Digitale Sammlung Deutscher KolonialismusDas Recht des deutschen Kolonialbeamten unter Berücksichtigung des englischen, französischen und niederländischen Kolonialbeamtenrechts
Digitale Sammlung Deutscher KolonialismusDas Recht des deutschen Kolonialbeamten unter Berücksichtigung des englischen, französischen und niederländischen Kolonialbeamtenrechts
Content
- [Farbkarte]
- Front cover
- Title page
- III Table of contents
- V Bibliography
- 1 Abschnitt I: § 1. Geschichte des Kolonialbeamtengesetzes
- 7 Abschnitt II: § 2. Begriff der Kolonialbeamten
- 13 Abschnitt III: § 3. Die Arten der Kolonialbeamten
- 19 Abschnitt IV: § 4. Allgemeine Bestimmungen des Kolonial-Beamten-Gestzes
- 33 Abschnitt V: § 5. Die Begründung des Kolonialbeamtenverhältnisses
- 54 Abschnitt VI: § 6. Pflichten, Beschränkungen, Befreiungen
- 62 Abschnitt VII: Urlaub und Stellvertretung
- 62 § 7. Die Urlaubsbestimmungen für die deutschen Kolonialbeamten
- 72 § 8. Die Urlaubsbestimmungen für die ausländischen Kolonialbeamten
- 78 § 9. Stellvertretung
- 80 Abschnitt VIII: Das Disziplinarverfahren
- 80 § 10. Die Disziplinarbestimmungen für die deutschen Kolonialbeamten
- 89 § 11. Die französische Kolonialinspektion
- 92 Abschnitt IX: Die Rechte des Kolonialbeamten
- 92 § 12. Rang, Titel, Uniform
- 93 § 13. Besoldung
- 104 § 14. Pension und Wartegeld
- 117 § 15. Tropenzulage
- 121 § 16. Hinterbliebenenfürsorge
- 127 § 17. Die Klauseln der vermögensrechtlichen Aspekte
- 133 § 18. Verwirklichung der Rechte
- 135 § 19. Privilegien der vermögensrechtlichen Ansprüche
- 135 § 20. Die Rechte der ausländischen Kolonialbeamten
- 142 Abschnitt X: § 21. Veränderungen des Kolonial-Beamtenverhältnisses
- 149 Abschnitt XI: § 22. Beendigung des Kolonialbeamtenverhältnisses
- 153 Anhang: Besoldungsordnung I für die Schutzgebietsbeamten der Zivil-Verwaltung in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee
- Ehrenwörtliche Erklärung
- Back cover
- Spine