Teil eines Werkes 
Bd. 3 (1906)
Entstehung
Seite
XII
Einzelbild herunterladen
 

XII

Inhaltsverzeichnis

Seite

Verlauf und Krankheitserscheinungen. 627

A) Das allgemeine Krankheitsbild.627

B) Die einzelnen Krankheitserscheinungen.632

Ätiologie.

Diagnose.

Behandlung.650

Prognose.656

Prophylaxe.656

Rückfallfieber. Von Dr. C. Schilling .668

Recurrens in der gemäßigten Klimazone.668

Rückfallfieber in den Tropen und Subtropen .672

Verlauf und Krankheitserscheinungen.673

Spirochaeta anserina.682

Spirochaeta gallinarum.683

Spirochaeta theileri.684

Spirochäten bei Fledermäusen.685

Spirochaeta anodontae Keysseditz .685

Systematische Stellung der Spirochäten.685

Tropische und subtropische Viehseuchen. Von Marinestabsarzt Dr. L. Sander

und Schlachthofdirektor Oberveterinär a. D. Dr. Hennig .689

I. Trypanosen.690

Übersicht über die einzelnen Trypanosen.690

Erscheinung der Trypanosomen im lebenden Blute.692

Künstliche Übertragung.694

Natürliche Infektion und Überträger. . . . . 695

Glossinae Wied. (Tsetsen).,.697

Die einzelnen Arten.704

Anatomie der Mundteile und des Darmkanals.708

Der Saugakt.709

Blutheferanten.710

Empfänglichkeit für Trypanosen.710

Stomoxys Geoffroy .711

Allgemeines über die Trypanosen.713

Allgemeine Gesichtspunkte für Ausrottung der Trypanosen.715

Die einzelnen Trypanosen.716

Nagana.716

Erkrankung der Pferde durch Trypanosoma dimorphon.720

Küstentrypanose von Kamerun, Tryp. vivax Ziemann .721

Surrah.722

Mal de Caderas.724

Dourine.725

II. Babesiosen. (Piroplasmosen).744

1. Babesiosis (s. Piroplasmosis) bovis. (P. bigeminum.).744

Definition.744

Benennung der Krankheit.744

Geschichte und Verbreitung.745

Pathologische Anatomie.746

Ätiologie.746

Verlauf und Krankheitserscheinungen.747

Diagnose und Differentialdiagnose.748