Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Die Selbstverwaltung der Gemeinden in Deutsch-Südwestafrika
Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Die Selbstverwaltung der Gemeinden in Deutsch-Südwestafrika
Inhalt
- [Farbkarte]
- Vorderdeckel
- 3 Inhaltsverzeichnis
- 5 Literaturverzeichnis
- 9 Abkürzungen
- 11 Einleitung
- 13 I. Kapitel: Allgemeine Grundlagen
- 13 1. Teil. Grundlegende Rechtsbegriffe
- 13 § 1. Die "Selbstverwaltung" als Begriff im allgemeinen
- 15 § 2. Der Begriff der kommunalen Selbstverwaltung
- 18 § 3. Die "kommunale Selbstverwaltung" in den deutschen Kolonien
- 20 2. Teil. Die Behörden der allgemeinen Landesverwaltung Deutsch-Südwestafrikas
- 21 § 4. Die zentralen Verwaltungsorgane in der Heimat
- 24 § 5. Die Verwaltungsbehörden im Schutzgebiete
- 29 3. Teil: §6 Geschichtliche Entwicklung und Aufbau der Selbstverwaltung in der Kolonoie
- 38 II. Kapitel: Die Verfassung der südwestafrikanischen Gemeinden
- 38 1. Teil. Die Gemeinden des deutschen Rechts
- 38 §7. Charakter, Befugnisse und eigene Verwaltungsangelegenheiten der Gemeinden
- 44 § 8. Der Gemeindebezirk
- 45 § 9. Die Gemeindeangehörigen
- 60 § 10. Der Gemeinderat
- 71 §11. Die Beamten der Gemeinde
- 82 § 12. Die staatliche Oberaufsicht über die Gemeindeverwaltung
- 85 2. Teil. Die besondere Gemeindeselbstverwaltung der Farbigen
- 88 Lebenslauf
- 89 Schluss
- Rückdeckel