Inhalt
- PDF Bd. 1
- [Farbkarte]
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- III Vorwort
- V Inhaltsverzeichnis
- IX Verzeichnis der Tafeln
- X Verzeichnis der Abbildungen
- 1 Die tropischen Hautkrankheiten
- 1 Bildungsdefekte und Ernährungsstörungen
- 3 Das Ainhum
- 5 Entzündungen der Haut durch physikalische Einflüsse und durch bakterielle Infektion
- 5 Das Erythema solare
- 6 Der "rote Hund"; seu.
- 9 Pemphigus contagiosus tropicus
- 10 Veld-sores
- 12 Furunkulosis
- 13 Dermatitis nodosa tropica
- 15 Dermatitis ulcerosa tropica
- 17 Tropischer Phagedänismus
- 21 Das venerische Granulom
- 24 Ground-itch
- 25 Die pseudo-genuinen (sogen. "klimatischen") Bubonen
- 29 Die Pilzkrankheiten der Haut
- 30 Der gemeine Ringwurm
- 34 Tinea imbricata
- 38 Das "Pinta"
- 42 Pityriasis versicolor
- 42 Das Mycetoma
- 47 Die "Piedra"
- 48 Khi Huen
- 49 Hautaffektionen als Ausdruck individueller Idosynkrasie
- 52 Hautleiden unbekannter Ätiologie
- 77 Von Würmern und Arthoropoden hervorgerufene Erkrankungen
- 77 1. Würmer
- 79 Trematoden
- 81 Paragonimiasis
- 88 Opisthorchiosis
- 93 Billharziosis
- 110 Gastrodiscus hominis
- 110 Fasciolopsis buski
- 111 Fasciolopsis rathouisi
- 111 Heterophyes heterophyes
- 112 Cestoden
- 116 Nematoden
- 118 Ankylostomiasis
- 147 Filariasis
- 147 Die von Filaria brancrofti hrevorgerufenen Erkrankungen
- 148 Lymphangitis
- 149 Elephantiasis arabum
- 150 Lmyphscrotum
- 151 Variköse Leistendrüsen
- 152 Chylurie, Hämato-Chylurie
- 153 Orchitis
- 153 Chylocele
- 153 Abzesse
- 154 Varicen der Lymphgefäße
- 167 Fliaria diurna
- 168 Filaria perstans
- 169 Filaria demarquayi
- 169 Filaria ozzardi
- 170 Filaria gigas
- 176 Filaria magalhuesi
- 178 Filaria loa
- 179 Filaria volvulus
- 180 Filaria kilimarae
- 180 Dracunculosis
- 188 Strongyloidosis
- 193 Blutegel
- 195 2. Arthropoden, Gliederfüßler
- 210 Abschnitt
- 210 A. Nervenkrankheiten
- 223 B. Geisteskrankheiten
- 236 Die tropischen Intoxikationskrankheiten
- 236 1. Vergiftungen durch pflanzliche Gifte
- 238 I. Vergiftungen durch Pfeile und sonstige Waffen
- 249 II. Zu sogenannten Gottesurteilen verwandte Gifte
- 253 III. Beim Fischfang gebrauchte Gifte
- 256 IV. Zum Mord und Selbstmord gebrauchte pflanzliche Gifte
- 257 V. Pflanzen und pflanzliche Gifte, welche zur Tötung von großen oder kleinen Tieren dienen
- 258 VI. Exotische Giftpflanzen, welche für Haustiere gefährlich sind
- 260 VII. Exotische Giftpflanzen, welche gelegentlich bei Menschen Vergiftungen hervorrufen
- 261 VIII. Tropische Pflanzen, welche reizende Gifte enthalten
- 263 IX. Zur Tötung von Ungeziefer benutzte Giftpflanzen
- 264 X. Pflanzen, welche als Hausmittel gegen Eingeweidewürmer benutzt werden
- 264 XI. Als Arbortivmittel volkstümlich benutzte Pflanzen
- 265 XII. Pflanzen, welche empirisch als Aphrodisiaca benutzt werden
- 266 XIII. Giftpflanzen, welche nach Ausscheidung des giftigen Prinzips zur menschlichen Nahrung dienen
- 268 XIV. Gewürze, welche gegelegentlich oder im Übermaß genossen giftig wirken
- 269 XV. Vergiftungen durch die Ernährung mit Cerealien
- 272 XVI. Erregende, berauschende, betäubende und narkotische Stoffe
- 272 Alkohol und Alcoholica
- 278 Opium
- 280 Indischer Hand, Cannabis indica, Haschisch
- 282 Kawa
- 284 Peyottl
- 284 XVII. Sonstige bei verschiedenen Völkern gebräuchliche berauschende oder narkotische Getränke oder Präparate
- 291 2. Vergiftungen durch tierische Gifte
- 292 I. Systematik der Giftschlangen, Thanotophidii
- 292 A. Anatomische Merkmale, Lebensweise, Einteilung und geographische Verbreitung
- 293 B. Giftorgane
- 294 C. Lebensweise der Giftschlangen
- 295 D. Fang
- 296 E. Einteilung und geographische Verbreitung der wichtigsten Arten der Giftschlangen
- 302 II. Giftdrüsen und Giftzähne der Schlangen
- 307 III. Chemie des Schlangengiftes
- 310 IV. Physiologie der Vergiftung. Symptomatologie
- 316 V. Natürliche Immunität gewisser Tiere gegenüber dem Schlangengift
- 317 VI. Impfung gegen das Schlangengift. Eigenschaften des Serums der geimpften Tiere. Zubereitung des Heilserums
- 321 VII. Behandlung des Schlangenbisses. Serumtherapie
- 326 Sonstige giftige Tiere
- 338 Namenverzeichnis
- 345 Sachverzeichnis
- [Reklame]
- Rückdeckel
- Rücken
- PDF Bd. 2
- PDF Bd. 3