Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Die Eisenbahnen Deutsch-Südwestafrikas und ihre Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung der Kolonie
Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Die Eisenbahnen Deutsch-Südwestafrikas und ihre Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung der Kolonie
Inhalt
- [Farbkarte]
- Vorderdeckel
- I Titelblatt
- V Inhaltsverzeichnis
- VII Literaturverzeichnis
- 1 A. Einleitung
- 7 B. Die Eisenbahnen Deutsch-Südwestafrikas (Entstehung, Bau, Wirkung und Wirtschaftlichkeit)
- 7 1. Swakopmund - Windhuk
- 13 2. Otavibahn
- 20 3. Otavi - Grootfontein
- 21 4. Lüderitzbucht - Aus
- 24 5. Aus - Keetmanshoop
- 27 6. Seeheim - Kalkfontein
- 30 7. Die Umgestaltung des Eisenbahnwesens
- 30 a) Gründe
- 33 b) Verkehrsprogramm der Regierung & Finanzierung
- 34 c) Verstaatlichung der Otavibahn
- 36 d) Umbau Karibik - Windhuk
- 37 Nord-Südbahn Windhuk - Keetmanshoop
- 39 8. Gesamtübersicht
- 41 C. Die Hauptwirtschaftsfaktoren Deutsch-Südwestafrikas und die Beodeutung der Eisenbahnen für sie
- 56 D. Bisherige Entwicklung des Schutzgebietes
- 57 Schluss
- Lebenslauf
- Rückdeckel
- Rücken