Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Das koloniale Bergrecht
Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Das koloniale Bergrecht
Inhalt
- Farbkarte
- Titelblatt
- Inhaltsverzeichnis
- I. Einleitung
- II. Rechtsentwicklung
- III. Das geltende Recht
- 1. Das Bergwerkseigentum
- a) Begriff des Bergwerkseigentums
- b) Subjekte des Bergwerkeigentums
- c) Gegenstand des Bergwerkseigentums
- 2. Vom Schürfen
- Begriff und Umfang des Schürfens
- b) Das Recht am Schürffelde
- c) Erwerb und Verlust des Rechtes am Schürffelde
- 3. Erwerb und Verlust des Bergwerkeigentums
- a) Der ursprüngliche Erwerb
- b) Die Aufhebung des Bergwerkeigentums
- c) Abgeleiteter Erwerb des Bergwerkeigentums
- d) Dingliche Belastung des Bergwerkeigentums
- e) Konsolidation, Grenzänderung und Teilung des Bergwerkeigentums
- f) Das Berggrundbuch
- g) Die Zwangsversteigerung des Bergwerkeigentums
- 4. Der Bergwerksbetrieb
- 5. Das Rechtsverhältnis zwischen Bergbautreibenden und Grundeigentümern und den Bergbautreibenden untereinander
- a) Rechtsverhältnis zwischen Bergbautreibenden und Grundeigentümern
- b) Das Rechtsverhältnis zwischen mehreren Bergbautreibenden untereinander
- 6. Steuern, Abgaben und Gebühren
- 7. Verordnungsrecht, behörden, Polizei, Verwaltungsverfahren, Rechtsweg
- a) Das Verordnungsrecht des Reichskanzlers
- b) Die Bergbehörden
- c) Die Bergpolizei
- d) Das Verwaltungsverfahren
- e) Rechtsweg
- f) Die Zwangsvollstreckung
- 8. Kiautschou
- 9. Sonderrechte