Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Deutsch-Ostafrika
Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Deutsch-Ostafrika
Inhalt
- [Farbkarte]
- Vorderdeckel
- [Schmutztitel]
- Titelblatt
- Vorwort.
- Inhalt.
- Geschichte der Gründung der deutschen Colonie von 1884 bis 1. April 1889.
- 55 Geographie von Deutsch-Ostafrika.
- 55 Uebersicht.
- 77 Usambara und Bondei.
- 77 Allgemeine Gestaltung.
- 78 Klima.
- 82 Bodenbeschaffenheit und Vegetation.
- 83 Die Thierwelt.
- 84 Topographie und Flüsse.
- 92 Bevölkerung.
- 95 Politische Verhältnisse.
- 96 Schluszbetrachtung.
- 97 Pare und Ugono.
- 101 Das Kilimandscharo-Gebiet.
- 101 Allgemeine Gestaltung und Fluszsystem.
- 104 Das Vorland und die Niederung.
- 107 Das Kilimandscharo-Gebirge mit dem Dschaggaland : Das Gebirge oberhalb Dschagga.
- 111 Klima.
- 113 Thierwelt.
- 113 Bevölkerung.
- 121 Politische Verhältnisse.
- 122 Schluszbetrachtung.
- 124 Das Wami-Gebiet mit Useguha, Uguru und Usagara.
- 124 Allgemeine Gestaltung.
- 127 Fluszsystem.
- 131 Klima.
- 134 Vegetation und Thierwelt.
- 136 Die einzelnen Landschaften und ihre Bevölkerung.
- 152 Schluszbetrachtung.
- 153 Das Kingani-Gebiet mit Usaramo, Ukami und Kutu.
- 153 Allgemeine Gestaltung.
- 155 Fluszsystem.
- 157 Klima.
- 161 Vegetation und Thierwelt.
- 163 Die einzelnen Landschaften und ihre Bevölkerung.
- 178 Schluszbetrachtung.
- 180 Zwischen Rufidschi und Rovuma.
- 197 Anhang.
- 201 Register.
- Karte von Deutsch-Ost-Afrika. [Karte]
- Rückdeckel
- Rücken