Die Herzogthümer Bremen und Verden. Oder vermischte Abhandlungen zur Erläuterung der Politischen- Kirchen- Gelehrten- und Naturgeschichte wie auch der Geographie dieser beiden Herzogthümer → Nebst den Registern über die bisherigen sechs Samlungen
Die Herzogthümer Bremen und Verden. Oder vermischte Abhandlungen zur Erläuterung der Politischen- Kirchen- Gelehrten- und Naturgeschichte wie auch der Geographie dieser beiden Herzogthümer → Nebst den Registern über die bisherigen sechs Samlungen
Inhalt
- PDF Samlung 1
- PDF Samlung 2
- PDF Samlung 3
- PDF Samlung 4
- PDF Samlung 5
- PDF Nebst den Registern über die bisherigen sechs Samlungen
- Die Herzogthümer Bremen und Verden. Oder vermischte Abhandlungen zur Erläuterung der Politischen= Kirchen= Gelehrten= und Naturgeschichte wie auch der Geographie dieser beiden Herzogthümer. Sechste Samlung. Nebst den Registern über die bisherigen sechs Samlungen.
- Inhalt dieser sechsten Samlung.
- I. Joh. Hinr. Pratjens Kurzgefaßte Recension verschiedener, in die Brem= und Verdische Geschichte schlagender Manuscripten, die er selbst besitzet. Zweites Zehend.
- Inhalt:
- I. Copiarium Ertzstifts und der Stadt Bremischen Receße, Statuten, Orden, Ritterrechts, Constitutionen, Licent=Ordnungen, Capitulationen, Verträge, Kayserlicher Commissionen, Compactaten, Unionen, Juramenten, Gravaminum der Stände, und dazu gehörige Resolutionen, Compromissorum & modorum procedendi in der Thumprobstey Lehnsachen, und dergleichen Sachen mehr etc.
- II. Angenamene Kerckenordeninge eynes Erbaren Rades der Statt Burtehude gestellet dorch den Erwerdigen, Hochgelahrten, Doctorem Johannem Epinum, Superintendenten der Stadt Hamburg.
- III. Kirchenordnung für die Kirchen und Pastoren, wie auch Diaconos, Juraten, Vorsteher der Gotteskasten, Cantorews, Organisten, und Küster in der Stadt Stade.
- 17 IV. D. Joh. Ddiekmanns Entwurf einer Kirchenordnung für die Herzogthümer Bremen und Verden.
- 23 V. HISTORIA, welche sich mit D. Alberto Hardenberg ab anno 1547. zugetragen, und was daraus entstanden bis zu dem Presburgischen Decret, ja fast bis zu Ende des 1563. Jahrs beschrieben von einem, so bey der ausgewichenen Parthey gewesen.
- 30 VI. Ein Gespräch vom Bremischen Lärmen und Religionsspaltung aus wahrem Grunde der fürgelaufenen Handlung zusahmen gebracht durch Dethmar Kenckell Burgermeister zu Bremen. 1562
- 36 VII. Hadeleria fortunae pila. Oder: Kurzer Historischer Bericht und Abbildung des vormahls der Grafschaft Stade incorporiret gewesenen Landes Hadeln, und der daselbsten, dann auch in der Nachbarschaft von uhralten Zeiten bis numehro vorgefallenen großen Etats-Veränderungen. Entworfen von Johann Just Kelp, p. t. Amtmann zu Ottersberg im Herzogthum Bremen.
- 41 VIII. HADELERIA & olim & nunc optimo jure Bremensis. Oder: des Erzdtifts, numehro Herzogthums Bremen, von Alters, bis ietzo habende Befugnis zum Lande Hadeln, in einer historischen Erzählung kürzlich vorgestellet und deduciret von Justo Johanne Kelp. p. t. Amtmann zu Ottersberg im Herzogthum Bremen.
- 48 IX. Ausführlicher gründlicher Bericht, was mit dem Collect= und Contributions= Wesenim Herzogthum Bremen in dem XVI. und diesem noch laufenden XVII. Seculis fürgewesen,
- 52 X. Entwurf von des Landes Kehdingen, und dessen Einwohner Beschaffenheit, Gerichten und Gerechtigkeiten, und was dem anhängig.
- 57 II. DIPLOMATARIVM STADENSE. Gesamlet und mitgetheilet von Joh. Hinr. Pratje.
- 269 III: Joh. Hinr. Pratjens Nachricht von dem Gerichte und Kirchspiel zur Osten, und von den Predigern, die seit der Reformation an der Kirche daselbst gestanden haben. Nebst einigen bisher ungedrukten Urkunden.
- 319 IV. Kurzer Auszug aus den Nachrichten der besten Geschichtschreiber welche von der Stadt Stade handeln, mitgeteilet von Jak. Alb. Kerstens. Theil 2. von der Regimentsform in Stade, desselben Rechten, Privilegien und Freiheiten, auch Schicksalen, und übrigen Merkwürdigkeiten.
- 321 Inhalt.
- 322 Vorbericht.
- 331 Fünfter Abschnitt. von der weltlichen Regimentsform in Stade.
- 377 Sechster Abschnitt von den Privilegien, Rechten, und Freiheiten der Stadt Stade.
- 389 Siebenter Abschnitt von den Schiksahlen der Stadt Stade.
- 407 V. COPIARIVS des ehemahls berühmten Closters Osterholtz im Erzstifte Bremen. Drittes Theil. mitgetheilet von Joh. Hinr. Pratje.
- 423 VI. Joh. Henr. von Seelen Brem= und Verdishce Merkwürdigkeiten. VI. Sammlung.
- 424 Inhalt.
- 425 I. Bremer und Verder, die zu Lübeck im Raht gewesen.
- 445 II. Ursprung der brühmten Lindenbrogischen Familie in Hamburg aus dem Herzogthum Bremen.
- 452 III. Die Bremische gelehrte Historie angehende Begebenheiten, welche sich im Lübeckschen Gymnasio zugetragen.
- 468 IV. Zusätze, zu den vorhergehenden Sammlungen.
- 493 V. Anzeige allerhand Bremischer und Verdischer Sachen, Personen und Schriften, von welchen in diesem Wercke kan gehandelt werden.
- 497 VII. Sam. Christ. Lappenbergs Grundriß zu einer Geschichte des Herzogthums Bremen. Mittlere Geschichte. Vierte Abtheilung. I) Geschichte Erzbischofs Gerhards des Zweiten.
- 565 VIII. Kurzgefaßte Recension derjenigen Brem= und Verdischen Schriften, die im Jahre 1761 ans Licht getreten sind. Nebst einem Anhange der jüngsten Todesfälle und Beforderungen unter den hiesigen Kirch= und Schulbedienten, mitgetheilt von Joh. Hinr. Pratje.
- Rückdeckel