Inhalt
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- 1 I. Frühester Weinhandel und die ersten Weinkeller in Norddeutschland.
- 10 II. Rheinwein-Monopol des Kellers.
- 40 III. Von den Weinabgaben, die an den Weinkeller gingen und von anderen "Weinkellers-Imposten."
- 58 IV. Die Weinherren.
- 69 V. Die Kellerhauptleute und ihre Knechte.
- 99 VI. Von den Arten der Weine und anderen Getränken im Keller.
- 127 VII. Historische Notizen über die Kellerräumlichkeiten und ihre Schilderung.
- 163 VIII. Vom Handel und Verkehre im Weinkeller.
- 187 IX. Die Herren- und Offizial-Weine.
- 201 X. Von den Ehren-Weinen, die man Fürsten und anderen einflußreichen Personen darreichte.
- 230 XI. Etwas über die Weinpreise im Bremer Rathskeller zu verschiedenen Zeiten.
- 241 XII. Etwas über die Quantität und Werth des Lagers, und das Vermögen des Kellers.
- Rückdeckel
- Rücken