Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Geschichte der Aufteilung und Kolonisation Afrikas seit dem Zeitalter der Entdeckungen → Geschichte der Aufteilung Afrikas 1870 - 1919
Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Geschichte der Aufteilung und Kolonisation Afrikas seit dem Zeitalter der Entdeckungen → Geschichte der Aufteilung Afrikas 1870 - 1919
Inhalt
- PDF 1415 - 1870
- PDF Geschichte der Aufteilung Afrikas 1870 - 1919
- [Farbkarte]
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- [Schmutztitel]
- Titelblatt
- Vorwort.
- Inhaltsverzeichnis.
- 1. Einleitung : Die Ursachen des Wettbewerbs der europäischen Mächte um afrikanischen Kolonialbesitz.
- 8 2. Die Wiederaufnahme der Ausbreitung Englands und Frankreichs in den siebziger Jahren.
- 17 3. Die Besetzung von Tunis durch die Franzosen (1881).
- 22 4. Der Eintritt Italiens in die Reihe der Kolonialmächte (1882).
- 23 5. Die Besetzung Ägyptens durch die Engländer und ihre unmittelbaren Folgen (1882-1885).
- 31 6. Die Gründung des Kongostaats (1876-1885).
- 46 7. Die Entstehung des deutschen Kolonialreichs in Afrika (1883-1890).
- 47 I. Die koloniale Bewegung in Deutschland.
- 59 II. Die Erwerbung von Deutsch-Südwestafrika.
- 69 III. Die Erwerbung von Togo und Kamerun.
- 80 IV. Die Erwerung von Deutsch-Ostafrika.
- 96 9. England, Portgual und die Buren in Südafrika (1885-1891).
- 89 8. England und Frankreich in Westafrika. Der Kampf um den Niger (1883-1890).
- 101 10. England, Frankreich und Italien im Nordosten und Osten Afrikas (1885-1891).
- 104 11. Der Gang der Aufteilung Mittel-Afrikas (1891-1902).
- 118 12. Madagaskar.
- 119 13. Südafrika (1891-1902).
- 130 14. Das französisch-englische Abkommen von 1904. Marokko (1904-1912).
- 150 15. Tripolis (1911-1912).
- 152 16. Vor dem Weltkriege.
- 158 17. Afrika im Weltkriege und Weltfrieden (1914-1919).
- 169 Register.
- Rücken