Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Urwald-Dokumente
Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Urwald-Dokumente
Inhalt
- [Farbkarte]
- Vorderdeckel
- [Schmutztitel]
- Titelblatt
- [Widmung]
- Vorwort.
- Inhalts-Verzeichnis.
- Verzeichnis der Tafeln und Karten.
- Verzeichnis der Abbildungen.
- I. Kapitel : Geographie und Geschichte.
- Lage und Größe des Bezirks
- Landschaftlicher Charakter
- 3 Geologischges
- 7 Bevölkerung
- 11 Geschichte des Volkes und des Bezirkes
- 22 II. Kapitel : Wohnstätten.
- 45 III. Kapitel : Ernährung.
- 52 IV. Kapitel : Schmuck, Kleidung, Künstliche Verunstaltungen.
- 52 Ringe und Schnüre
- 56 Haartracht
- 59 Bemalung, Tätowieung, Ziernarben
- 65 Zahnverstümmelung. Beschneidung
- 68 Bekleidung
- 72 V. Kapitel : Jagd, Fischfang, Viehzucht, Ackerbau und Landesprodukte.
- 107 VI. Kapitel : Technik.
- 120 VII. Kapitel : Verkehrswesen.
- 127 VIII. Kapitel : Handel.
- 127 Allgmeines
- 129 Handel der Eingeborenen untereinander
- 130 Ortsübliche Preise
- 132 Längen- und Hohlmaße
- 133 IX. Kapitel : Künste.
- 156 X. Kapitel : Politische und soziale Verhältnisse.
- 156 Krieg
- 158 Regierungsform
- 162 Soziale Verhältnisse
- 167 Sklaverei
- 169 Rechtspflege
- 179 Die Farbigen im Verhältnis zum Weißen
- 185 XI. Kapitel : Ehe, Geburt, Tod.
- 209 XII. Kapitel : Religion.
- 209 Gottesbegriff, Dämonen
- 213 Gottesdienst, Opfergebete, Unsterblichkeit der Seele
- 220 Totemismus
- 223 Anhang: Sagen und Märchen
- 238 XIII. Kapitel : Medizin.
- 244 XIV. Kapitel : Zählen und Rechnen.
- 246 Literatur-Nachweis.
- 247 Anhänge I-VI.
- 249 Anhang I : Anthropologische Beobachtungen.
- 259 Anhang II : Hygienische Beobachtungen.
- 264 Anhang III : Verzeichnis der Häuptlinge des Ossidinge-Bezirks und Eingeborenen-Namen.
- 269 Anhang IV : Linguistik.
- 306 Anhang V : Texte.
- Anhang VI : Drei Lieder.
- Karte des Ossidinge-Bezirkes in Kamerun : I. [Karte]
- Karte des Ossidinge-Bezirkes in Kamerun : II. [Karte]
- Rückdeckel
- Rücken