64
Etatjahr B s e u ^f' Bemerkungen
1901 Vgl. Anlage 3 zum Etat 1901 „Bedingungen für die Gewährung staatlicher Ansiedlungsbeihilfen im deutsch-südwestafrikanischen Schutzgebiete.“
1902 40 000 Beihilfen für die durch die Rinderpest be
sonders getroffenen Ansiedler und Eingeborenen.
1903 300 000 Zur Förderung der Besiedlung des Schutz
gebiets, davon 200 000 für Ansiedlungsbeihilfen im Sinne des Planes von 1900 100 000 Mark für eine Ansiedelungskommission. Vgl. S. 32 und Denkschrift Anlage 3 zum Etat von 1903.
1904 40 000 Beihilfe an Ansiedler für die infolge von
Rinderpest-Impfungen erlittenen Viehverluste.
1905 40 000 desgleichen.
1906 40 000 wie oben. Titel geändert, da Rinderpest
durch den Krieg eingeschleppt und seuchenverdächtige Tiere getötet. „Zur Entschädigung von Ansiedlern für die infolge der Seuchenbekämpfung erlittenen Viehverluste.“
Ergänzungs
etat
1906 500 000 Ansiedlungsbeihilfen, vgl. S. 32 und Denk
schrift des Gouverneurs über die Besiedelung Deutsch-Südwestafrikas, Etat 1907 S. 75 ff.
1907 40 000 Seuchenbekämpfung.
„ 800 000 Ansiedlungsbeihilfen.
1908 150 000 Ansiedlungsbeihilfen. Zuerst waren 300 000
angefordert, doch wurde der Betrag in
Übereinstimmung mit dem Gouverneur auf
150 000 verringert. Die Summe diente auch zur Bestreitung der Kosten für eingeführtes Farmerzuchtvieh.
„ 40 000 Seuchenbekämpfung.