Inhalt
- PDF Samlung 1
- Rücken
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Vorrede.
- Inhalt dieser ersten Samlung.
- I. G. Roths, ehemaligen Rectors in Stade; Abhandelung von den alten Einwohnern dieser Gegend, sonderlich den Chaucis.
- Vorbericht.
- Das I. Capitel. Von den alten Chaußen.
- 18 Das II. Capitel. Von der Nachricht Plinii von den Chaußen.
- 81 Das III. Capitel. Von der Nachricht Taciti so er von den Chaußen ertheilet.
- 113 Das IV. Capitel. Was Vellejus Paterculus von den Chaucis meldet.
- 120 Das V. Capitel. Ob die Chaußen von den Thüringern überwunden worden.
- 138 Das VI. Capitel. Von der Religion der ältesten Einwohner dieser Länder.
- 183 II. Siebr. Meyers Predigers zu Esenshamm im Oldenburgischen Stadtlande unmasgeblicher Entwurf der Genealogie der Stadischen Grafen und Markgrafen.
- 227 III. Jo. Hinr. von Seelen licentiats der Gottesgelahrtheit und Rectors in Lübeck Brem= und Verdische Merkwürdigkeiten.
- 228 Inhalt.
- 234 I. Von ADAMO Bremensi.
- 242 II. Von ALBERTO Stadensi.
- 252 III. Ob durch ABIPANON beym PTOLEMAEO die Stadt Bremen zu verstehen sey?
- 257 IV. Lübeckische Wallfahrten nach den Herzogthümern Bremen und Verden.
- 262 V. OTT. WESELLOW von der Religion in Bremen.
- 267 IV. Sam. Christ. Lappenbergs, Predigers zu Hamelwörden im Lande Kedingen, Herzogthums Bremen, Grundriß zu einer Geschichte des Herzogthums Bremen. Einleitung und älteste Geschichte.
- 269 Vorbericht.
- 273 Einleitung. Von den Quellen und allgemeinen Geschichtsschreibern der Bremischen Geschichte.
- 295 Die älteste Geschichte. Von den ersten Einwohnern des Herzogthums Bremen vor der Errichtung des hiesigen Bischofthums
- 323 V. Des ersten Lutherischen Predigers in Stade Johann Hollmans, des Ersten, Lebensgeschichte beschrieben von Joh. Hinr. Pratje.
- 359 VI. Einige Anmerkungen über den Anfang der Reformation im Stifte Bremen zur Zeit Erzbischofs Christoph.
- 379 VII. Johann Hinrich Pratjens Nachricht von Andr. Conrad Werners ehemaligen Rektors zu Stade und Just Dieder. Heitmanns ehemaligen Rektors in Verden, welche beide in der neuen Ausgabe des Leipziger Gelehrten=Lexici fehlen, Leben und Schriften. Nebst einem Anhange der jüngsten Todesfälle im geistlichen Ministerio.
- 407 VIII. Zum Kirch= und Schulwesen in den Herzogthümern Bremen und Verden gehörige Verordnungen. von An. 1755. und 1756.
- 408 Inhalt.
- 409 I. Jubel=Verordnung von An. 1755. für die Herzogthümer Bremen und Verden.
- 415 A. Ankündigungsformular, der am XX. Sonntage nach Trinitatis 1755. zu haltenden Evangelischen Jubel= und Friedensfeier.
- 416 B. Dankgebet, wegen des Religionsfriedens, welches nach allen Vor= und Nachmittagsprdigten am XX. Sonntage nach Trinitatis 1755. abgelesen werden soll.
- 420 C. Kurzgefaßte Nachricht von dem Anno 1555. zu Augsburg errichteten Religionsfrieden.
- PDF Samlung 2
- PDF Samlung 3
- PDF Samlung 4
- PDF Samlung 5
- PDF Nebst den Registern über die bisherigen sechs Samlungen