Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Die Arbeiterverhältnisse und Besiedelungsversuche in den portugiesischen Besitzungen Sao Thomé, Angola und Portugiesisch-Ostafrika
Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Die Arbeiterverhältnisse und Besiedelungsversuche in den portugiesischen Besitzungen Sao Thomé, Angola und Portugiesisch-Ostafrika
Inhalt
- [Farbkarte]
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- [Widmung]
- Vorwort.
- Quellen.
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung.
- 3 Erstes Kapitel. - Die Besiedelung von Sao Thomé und die Arbeiterfrage in den portugiesisch-afrikanischen Kolonien bis zum XIX. Jahrhundert.
- 8 Zweites Kapitel. - Die Arbeiterfrage in Angola und Sao Thomé im XIX. Jahrhundert.
- 8 I. Die Arbeiteranwerbung und die Lage der Arbeiter.
- 22 II. Zwangs- und Besserungsarbeit.
- 27 III. Die farbigen Handwerker und Angestellten.
- 29 IV. Die Deportierten als Arbeiter.
- 32 Drittes Kapitel. - Die Besiedlung Angolas
- 32 I. Die Deportation.
- 34 II. Die Madeirenser.
- 35 III. Die Boeren.
- 37 IV. Die freien Portugiesen.
- 44 V. Die Besiedelung durch Eingeborene.
- 47 VI. Die Ergebnisse der verschiedenen Besiedelungsversuche.
- 50 Viertes Kapitel. - Die Arbeiterfrage und Besiedlung in Portugiesisch-Ostafrika.
- 50 I. Die Prazos da corôa.
- 62 II. Die Arbeiterausfuhr.
- 68 III. Die Regelung der Arbeiterverhältnisse in Lourenco Marques.
- 72 Fünftes Kapitel. - Die Lehren aus den Arbeiterverhältnissen und Besiedelungsversuchen.
- 78 Schlußwort.
- Rückdeckel