Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Fürst Bismarck und die Kolonialpolitik
Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Fürst Bismarck und die Kolonialpolitik
Inhalt
- [Farbkarte]
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Zur Einführung
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Kapitel I: Die Stellung des Fürsten Bismarck zur Kolonialpolitik bis zum Eintritt Deutschlands in die Reihe der kolonisierenden Mächte
- 35 Kapitel II: Die Postdampfersubventionsvorlage
- 84 Kapitel III: Die kolonialpolitischen Anschauungen des Fürsten Bismarck
- 103 Kapitel IV: Die Erwerbung der einzelnen deutschen Kolonien zur Zeit Bismarcks
- 103 A. Angra Pequena
- 116 B. Kamerun und Togo
- 128 C. Deutsch-Ostafrika
- 134 D. Die Erwerbungen in der Südsee
- 154 2. Marschall-, Brown- und Providence-Inseln
- 155 3. Karolinen, Palau und Marianen
- 164 Kapitel V: Die Entwicklung der Verwaltung in den Schutzgebieten zur Zeit Bismarcks
- 165 A. Südwestafrika
- 167 B. Togo und Kamerun
- 169 C. Deutsch-Ostafrika
- 172 D. Die Kolonien in der Südsee
- 176 E. Ergebnis und Kritik
- 182 Kapitel VI: Die Aufwendungen des Deutschen Reiches für die Kolonien zur Zeit Bismarcks
- 197 Kapitel VII: Der Gesetzentwurf, betreffen die Bekämpfung des Sklavenhandels und den Schutz der deutschen Interessen in Ostafrika
- 224 Kapitel VIII: Sonstige Aktionen des Fürsten Bismarck auf dem Gebiete der Kolonialpolitik
- 251 Kapitel IX: Die Stellung des Fürsten Bismarck zur Kolonialpolitik nach seiner Entlassung
- 293 Kapitel X: Schlußwort
- 297 Anlage I: Nachweis der einzelnen Einnahmen und Ausgaben in den deutschen Schutzgebieten zur Zeit Bismarcks während der Etatsjahre 1884/85 bis 1890/91 nebst den dazu gegebenen Erläuterungen und Begründungen
- 371 Anlage II: Generalakte der Berliner Kongokonferenz
- 393 Anlage III: Generalakte der Samoakonferenz in Berlin
- 417 Anlage IV: Vertrag über Kolonien und Helgoland
- 429 Sachregister
- Rückdeckel
- Rücken