deen
Schließen

Home

Detailsuche


Sammlungen

  • Digitale Sammlungen
    • Bremer Theaterzettel
    • Bremische Bürgerschaft
    • Die Bremer Papyri
    • Die Grenzboten
    • Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus
    • Mittelalterliche Handschriften
    • Nachlässe und Autographen
      • Nachlass Adolf Erman
      • Nachlass Henni von Halle
    • Zeitungen
      • Bremische Zeitungen
      • Historische Zeitungen

Impressum

Datenschutz

zum Inhalt

 
Detailsuche
 
 
 

Beyträge zur Erweiterung der Kenntniß der Seewissenschaften → Thl. 2
144 Titel

  • Ergebnisliste
  • TitelTitel
  • InhaltInhalt
  •  

Inhalt

  • PDF Thl. 1
  • PDF Thl. 2
    • PDF  Titelblatt
    • PDF  Vorwort
    • PDF  Erster Abschnitt - Von der Stabilitaet der Schiffe.
    • PDF 28 Zweyter Abschnitt - Von den Vibrationen, oder der drehenden Bewegung der Rose des Seecompasses.
    • PDF 48 Dritter Abschnitt - Die Theorie des Wasserstoszes, verglichen mit der Erfahrung.
    • PDF 58 Vierter Abschnitt - Den Widerstand, den ein Koerper, der in einem Fluido nach der Richtung seiner Achse bewegt wird, von demselben leidet, durch eine Naeherungsformel zu bestimmen.
    • PDF 79 Fünfter Abschnitt - Von dem Widerstande des Fluidums, wenn das Schiff bey dem Winde segelt.
    • PDF 87 Sechster Abscnitt - Untersuchung des vortheilhaftesten Einfallswinkels, den das Ruder mit der Verlaengerung des Kiels machen musz.
    • PDF 94 Siebenter Abschnitt - Von der Wirkung des Windes auf die Segel eines Schiffes.
    • PDF 107 Achter Abschnitt - Die vortheilhafteste Richtung eines Segels zu bestimmen, um dadurch sich am besten dem Ursprunge des Windes zu naehern.
    • PDF 119 Neunter Abschnitt - Ueber die Art und Weise, Versuche anzustellen, um den Widerstand eines im Wasser bewegten Koerpers zu finden.
    • PDF  Rückdeckel
    • PDF  Rücken
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025