipzig : Duncker & Humblot, 1893Ostafrikanische Erinnerungen einer freiwilligen Krankenpflegerin
Berlin : Buchh. der Deutschen Lehrer-Zeitung, 1891Ortschaftsverzeichnis von Deutsch-Südwestafrika 1913/14
Swakopmund : Swakopmunder Buchh., 1914Organisatorische Bestimmungen für die kaiserliche Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika
Berlin : Mittler, [1891]Notizen für Ansiedler in Deutsch-Südwestafrika über die Ausrüstung, die erste Anschaffung von Vieh, den Hausbau etc.
Berlin : Deutsche Kolonialgesellschaft, 1893Nord-Togo und seine westliche Nachbarschaft
in Bildern und Skizzen für Missions- und KolonialfreundeBasel : Basler Missionsbuchh., 1911Niederschriften der Abteilungen und Ausschüße während ihrer Sitzungen vom 7. bis 9. August
Windhuk : Windhuker Dr., 1918Neue und wenig bekannte Pflanzen Deutsch-Südwest-Afrikas unter besonderer Berücksichtigung der Succulenten
mit 64 Lichtdruckbildern in natürlicher GrößeOkahandja : Selbstverlag, 1914Natur- und Jagdstudien in Deutsch-Ostafrika
Stuttgart : Kosmos, 1917Nach Kamerun!
Aus den hinterlassenen Papieren meines in Kamerun gestorbenen SohnesLeipzig : Cavael, 1886Mythen und Erzählungen der Küstenbewohner der Gazelle-Halbinsel (Neu-Pommern)
im Urtext aufgezeichnet und ins Deutsche übertragenMünster : Aschendorff, 1909Morgendämmerung in Deutsch-Ostafrika
ein Rundgang durch die ostafrikanische Mission (Berlin III)Berlin : Warneck, 1899Mit Pinsel und Palette durch Kamerun
Tagebuchaufzeichnungen und BilderLeipzig : List & von Bressendorf, 1912Mit Lettow-Vorbeck durch Afrika
Berlin : Scherl, [1919]Mit Dernburg nach Ostafrika
Berlin : Schwetschke, 1908Mit Dernburg in Deutsch-Ostafrika
Sonderberichte für den Düsseldorfer General-AnzeigerDüsseldorf : Giradet, 1907Mit Büchse, Spaten und Ochsentrick in Südwest-Afrika
für die reifere JugendKattowitz : Siwinna, [1903]Mission und Kolonialpolitik in den deutschen Schutzgebieten
Tübingen : Mohr, 1910Millionengeschenke
die Privilegienwirtschaft in Südwestafrika ; mit einer Materialiensammlung über die bergrechtlichen Verhältnisse dieses SchutzgebietesBerlin : Germania, 1910Militärisches Orientierungsheft für Deutsch-Ostafrika
EntwurfDaressalam : Deutsch-Ostafrikanische Rundschau, 1911Milchverwertung durch Käsefabrikation in Deutsch-Südwest-Afrika
Vortrag gehalten auf der Farmerversammlung in Outjo am 15. Oktober 1910Swakopmund : Swakopmunder Buchh., 1910Meine Reise nach dem Kilima-Ndjarogebiet im Auftrage der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft
Berlin : Luckhardt, 1886Meine Reise in Usaramo und den deutschen Schutzgebieten Central-Ostafrikas
Berlin : Engelhardt, 1886Meine Kriegs-Erlebnisse in Deutsch-Südwest-Afrika
Minden in Westfalen : Wilhelm Köhler, 1907Meine Erlebnisse in der Wissmann-Truppe
Magdeburg : Creutz, 1892Mein Tagebuch aus Südwest
Erinnerungen aus dem Feldzuge gegen die HottentottenOldenburg : Stalling, 1906Material zur Ausarbeitung von erklärenden Vorträgen zu den Lichtbildern der Deutschen Kolonialgesellschaft über Deutsch-Ostafrika
Berlin : Sittenfeld, [circa 1895]Mataafa, der Held von Samoa
Münster i. W. : Kreuz und Charitas, 1906Martin, der junge Christenheld
Erzählung aus der Zeit der BakokokämpfeLimburg : Kongregation der Pallottiner, [circa 1911]Marmorfunde in Deutsch-Südwestafrika
und zwar in Swakopmund, Sphinx, Navachab, Habis, Karibib, KubasBerlin : Süsserott, [1910]