Druckschrift 
Das überseeische Deutschland : die deutschen Kolonien in Wort und Bild / nach dem neuesten Stand der Kenntnis bearb. von Hutter ...
Seite
IV
Einzelbild herunterladen
 

IV Inhalt. Verzeichnis der ganzseitigen Taseln Q-!^Q--!--Ä>Q----s>

Zeile

V. Wirtschaftliche Verhältnisse............... 545

VI. Ansiedler und Beamte................. 553

VII. Arbeiterverhältnisse.................. 55-1

VIII. Schlns;betrachtnngen.................. 562

Kleinere Wesihungen im Stillen Äzecrn von H. Seidel

I. Die deutschen Salomvinseln............... 569

II. Dentsch-Mitrvnesien.................. 577

Scrmocr von Di'. R e i n e e

Einleitling...................... 603

I. Allgemeines..................... 604

II. Die Samvaner.................... 633

III. Die Samoaliteratnr.................. 654

IV. Schlußwort..................... 656

Die KoLonre Kicrutschon von Kopitönlentnnnt Deimlinq

I. Die Erwerbung................... 659

II. Das Land..................... 660

III. Bevölkerung..................... 664

IV. Bodenerzengnisse, Handel und bewerbe vor der Vesel.mng.... 665

V. Entivicklnng deo ^chnl.'gebieleo seil der Vesetning....... «i«i7

^^-eSW

Verzeichnis der ganzseitigen Tafeln

vvr Zeile

Kamerun-Forscher 5..................... 9

Von der Zintgrafischen Erpedinon zu Zoldateu ausgebildete Eingeborene ano

den Balilnndern...................... 25

Lebensmittelvertanf auf einer Ztation.............. 65

Haus der Baseler Mission ii? Dnala............... 113

5>l>gierungs-(^el>ä'ude und -«Zarten aus der ^onplalle i» Duala..... 145

Älein-Povo........................ 177

Bato in Akpossv....................... 209

Siedlung im Herervlande................... 289

Briicke über einen Regenslns; im siidlichen Hererolande........ 305

Äarnmane, reisefertig..................... 337

Der KUbogipfel des Nilimandjnro ^6010 m), von Urn ^1800 aus Siidosten

gesellen......................... 345

Massai-Weib........................ 385

Banianen......................... 401

^lclari und Jnvalideil beim Appell............... 425

Manervnmngv. Eingang zur Boma............... 449

Missionsschule....................... 457

Eilt Maml vom Stamme der Jabims.............. 505

Dorfszene in Bogadjim bei Stepbansort............. 513

Jaluit. Strandstrasze mit der Vandeshanptmannschaft........ S93

Apin sSavalalv) von Matantll iOst) a»5 gesehen.......... 609

Zamvanisches Fischerdorf................... 0^1

>S-^°KW