Druckschrift 
Transvaal, die südafrikanische Republik : historisch, geographisch, politisch, wirtschaftlich / dargest. von A. Seidel
Entstehung
Einzelbild herunterladen
 

Achtzehntes Kapitel.

Das Mineralreich. ^

ransvaal ist berühmt wegen seines Mineralreich- tums.^5) Doch ist derselbe, abgesehen vom Gold­vorkommen, nur erst sehr oberflächlich bekannt. Dia­manten sind bei Klerksdorv, nördlich von Pretoria, im Waterbergdistrikt und in der Nähe des Blacmwberg-Ge- birges gefunden worden. Gute Kohlen werden südwestlich von Klerksdorv gefordert. Weiter östlich bei Vereeniging hat die Transvaal- und O. F. St. Association ihre Kohlen­gruben, die hauptsächlich die Kapeisenbahnen und den Rand mit Kohlen versorgen. Die Kohle liegt dort 80 englische Fuß unter der Oberfläche. Der darunter liegende Thon wird zum Ziegelbrennen benutzt. Die Hauptmasse seiner Kohle bezieht indessen der Rand aus dem Distrikt zu Boksburg und den Springs. Dort arbeiten acht Ge­sellschaften und fördern jährlich 650 000 Tons. Die Ver­bindung mit Johannesburg wird durch eine Eisenbahn hergestellt. Die Lager bei den Springs gehören der Nether-